ISBN beginnend mit 9783958321
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783958321007: Cornelius F. Moriz: Markt und Teilhabe – Über Sein und Sollen in der kapitalistischen Moderne
- ISBN 9783958321014: Haimo Stiemer: Social Turn? Das Soziale in der gegenwärtigen Literatur(-wissenschaft)
- ISBN 9783958321021: Christian Müller: Doing Jazz – Zur Konstitution einer kulturellen Praxis
- ISBN 9783958321038: Günter Peters: Prometheus – Modelle eines Mythos in der europäischen Literatur
- ISBN 9783958321045: Thomas Rucker: Perspektivität und Dynamik – Studien zur erziehungswissenschaftlichen Komplexitätsforschung
- ISBN 9783958321052: João Paulo Bachur: Schrift und Gesellschaft – Die Kraft der Inskriptionen in der Produktion des Sozialen
- ISBN 9783958321076: Ludger Honnefelder: Woher kommen wir? – Ursprünge der Moderne im Denken des Mittelalters
- ISBN 9783958321083: Ludger Honnefelder: Was soll ich tun, wer will ich sein? – Vernunft und Verantwortung, Gewissen und Schuld
- ISBN 9783958321090: Ludger Honnefelder: Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee - die Begegnung der Wissenschaftskulturen im 13. Jahrhundert und die Entdeckung des Konzepts der Bildung durch Wissenschaft
- ISBN 9783958321106: Ludger Honnefelder: Kants »Streit der Fakultäten« oder der Ort der Bildung zwischen Lebenswelt und Wissenschaften
- ISBN 9783958321113: Ludger Honnefelder: Welche Natur sollen wir schützen? – Über die Natur des Menschen und die ihn umgebende Natur
- ISBN 9783958321120: Detlef Horster: Alle Macht den Städten? – Partizipation und Praxis in der Stadt von morgen Die 18. Hannah-Arendt-Tage 2015
- ISBN 9783958321137: Josef Wieland: Luther 2017: Protestantische Ressourcen der nächsten Moderne
- ISBN 9783958321144: Manuel Reinhard: Philosophie des Scheiterns – Jacques Derridas aporetische Schriften
- ISBN 9783958321151: Marie-Luisa Frick: Menschenrechte und Menschenwerte – Zur konzeptionellen Belastbarkeit der Menschenrechtsidee in ihrer globalen Akkommodation
- ISBN 9783958321168: Emil Angehrn: Selbsttäuschung – Eine Herausforderung für Philosophie und Psychoanalyse
- ISBN 9783958321175: Peter Weingart: Perspektiven der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783958321182: Andreas Ziemann: Das Bordell – Historische und soziologische Beobachtungen
- ISBN 9783958321199: Stefan Hirschauer: Un/doing Differences – Praktiken der Humandifferenzierung
- ISBN 9783958321205: Werner Kogge: Experimentelle Begriffsforschung – Philosophische Interventionen am Beispiel von Code, Information und Skript in der Molekularbiologie
- ISBN 9783958321212: Martin W. Schnell Schnell: Ethik im Zeichen vulnerabler Personen – Leiblichkeit – Endlichkeit – Nichtexklusivität
- ISBN 9783958321229: Ludger Honnefelder: Im Spannungsfeld von Ethik und Religion
- ISBN 9783958321243: Thomas Schmidt: Nie wieder Qualität – Strategien des Paradoxie-Managements
- ISBN 9783958321250: Ringo Rösener: Freundschaft als Liebe zur Welt – Im Kino mit Hannah Arendt
- ISBN 9783958321267: Guido Grasekamp: Binäre Codierung und das System der Krankenbehandlung – Eine systemtheoretische und philosophische Untersuchung
- ISBN 9783958321274: Jürgen Mittelstraß: Die Kunst, die Liebe und Europa – Philosophische Seitenblicke
- ISBN 9783958321281: Jürgen Mittelstraß: Schöne neue Leonardo-Welt – Philosophische Betrachtungen
- ISBN 9783958321298: Enno Rudolph: Wege der Macht – Philosophische Machttheorien von den Griechen bis heute
- ISBN 9783958321311: Matthias Leanza: Die Zeit der Prävention – Eine Genealogie
- ISBN 9783958321328: Gunnar Skirbekk: Philosophie der Moderne – Vernunft, Wahrheit, Menschenwürde, Meinungsfreiheit
- ISBN 9783958321335: Gunter Gebauer: Von der Emotion zur Sprache – Wie wir lernen, über unsere Gefühle zu sprechen
- ISBN 9783958321342: Bero Rigauer: Das Spiel des Sports – Ein soziologischer Entwurf
- ISBN 9783958321359: Ugo Balzaretti: Leben und Macht – Eine radikale Kritik am Naturalismus nach Michel Foucault und Georges Canguilhem
- ISBN 9783958321366: Bernhard H. F. Taureck: Hamlet: Widerstand gegen den Überwachungsstaat – Eine intertextuelle Deutung
- ISBN 9783958321373: Hans-Peter Waldhoff: Eros und Thanatos als Triebkräfte des Denkens – Psychoanalytische und erkenntniskritische Perspektiven
- ISBN 9783958321397: Kim Meyer: Das konspirologische Denken – Zur gesellschaftlichen Dekonstruktion der Wirklichkeit
- ISBN 9783958321403: Klaus Rosenthal: Der Blickwechsel der Wissenschaft
- ISBN 9783958321410: Jonas Heller: Mensch und Maßnahme – Zur Dialektik von Ausnahmezustand und Menschenrechten
- ISBN 9783958321427: Detelf Horster: Welches Europa wollen wir? Solidarität in der Politik - die 19. Hannah-Arendt-Tage 2016
- ISBN 9783958321434: Christian Bachhiesl: Intuition und Wissenschaft – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783958321441: Werner Vogd: Selbst- und Weltverhältnisse – Leiblichkeit, Polykontexturalität und implizite Ethik
- ISBN 9783958321458: Nico Stehr: Ist Wissen Macht? – Wissen als gesellschaftliche Tatsache
- ISBN 9783958321465: Bernadette Goldberger: Populismus an der Macht – Symbolische Inszenierungen im argentinischen Kirchnerismus am Beispiel der Fußball-WM 2010
- ISBN 9783958321472: Andrea Kretschmann: Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus
- ISBN 9783958321489: Franziska Martinsen: Wissen – Macht – Meinung – Demokratie und Digitalisierung. Die 20. Hannah-Arendt-Tage 2017
- ISBN 9783958321496: Peter Fuchs: Systemerien. Tagweise
- ISBN 9783958321502: Kevin M. Dear: Leistungsgerechtigkeit im Politischen Liberalismus – Eine philosophische Untersuchung
- ISBN 9783958321519: Christine Magerski: Imperiale Welten – Literatur und politische Theorie am Beispiel Habsburg
- ISBN 9783958321526: Claus Langbehn: Globale Kultur – Grundzüge einer kulturellen Lebensform
- ISBN 9783958321533: Annika Krahn: Legitimation qua Adoption – Eine Inklusionsmaßnahme bei Paulus
- ISBN 9783958321540: Mihran Dabag: Zeitschrift für Genozidforschung. 16. Jg. 2018, Heft 1 – Fokus: Identität und Krieg
- ISBN 9783958321557: Mihran Dabag: Zeitschrift für Genozidforschung. 16. Jg. 2018, Heft 2 – Fokus: Ganz normale Organisationen?
- ISBN 9783958321564: Gesa Lindemann: Strukturnotwendige Kritik
- ISBN 9783958321571: Moritz von Stetten: Verfremdungsspiele
- ISBN 9783958321588: Joachim Fischer: Tertiarität – Studien zur Sozialontologie
- ISBN 9783958321595: Christian Thies: Philosophische Anthropologie auf neuen Wegen
- ISBN 9783958321618: Ramona M. Kordesch: Die Arbeit der Zivilgesellschaft
- ISBN 9783958321625: Emil Angehrn: Erwartung – Zukunft zwischen Furcht und Hoffnung
- ISBN 9783958321632: Johanna Bossinade: Begehren nach Lacan und über Lacan hinaus
- ISBN 9783958321649: Matthias Häussler: Der Genozid an den Herero – Krieg, Emotion und extreme Gewalt in Deutsch-Südwestafrika
- ISBN 9783958321656: Sarah Schulz: Die freiheitlich demokratische Grundordnung – Ergebnis und Folgen eines historisch-politischen Prozesses
- ISBN 9783958321663: Nico Stehr: Geld – Eine Gesellschaftstheorie der Moderne
- ISBN 9783958321670: Nico Stehr: Gesellschaft und Klima – Entwicklungen, Umbrüche, Herausforderungen
- ISBN 9783958321687: Katja Stepec: Sprachgrenzen – Eine philosophische Erklärung der sprachlichen Übersetzung
- ISBN 9783958321694: Gerhard Martin Burs: Kontext – Sinnstiftung in virtuellen Systemen
- ISBN 9783958321700: Martin W. Schnell: Digitalisierung der Lebenswelt – Studien zur Krisis nach Husserl
- ISBN 9783958321717: Philipp Sahm: Elemente der Dogmatik
- ISBN 9783958321724: Samuel Strehle: Kollektivierung der Träume – Eine Kulturtheorie der Bilder
- ISBN 9783958321731: Laura Münkler: Inszenierung von Recht
- ISBN 9783958321748: Moritz Mutter: Axiomatische Existenzen – Über Medien, Mathematik und Soziologie des Menschen
- ISBN 9783958321755: Malte Ebner von Eschenbach: Relational Reframe – Einsatz einer relationalen Perspektive auf Migration in der Erwachsenenbildungsforschung
- ISBN 9783958321762: Günther Ortmann: Kafka – Organisation, Recht und Schrift
- ISBN 9783958321779: Tim Wihl: Aufhebungsrechte – Form, Zeitlichkeit und Gleichheit der Grundund Menschenrechte
- ISBN 9783958321786: Davor Löffler: Generative Realitäten I – Die Technologische Zivilisation als neue Achsenzeit und Zivilisationsstufe Eine Anthropologie des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783958321793: Uli Reiter: Träumende Systeme
- ISBN 9783958321809: Anna Hoshino-Steffens: Die innere Wildnis - das Mensch-Tier-Mischwesen in der bildenden Kunst (1850-1900)
- ISBN 9783958321816: Cara Röhner: Ungleichheit und Verfassung – Vorschlag für eine relationale Rechtsanalyse
- ISBN 9783958321823: Alfred Schäfer: Das geteilte kulturelle Erbe – Identitätspolitische Diskurse und pädagogische Einsätze in Ladakh
- ISBN 9783958321830: Judith-Frederike Popp: Irrationalität als Wagnis – Philosophische Theorie und psychoanalytische Praxis
- ISBN 9783958321847: Mareike Kajewski: Die Spontaneität revolutionären Handelns
- ISBN 3958321860: Xu Dan: Zwischen Tradition und Gegenwart
- ISBN 9783958321861: Xu Dan: Zwischen Tradition und Gegenwart
- ISBN 9783958321878: Medardus Brehl: "Gewaltraum" Mittelmeer? - Strukturen, Erfahrungen und Erinnerung kollektiver Gewalt im Zeitalter der Weltkriege
- ISBN 9783958321892: Robert Seyfert: Beziehungsweisen – Elemente einer relationalen Soziologie
- ISBN 9783958321908: Fabian Anicker: Entwurf einer Soziologie der Deliberation
- ISBN 9783958321915: Yuliya Fadeeva: Inkommensurabilität von Begriffsschemata - Kritik der Idee einer Verstehensgrenze
- ISBN 9783958321922: Franziska Martinsen: Protest! – Die 21. Hannah Arendt Tage
- ISBN 9783958321939: Lara Huber: Standards und Wissen – Zur Praxis wissenschaftlicher Erkenntnis. Eine philosophisch-systematische Untersuchung
- ISBN 9783958321946: Benjamin Dober: Ethik des Trostes – Hans Blumenbergs Kritik des Unbegrifflichen
- ISBN 9783958321953: Hans-Peter Waldhoff: Eros und Thanatos – Über die Verflechtung von Lebens- und Todestrieben und ihre riskante Spaltung im Zivilisationsprozess
- ISBN 9783958321960: Taner Akçam: Tötungsbefehle – Talat Paschas Telegramme und der Völkermord an den Armeniern
- ISBN 9783958321977: Christian Bachhiesl: Zufall und Wissenschaft – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783958321984: Medardus Brehl: The Displacement, Extinction and Genocide of the Pontic Greeks 1916–1923
- ISBN 9783958321991: Jo Reichertz: Grenzen der Kommunikation – Kommunikation an den Grenzen