ISBN beginnend mit 9783962382
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783962382001: Rüdiger Vossen: Globalisierung – Was sie uns nimmt, was sie uns gibt und warum wir sie menschlicher gestalten müssen
- ISBN 9783962382018: Isabella Maria Weiss: Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!
- ISBN 9783962382025: Peter Krause: Margrit Kennedy – Architektin für Ökologie, komplementäre Geldsysteme und soziale Gerechtigkeit
- ISBN 9783962382032: Florian Hurtig: Paradise Lost – Vom Ende der Vielfalt und dem Siegeszug der Monokultur
- ISBN 9783962382049: Jens Brehl: Für unsere Zukunft - wie Bio-Pioniere die Welt verändern
- ISBN 9783962382056: Ute Scheub: Abschied vom Größenwahn - wie wir zu einem menschlichen Maß finden
- ISBN 9783962382063: Rupert Ebner: Pillen vor die Säue - warum Antibiotika in der Massentierhaltung unser Gesundheitssystem gefährden
- ISBN 9783962382070: Oliver Stengel: Vom Ende der Landwirtschaft - wie wir die Menschheit ernähren und die Wildnis zurückkehren lassen
- ISBN 9783962382087: Meinhard Miegel: Das System ist am Ende - das Leben geht weiter - Verantwortung in Krisenzeiten
- ISBN 9783962382094: Frauke Fischer: Was hat die Mücke je für uns getan? - endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet
- ISBN 9783962382100: Slow Food Deutschland e.V.: Slow Food Genussführer 2023/24 - Die besten Slow Food Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
- ISBN 9783962382117: Esther Gonstalla: Das Waldbuch - alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
- ISBN 9783962382148: Alexander Kaiser, Johannes Lohwasser, Axel Schaffer: Erster Nachhaltigkeitsbericht der Universität der Bundeswehr München
- ISBN 9783962382155: Katharina Gröne, Boris Braun, Sinah Theres Kloß, Martin Schüller, Michael Bollig: Fairer Handel - Chancen, Grenzen, Herausforderungen
- ISBN 9783962382162: Meike Maser-Plag: Bürgerinitiativen bewegen – Ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783962382179: Birgit Hoinle: Räume für Empowerment - urbane und solidarische Landwirtschaft in Bogotá
- ISBN 9783962382186: Meike Brückner: Biodiversity in the kitchen - cooking and caring for African indigenous vegetables in Kenya: a feminist approach to food sovereignty
- ISBN 9783962382193: Tim Schulze: In Zukunft hitzefrei? – Das Jugendbuch zum Klimawandel
- ISBN 9783962382209: Cornelie Jäger: Klimaschutz braucht Moorschutz – Warum Moorböden unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen und was wir für sie tun können
- ISBN 9783962382216: Benjamin U. Schwarz: Biologische Vielfalt trifft Schöpfungsspiritualität – Die schönsten Pilgerwege im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- ISBN 9783962382247: Ekkehart Hansmeyer: Bewahren durch Erneuern - wie wir das Klima schützen und dem Populismus den Boden entziehen
- ISBN 9783962382254: oekom e. V.: Plastikpoker – Spielregeln für die Entplastifizierung der Welt
- ISBN 9783962382261: Torsten Schäfer: Wasserpfade - Streifzüge an heimischen Ufern
- ISBN 9783962382285: Marie-Luise Braun: Spitzenkräfte - Porträts von Frauen in Führungspositionen
- ISBN 9783962382292: Thomas Liebsch: Zivilisationskollaps - warum uns der Zusammenbruch droht und wie wir ihn noch abwenden können
- ISBN 9783962382308: oekom e. V.: Bioökonomie – Weltformel oder Brandbeschleuniger?
- ISBN 9783962382315: Ralf Roschlau: Der Preis des guten Lebens - wie aus den Fragen von heute die Antworten von morgen werden
- ISBN 9783962382322: Anne Schneider, Eberhard Schneider: Schöne Insektenwelt - ihre Vernichtung und was wir dagegen tun können
- ISBN 9783962382339: Frank Herrmann: Der Mächtigen Zähmung - warum Konzerne klare Spielregeln brauchen
- ISBN 9783962382346: Stefanie Graefe: Mit Resilienz durch die Krise? – Anmerkungen zu einem gefragten Konzept
- ISBN 9783962382353: Thorsten Nieuwenhuizen: Vom Ego zum Eco - vom Fußabdruck zum Herzabdruck
- ISBN 9783962382360: Günther Bachmann: Die Stunde der Politik - ein Essay über Nachhaltigkeit, Utopien und Gestaltungsspielräume
- ISBN 9783962382377: Mehr Demokratie e.V.: Handbuch Klimaschutz - wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann
- ISBN 3962382380: Klimasparbuch Frankfurt 2021
- ISBN 9783962382384: Klimasparbuch Frankfurt 2021
- ISBN 9783962382407: Indra Starke-Ottich: Mein Weg aus der Plastikfalle - wie sich Kunststoffe im Alltag vermeiden lassen
- ISBN 9783962382414: Peter Krause: Declan Kennedy – Permakultur leben, die Welt gestalten. Eine Biografie
- ISBN 9783962382421: Samuel Alexander, Joshua Floyd: Das Ende der Kohlenstoff-Zivilisation - wie wir mit weniger Energie leben können
- ISBN 9783962382438: Melanie Kröger, Jens Pape, Alexandra Wittwer: Einfach weglassen? - ein wissenschaftliches Lesebuch zur Reduktion von Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel
- ISBN 9783962382445: Stefan Einsiedel: Partizipation als Antwort auf Armut und Klimawandel? - Armuts- und Teilhabeforschung auf den Spuren von Amartya Sen und Papst Franziskus
- ISBN 9783962382452: Vince Beiser: Sand - wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt
- ISBN 9783962382469: Wenke Heuts: Benja & Wuse - Essensretter auf großer Mission
- ISBN 9783962382476: Hannes Petrischak: Gartensafari - der heimischen Natur auf der Spur
- ISBN 9783962382483: Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler: Alles eine Frage der Zeit - warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
- ISBN 9783962382490: Peter D. Ward: Die große Flut - was auf uns zukommt, wenn das Eis schmilzt
- ISBN 9783962382506: Albert Bates: Cool down - mit Pflanzenkohle die Klimakrise lösen?
- ISBN 9783962382513: Jessika Knauer: Klima-Schutz für jeden Tag – Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache
- ISBN 9783962382520: Günther Beckstein: Schwarz vs. Grün - ein Streitgespräch über Klima, Wachstum und eine gute Zukunft
- ISBN 9783962382551: Silke Lohrberg: Agro-Gentechnik - eine biologisch-soziologische Analyse unter Anwendung der kritischen Theorie
- ISBN 9783962382568: oekom e.V. - Verein für ökologische Kommunikation (Herausgeber) ; mitherausgegeben von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: Die Coronakrise - Stimulanz für die große Transformation?
- ISBN 9783962382575: Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.: Zukunft für alle – Eine Vision für 2048: gerecht. ökologisch. machbar.
- ISBN 9783962382582: Matthias Jung: Unverbundenes verbinden - Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation
- ISBN 9783962382599: Stephanie Ristig-Bresser: Make, world, wonder - für die Welt, die wir uns wünschen
- ISBN 9783962382605: Antônio Inácio Andrioli: Brasilien zwischen Hoffnung und Illusion – Kritische Blicke auf ein Land in der (Öko-)Krise
- ISBN 9783962382612: Eliza Girod, Amelie Hartung: Durdu und das Plastikmeer - eine abenteuerliche Weltreise
- ISBN 9783962382629: Willfried Nobel: Ökologie – Eine Einführung mit Handlungsanleitungen für eine nachhaltige Kommunalentwicklung
- ISBN 9783962382643: Gerhard Trabert, Uwe Ernst Kemmesies: Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus - ein Plädoyer für nachhaltige Armutsbekämpfung
- ISBN 9783962382650: Insa Winkler: Social Landart – Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst – Wie ein Eichelschweinprojekt zwischen künstlerischer Forschung und Nachhaltigkeitswissenschaft vermittelt
- ISBN 9783962382667: Hans Dieter Knapp: Der Holzweg - Wald im Widerstreit der Interessen
- ISBN 9783962382681: Andreas Knie, Weert Canzler: Die Citymaut - neuer Freiraum für die Verkehrspolitik in Zeiten des Wandels
- ISBN 9783962382698: Tatiana Morlock, Anita Ortega: 77 tolle Sachen machen - das große Ideenbuch für drinnen & draußen
- ISBN 9783962382711: Ute Scheub: B.A.U.weisen – weise bauen – Mit der Natur für die Menschen. 40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.
- ISBN 9783962382728: Anne-Kathrin Lindau: Wilde Nachbarschaft – Wildnisbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783962382735: oekom e. V.: Mobilitätswende – Die Zeit ist reif
- ISBN 9783962382742: Michael Rentz: Ökologie der Schuld – Geschuldetes Handeln statt Schuldsprüche auf dem Weg zur Nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 9783962382759: Daniel Fischer: Nachhaltigkeit erzählen – Durch Storytelling besser kommunizieren?
- ISBN 9783962382766: Maike Böcker: Wie wird weniger genug? – Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung
- ISBN 9783962382773: Tobias Tannenhauer: Wider das System Auto - warum wir eine nachhaltige Mobilität brauchen
- ISBN 9783962382780: Daniel Sieben: Ganz Mensch Sein - wie wir die Schein-Nachhaltigkeit überwinden - ein Transformationsleitbild
- ISBN 9783962382797: Peter Hennicke: Nachhaltige Mobilität für alle – Ein Plädoyer für mehr Verkehrsgerechtigkeit
- ISBN 9783962382803: Frank Uekötter: Einfach war gestern - über Umweltpolitik in unruhigen Zeiten
- ISBN 9783962382810: Jennifer Brockerhoff: Grüne Finanzen - von Altersvorsorge bis Geldanlage - der Ratgeber für Einsteiger*innen
- ISBN 9783962382827: Stefan Emeis: Phosphor - Fluch und Segen eines Elements
- ISBN 9783962382834: Julia-Maria Blesin: Green travelling - einfach nachhaltig reisen
- ISBN 9783962382841: Jason Hickel: Weniger ist mehr - warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind
- ISBN 9783962382858: Josef H. Reichholf: Flussnatur - ein faszinierender Lebensraum im Wandel
- ISBN 9783962382865: Alexander Schiebel: Gift und Wahrheit - wie Konzerne und Politik ihre Macht missbrauchen, um Umweltaktivist*innen mundtot zu machen
- ISBN 9783962382872: Esther Gonstalla: Das Eisbuch - alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
- ISBN 9783962382889: Manfred Flore: Unterwegs zur neuen Mobilität – Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit
- ISBN 9783962382896: Jeremias Herberg, Johannes Staemmler, Patrizia Nanz: Wissenschaft im Strukturwandel - die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung
- ISBN 9783962382902: Karsten Hoffmann: 24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen - Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis
- ISBN 9783962382919: Ingrid Krau: Corona und die Städte - Suche nach einer neuen Normalität
- ISBN 9783962382926: Tim Jackson: Wie wollen wir leben? – Wege aus dem Wachstumswahn
- ISBN 9783962382933: Heide Inhetveen: Passion und Profession – Pionierinnen des ökologischen Landbaus
- ISBN 9783962382940: Margret Rasfeld: Frei Day - die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch
- ISBN 9783962382957: Anja Paumen: Projekt Klimaschutz - was jetzt geschehen muss, um noch die Kurve zu kriegen
- ISBN 9783962382964: Jan Freihardt: Draußen ist es anders - auf neuen Wegen zu einer Wissenschaft für den Wandel
- ISBN 9783962382971: Brüne Schloen: Klimasolidarität durch Grundeinkommen - Grundlagen einer zukunftsgerechten Umwelt- und Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783962382988: Eva Stützel: Der Gemeinschaftskompass - eine Orientierungshilfe für kollektives Leben und Arbeiten