ISBN beginnend mit 9783981687
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783981687002: Doris Maurer: Das literarische Weimar - das literarische Bonn – Acht Porträts maßgeblicher Frauen
- ISBN 9783981687026: Ralph Fischer: Venedig in der Operette
- ISBN 9783981687057: Giovanni Distefano: Wie Venedig entstand
- ISBN 9783981687064: Tobias Jawtusch: Eine Baumgeschichte – Schauspiel
- ISBN 9783981687088: Markus Ernzerhoff: Bonner Zeitfenster – Historische Miniaturen
- ISBN 9783981687286: Hartmut Göbel, Karin Frisch: Mütze hat den Kopfschmerz satt - eine Mut- und Mitmachgeschichte
- ISBN 9783981687293: Karin Frisch: Headache hurts
- ISBN 9783981687392: Rainer Künzel: Münzfunde aus dem Hafenviertel von Andernach am Rhein – Münzen des 4. bis 14. Jahrhunderts aus der archäologischen Ausgrabung auf dem Weissheimer Gelände in Andernach zwischen 2008 und 2015
- ISBN 3981687469: Juli Sommermond: Gedichte
- ISBN 9783981687460: Juli Sommermond: Gedichte
- ISBN 3981687477: Juli Sommermond: Zalu und der König der Berglöwen
- ISBN 9783981687477: Juli Sommermond: Zalu und der König der Berglöwen
- ISBN 9783981687729: Shigenobu Yamakata: Kan doku - hast du Sinn für Schönheit und Wahrheit?
- ISBN 9783981687804: Uecker, Günther: Günther Uecker : Heridas - Conexiones = Günther Uecker : injuries - connections [con ocacion en el Museo Nacional de Bellas Artes, La Habana, Cuba, 14. de noviembre 2014 a 25. de enero 2015].
- ISBN 9783981687811: Mel Ramos - My age of Pop
- ISBN 9783981687958: Gerd Berghofer: Versprechen gehalten - Kurzgeschichten
- ISBN 9783981687996: Gerd Berghofer: Wir werden geschoben wie Marionettenfiguren - Briefe