ISBN beginnend mit 9783986490
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783986490027: Doris Schmidt: Orientierung im Maskendschungel
- ISBN 9783986490058: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten
- ISBN 9783986490126: Naxhi Selimi: Bildungssprache Deutsch und ihre Didaktik
- ISBN 9783986490201: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten – Neuausgabe mit farbigen Phasenfotos
- ISBN 9783986490256: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten – Neuausgabe mit farbigen Phasenfotos
- ISBN 9783986490300: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten – Illustrierte Ausgabe
- ISBN 9783986490355: Luise Haarer: Kochen und Backen lernen nach Grundrezepten
- ISBN 9783986490409: Sabine Haberkern: Mutmachbuch für Angehörige von Alkoholabhängigen – Erfahrungsberichte von Angehörigen
- ISBN 9783986490416: Sylvia Berke: Familienproblem Alkohol – Wie Angehörige helfen können
- ISBN 9783986490430: Heinrich Küfner: Die Zeit danach – Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für Betroffene nach Entwöhnung und Selbsthilfegruppe
- ISBN 9783986490461: Jan Hiller: Expedition Stadt + Natur
- ISBN 9783986490508: Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit
- ISBN 9783986490515: Hartmut Mitzlaff: J.W.M. Henning (1783-1868) – Aus dem Leben und Werk eines Pommerschen Pestalozzi-Schülers und Schulreformers des neunzehnten Jahrhunderts.Von Rügenwalde über Stettin, Halle, Basel, Yverdon, Breslau und Bunzlau nach Köslin und Zürich
- ISBN 9783986490522: Bernd Benikmowski: Antinomische Pädagogik und Kommunikative Didaktik - Ein Rück- und Ausblick – In Memoriam Rainer Winkel
- ISBN 9783986490539: Gunter Hartnagel: Das Kriegsende in Baltmannsweiler und Hohengehren
- ISBN 9783986490546: Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit
- ISBN 9783986490560: Ines Oldenburg: Werkstattkiste zum Thema Moderne Landwirtschaft – unter Einbezug von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lernwerkstattarbeit im inklusiven, vielperspektivischen Sachunterricht