ISBN beginnend mit 9783988590
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783988590008: Matthias Wehrhahn: Fünf Jahre. Leben und Lesen – Ein Literaturkalender
- ISBN 9783988590015: Nicola Kaminski: Flüchtiges fixieren? Ephemeres edieren? – Die Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842 in der Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode und in der Stifter-Philologie
- ISBN 9783988590022: Marie Yvonne Müller: Erzählen nach dem Menschen – Frauke Bergers posthumaner Comic Grün
- ISBN 9783988590039: Eva Meyer: Mondän werden
- ISBN 9783988590046: Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Landplagen, ein Gedicht in Sechs Büchern
- ISBN 9783988590053: Thomas Gil: Geistige Präsenz
- ISBN 9783988590060: Jörg W. Gronius: Pandämonie – Gedichte 2020 bis 2023
- ISBN 9783988590077: Gudrun Bär: Theater für Kinder in Wien 1855–1881 – Geschichte, Repertoire und Ästhetik
- ISBN 9783988590084: Martin Döring: Narrative und Metaphern zur Nachhaltigkeit – Perspektiven für den Unterricht in den sprachlichen Fächern
- ISBN 9783988590091: Daniel Richter: Die Schweden kommen – Stadteroberungen als soziale Praxis im Dreißigjährigen Krieg (1630–1632)
- ISBN 9783988590107: Thomas Gil: Der Vorrang des Praktischen
- ISBN 9783988590121: Jürgen Overhoff: Sklaverei und Sklavenhandel in den Bilderbüchern der Aufklärung – Ein kommentierter Quellenband
- ISBN 9783988590138: Hans-Christian Riechers: Georg Wilhelm Steller – Lebensbeschreibungen von Zeitgenossen
- ISBN 9783988590145: Wenchao Li: »Le present est plein de l’avenir, et chargé du passé« – Vorträge des XI. Internationalen Leibniz-Kongresses
- ISBN 9783988590152: Oskar Ansull: Papierstreifzüge – Neue Papierstreifen
- ISBN 9783988590169: Ursula Goldenbaum: Der Weltverbesserer Johann Carl Wilhelm Moehsen (1722-1795) - königlicher Leibarzt - Historiker - Aufklärer in Berlin
- ISBN 9783988590176: Christian August Vulpius: Die Männer der Republik – Ein Lustspiel in zwey Aufzügen
- ISBN 9783988590183: Dirk Niefanger: Komödienwissen und Komödienkompetenz im 18. Jahrhundert – Deutsch-italienische Perspektiven
- ISBN 9783988590190: Joachim Heinrich Campe: Reise von Hamburg bis in die Schweiz im Jahr 1785
- ISBN 9783988590206: Cornelia Blasberg: Droste-Jahrbuch 14 / 2021-2022
- ISBN 9783988590213: Hanjo Kesting: Auskunft – Gespräche mit Schriftstellern
- ISBN 9783988590220: Charlotte Birch-Pfeiffer: Iffland – Zeitbild in drei Abtheilungen und vier Acten
- ISBN 9783988590237: Roland Dieter Schmidt-Hensel: Mendelssohn-Studien 23 / 2023 – Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte
- ISBN 9783988590244: Dr. Cornelia Regin,Stadtarchiv Hannover (Hrsg.): Hannoversche Geschichtsblätter, Nr 77/2023
- ISBN 9783988590251: Achim Amme: Meine blaue Periode – Gedichte und Tagebuchnotizen aus dem Nullerjahren
- ISBN 9783988590275: August von Kotzebue: Der Graf von Gleichen – Ein Spiel für lebendige Marionetten
- ISBN 9783988590282: August Wilhelm Iffland: Die Jäger – Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen
- ISBN 9783988590299: Hanjo Kesting: Vorklang des Paradieses – Musikalische Streifzüge
- ISBN 9783988590305: Thomas Gil: Denkwege
- ISBN 9783988590312: Nikola Roßbach: Lenz-Jahrbuch 29 (2023) – Literatur · Kultur · Medien 1750–1800
- ISBN 9783988590336: Helmut Hühn: Friedrich Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans (1801) – Lektüren
- ISBN 9783988590343: Moritz Barske: Die deutsch -französischen Kulturbeziehungen im Spiegel der Literatur (1927–1930) – Eine Studie zur narrativen Aushandlung des »geistigen Locarnos« in sechs Romanen der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783988590367: Alexander von Ungern-Sternberg: Lessing – Molière – Novellen
- ISBN 9783988590374: Daniela Gretz: Elemente einer Medienliteraturgeschichte des Journals: Prämissen, Impulse, Methoden – ›Vermächtnis‹ der FOR 2288 »Journalliteratur«
- ISBN 9783988590381: Denise Schlichting: Austausch und Aufklärung – Justus Möser in Netzwerken der Text- und Buchproduktion zwischen 1760 und 1800
- ISBN 9783988590398: Frieder von Ammon: 250 Jahre Werther
- ISBN 9783988590428: André Georgi: Die große Kette des Seins – Roman
- ISBN 9783988590442: Anonym: Der bestrafte Brudermord – oder: Prinz Hamlet aus Dännemark
- ISBN 9783988590466: Richard Adams Locke: Der Moon Hoax – 1835
- ISBN 9783988590473: Katayoun Rahimzadehoskouei: Die Lieder des Mirza Schaffy – Friedrich von Bodenstedts rätselhafte Autorschaft
- ISBN 3988590495: Trauschke, Martina: Heiterkeit der Macht - Barocke Kultur in der Neustadt Hannovers
- ISBN 9783988590497: Trauschke, Martina: Heiterkeit der Macht - Barocke Kultur in der Neustadt Hannovers
- ISBN 9783988590510: Christian A. Bachmann: A Mixed Picture – Media Transfer and Media Competition in Illustrated Periodicals, 1840s–1960s
- ISBN 9783988590572: Georg-Michael Schulz: Ödön von Horváth
- ISBN 9783988590596: Rüdiger Wartusch: Bergschluchten des oberen Peneios – J. J. Björnståhls Tagebücher und Briefe als Quelle für Faust II
- ISBN 9783988590619: Armin Schäfer: Hundert Tage Prosa – Ein Lektüretagebuch
- ISBN 9783988590633: Thomas Gil: Denkungsart
- ISBN 9783988590657: Victoria Gutsche: Panthea – Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
- ISBN 9783988590763: Achim Amme: Nur mal zwischendurch – Ausgewählte Gedichte
- ISBN 9783988590954: Christian Meierhofer: Literarische Sachbücher – Formen – Funktionen – Praktiken