ISBN beginnend mit 9783989890
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783989890022: Valentina Ringelmann: ich binz et aber Hagene – zur Inszenierung Hagens von Tronje in den Nibelungenhandschriften A B C D
- ISBN 9783989890046: Charles Gahutu: Perceptions of teachers on the change in schooling – an empirical case study of Rwanda
- ISBN 9783989890060: Hagen Fried: Schrumpfende Organisation – eine qualitative Studie zu Schrumpfungsprozessen und deren Deutungen in Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung
- ISBN 9783989890084: Eraste Bulaya Jumapili Kakule: Learning of Protestant church’s leaders from global encounters – a qualitative empirical study from the eastern Democratic Republic of Congo
- ISBN 9783989890107: René Kanzler: Über die Worte und Taten des Lucius Annaeus Seneca – das Problem der Übereinstimmung von Worten und Taten anhand von De Uita Beata und den Epistulae Morales
- ISBN 9783989890121: Masiiwa R. Gunda: Going the Extra Mile – Reflections on Biblical Studies in Africa and the Contributions of Joachim Kügler
- ISBN 9783989890145: Vicent Andrés Estellés: Hotel Paris
- ISBN 9783989890220: Isabel Stanoschek: Vom Talar zum T-Shirt, von der Predigt zum Post – Die Entwicklung der öffentlichen Darstellung und Kommunikation der Universitäten Bamberg, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg
- ISBN 9783989890268: Simone Kohlmann: Nachhaltigkeit als Grunddimension religiöser Bildung – Eine ermöglichungsdidaktische Fundierung für die Religionslehrkräftefortbildung
- ISBN 9783989890343: Justina Daunorienė: Die Sprachen des Handels
- ISBN 9783989890428: Masiiwa Ragies Gunda: Religion, Gender and Masculinities in Africa – Essays in Honour of Ezra Chitando