booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

vor 1500 – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen

Neue, gebrauchte und antiquarische Bücher aus der Sparte vor 1500 kaufen

Hier finden Sie eine große Auswahl an neuen, gebrauchten und antiquarischen Büchern aus dem Bereich vor 1500. Sie können sich auch eine Liste der Buch-Bestseller aus der Sparte vor 1500 anzeigen lassen und bestellen.

Passau, anno 1493, Hartmann Schedel, Holzschnitt, altkoloriert Woodcut, edited anno 1493 in Harmann Schedel, Nuremberg Chroncikle, latin edition, size: 40 x 57 and 20 x 52 cm., good condition. Angeboten wird ein originaler Holzschnitt aus Hartmann Schedels berühmten Weltchronik, dem grössten Buchunternehmen der Dürerzeit. Hartmann Schedels berühmte Weltchronik von 1493, deren Inhalt biblische Themen mit Geschichtsschreibung seit der klassischen Antike bis zum Zeitgeschehen des Autors vereint, war ein Buchunternehmen der Superlative: Mit ihren über 1800 Holzschnitten ist sie das bilderreichste Werk aus der Frühzeit des Buchdrucks. Die an ihr beteiligten Persönlichkeiten repräsentieren frühhumanistisches Geistesleben in Nürnberg, der Metropole nördlich der Alpen: der Autor und Arzt Hartmann Schedel, der Maler Michael Wolgemut, der Mäzen Sebald Schreyer, der Dichter Conrad Celtis und der Drucker Anton Koberger. Ihre Entstehungsgeschichte kann dank vieler erhaltener Dokumente heute nachvollzogen werden, denn juristische Unterlagen, einige Vorzeichnungen und die vollständigen Layout-Bände, sowohl für die lateinische wie auch für die deutsche Ausgabe, sind erhalten geblieben. Der Holzschnitt von Passau vermittelt uns die älteste erhaltene gedruckte Ansicht der Stadt  Gedruckt auf dem vollen Doppelblatt, Blattmass: 40 x 57 cm, Bild: 20x52 cm.. Alt auf Trägerkarton montiert.
Passau, anno 1493, Hartmann Schedel, Holzschnitt, altkoloriert Woodcut, edited anno 1493 in Harmann Schedel, Nuremberg Chroncikle, latin edition, size: 40 x 57 and 20 x 52 cm., good condition. Angeboten wird ein originaler Holzschnitt aus Hartmann Schedels berühmten Weltchronik, dem grössten Buchunternehmen der Dürerzeit. Hartmann Schedels berühmte Weltchronik von 1493, deren Inhalt biblische Themen mit Geschichtsschreibung seit der klassischen Antike bis zum Zeitgeschehen des Autors vereint, war ein Buchunternehmen der Superlative: Mit ihren über 1800 Holzschnitten ist sie das bilderreichste Werk aus der Frühzeit des Buchdrucks. Die an ihr beteiligten Persönlichkeiten repräsentieren frühhumanistisches Geistesleben in Nürnberg, der Metropole nördlich der Alpen: der Autor und Arzt Hartmann Schedel, der Maler Michael Wolgemut, der Mäzen Sebald Schreyer, der Dichter Conrad Celtis und der Drucker Anton Koberger. Ihre Entstehungsgeschichte kann dank vieler erhaltener Dokumente heute nachvollzogen werden, denn juristische Unterlagen, einige Vorzeichnungen und die vollständigen Layout-Bände, sowohl für die lateinische wie auch für die deutsche Ausgabe, sind erhalten geblieben. Der Holzschnitt von Passau vermittelt uns die älteste erhaltene gedruckte Ansicht der Stadt  Gedruckt auf dem vollen Doppelblatt, Blattmass: 40 x 57 cm, Bild: 20x52 cm.. Alt auf Trägerkarton montiert.
3 Treffer in Bücher
Gebrauchtware  gebraucht Neuware  Neuware

1200,00 €
versandkostenfrei
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
Schedel Hartmann: Konstanz/Bodensee, ann
gebrauchte Buecher
gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher

Konstanz/Bodensee, anno 1493, Hartmann Schedel, Holzschnitt Woodcut, edited anno 1493 in Harmann Schedel, Nuremberg Chroncikle, latin edition, size: 45 x 65 and 20 x 52 cm., good condition, little waterstained, some small restored holes in the centerfold. Angeboten wird ein originaler Holzschnitt aus Hartmann Schedels berühmten Weltchronik, dem grössten Buchunternehmen der Dürerzeit. Hartmann Schedels berühmte Weltchronik von 1493, deren Inhalt biblische Themen mit Geschichtsschreibung seit der klassischen Antike bis zum Zeitgeschehen des Autors vereint, war ein Buchunternehmen der Superlative: Mit ihren über 1800 Holzschnitten ist sie das bilderreichste Werk aus der Frühzeit des Buchdrucks. Die an ihr beteiligten Persönlichkeiten repräsentieren frühhumanistisches Geistesleben in Nürnberg, der Metropole nördlich der Alpen: der Autor und Arzt Hartmann Schedel, der Maler Michael Wolgemut, der Mäzen Sebald Schreyer, der Dichter Conrad Celtis und der Drucker Anton Koberger. Ihre Entstehungsgeschichte kann dank vieler erhaltener Dokumente heute nachvollzogen werden, denn juristische Unterlagen, einige Vorzeichnungen und die vollständigen Layout-Bände, sowohl für die lateinische wie auch für die deutsche Ausgabe, sind erhalten geblieben. Der Holzschnitt von Konstanz vermittelt uns die älteste erhaltene Ansicht von Konstanz, die nach der Natur aufgenommen sein muss. Gedruckt auf dem vollen Doppelblatt, Blattmass: 45 x 65cm, Bild: 20x52 cm..

Schedel Hartmann


1493, Loseblattwerk
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
750,00 €
versandkostenfrei
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
990,00 €
versandkostenfrei
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

zurück zur Spartenauswahl