booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Max Ernst – Bücher Erstauflagen kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl an Bücher-Erstauflagen von Max Ernst. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote von Max Ernst anzeigen.

  • Une semaine de bonté. Die weiße Woche. Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit.
  • Die Nacktheit der Frau ist weiser als die Lehre der (!) Philosophen. ( Französischer Titel: du philosophe). Eins von 600 Exemplaren. Mit 11 Collagen von […]
  • 1927. Ein Almanach für Kunst und Dichtung aus dem Kurt Wolff Verlag. - Aus dem Inhalt: Theodor Demmler - Die deutsche Plastik / Emil Preetorius: Aus zwei […]
  • Lewis Carrolls Wunderhorn., Auswahl der Texte Max Ernst und Werner Spies. Original-Lithographien von Max Ernst.
  • LA BALLADE DU SOLDAT, mit 34 Original Lithographien von Max Ernst, Nummeriert und signiert
  • Lewis Carrolls Wunderhorn. Original-Lithographien von Max Ernst., Auswahl der Texte von Max Ernst und Werner Spies.
  • Galante Frauen
  • BUCH UND BILD. Berliner Herbstschau im Staatlichen Kunstgewerbe-Museum 1921. - Inhalt: Qualität in der Buchausstattung (Hans Loubier) / Warum wir Bücher […]
  • Auslandsstudien. 4. Band: Der vordere Orient. - Im Inhalt: Hans Rothfels - Zur Einführung / Gotthelf Bergsträßer: Islam und Abendland / Walter Wreszinski […]
  • Max Slevogt - Gemälde Aquarelle Zeichnungen.
  • Max Ernst: Jenseits der Malerei - Das grafische Oeuvre. Eine Ausstellung im Kestner-Museum Hannover vom 16. April bis 15. Juli 1972. Mit einer original […]
  • Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene. Illustrierter Führer der Gruppe Rassenhygiene der Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden. Zweite […]
  • Das Kamelienmädchen / Ein Traum
  • Jungsozialistische Blätter. 1927, vollständiger Jg. [12 Hefte, zusammengebunden] [m. Zugabe]
  • Max Ernst. Ausstellungsplakat. La femme 100 tetes. Stadt Brühl 1984
  • Histoire naturelle.
  • Ein Baum stirbt..
  • Seemannsgarn "Splissen und Knoten" zweite Folge. Heitere Marinegeschichten
  • Max Ernst in Amerika. Ausstellungsplakat.
  • "Mein Vagabundieren, meine Unruhe". [2 Filme und Begleitbuch.]
  • Der Ekkehard. Zeitschrift für die studierende technische Jugend. [vollständiger Jg. 1930 (= 11. Jg.)]
  • Oltre la Pittura - SIGNIERT von Max Ernst!
  • Surrealisten Posterbook - Surrealists - Surrealistes -
  • Max Ernst. Maximiliana. Die widerrechtliche Ausübung der Astronomie / L
  • Wieland. 2. Jahrgang, Heft 11, Februar 1917. - Im Inhalt Texte u. a. von Alfred Kerr - Theater (Gedicht) / Raoul Auernheimer: Herr von Goethe und der […]
  • Aux petits agneaux.
  • Hommage à Max Ernst.
  • Berühmte Kriminalfälle. Erstes bis zwölftes Bändchen in einem Buch ( 1 - 12 ). Inhalt: Die Marquise von Brinvillier, Der Marquis von Anglade, Jean Calas […]
  • Paramythen - Gedichte und Zinkätzungen nach Collagen.
  • FESTIN. Mit 12 farbigen Lithografien von Max Ernst. Signiert von Max Ernst und Pierre Hebey
  • Paramythen. Gedichte und Collagen.
  • Max Ernst. Das Rendezvous der Freunde. Katalog zur Ausstellung im Museum Ludwig, Köln, 22. Juni bis 8. September 1991. Mit Textbeiträge von Evelyn Weiss […]
  • Alttestamentliche Studien. Rudolf Kittel zum 60. Geburtstag. [Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament. Heft 13.]
  • RÉPÉTIONS. Galerie Der Spiegel 1962
  • Berliner Architekturwelt. Achter (8.) Jahrgang 1906. - Angebunden: Das Werk Alfred Messels. Mit Randbemerkungen von M. Rapsilber ( = 5. Sonderheft der […]
  • Kleist. Brentano. Arnim. Caspar David Friedrich. Paysage marin avec un Capucin. Seelandschaft mit Kapuziner. Illustré et traduit de l’allemand par Max […]
  • Une semaine de bonté. Die weisse Woche. Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit. [Schuber].
  • Westermanns Fachbücher der Ingenieurkunde. 5 Bände der Reihe
  • La femme 100 tetes. Anweisung für den Leser von Andre Breton.
  • Das graphische Werk. Bearbeitet von Helmut R. Leppien. Unter Mitarbarbeit von Winfried Konnertz, Hans Bolliger und Inge Bodesohn. [Vorzugsausgabe mit […]
  • Berliner Architekturwelt. Elfter (11.) Jahrgang 1909. - Angebunden: 8. Sonderheft der Berliner Architektur-Welt: Ausstellung angewandter Kunst unter Leitung […]
  • La femme 100 têtes. Anweisungen für den Leser von André Breton.
  • Max Ernst Collagen. Inventar und Widerspruch. Gedichte und Zinkätzungen nach Collagen. .
  • "Mein Vagabundieren, meine Unruhe". [2 VHS-Filme und Begleitbuch.]
  • Von deutscher Arbeit. Die Arbeit im Lied ( = Aschendorffs Lesehefte zur Deutschkunde und Geschichte ).
  • Lewis Carrolls Wunderhorn. Auswahl der Texte von Max Ernst und Werner Spies.
  • Les malheurs des immortels.
  • The Surrealist Universe in Sculpture, Painting and Photography.
  • répétitions. (mit 11 Collagen) Spiegelschrift 9.
  • Altschlesien. Band 6, Heft 2. - Mitteilungen des Schlesischen Altertumsvereins im Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte. - Aus dem Inhalt: Fritz Geschwendt […]
  • 24 Frottagen. Mit einem Text von Jean Tardieu „Déserts plissés“. (Übersetzt von Werner Spies).
  • Das Karmelienmädchen. Ein Traum. Aus d. Franz. von Werner Spies.
  • Hommage à Max Ernst. Deutsche Übersetzung Barbara Lindemann.
  • Mitteilungen des Roland. 1925, kompletter 10. Jahrgang mit 12 Heften in einem Band. - Aus dem Inhalt: Max Sachsenröder - Die Notwendigkeit der Reform […]
  • gedichte. weisst du schwarzt du. fünf klebebilder von max ernst.
  • Judith. Tragödie in drei Akten. Lithographien von Max Ernst und Dorothea Tanning.
  • Der Arp ist da! Der Max ist da!
  • Sozialistische Monatshefte. v. Januar bis Juni 1907 (= 1. bis 9. Heft). [Themen: Patriotismus, Militarismus und Sozialdemokratie / Über Élisée Reclus / […]
  • Une semaine de bonté., Die weisse Woche. Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit.
  • Max Ernst, Frottagen. Werner Spies.
  • Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene. Katalog der Gruppe Rassenhygiene der Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden. Erklärender Text mit […]
  • Hommage à Max Ernst. Numero special de la revue XXe Siècle.
  • Max Ernst Paramythen: Gedichte und Collagen LIMITIERT
  • Blätter für Münzfreunde. 77. Jahrgang 1942 mit den Nummern 1/2, 3/4 und 5/6 (Januar bis Juni, fortlaufende Nummern 742/743 - 746/747. Letzter erschienener […]
  • Der Firn. Sozialistische Rundschau über das politische, wirtschaftliche und kulturelle Leben. - vollständiger 2. Jg., v. 1. Oktober 1920 bis 15. September […]