booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet 18. Jhdt – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich 18. Jhdt. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich 18. Jhdt anzeigen.

  • Das ietztlebende Erlangen
  • Geistliche Gedichte. Erste und zweite Sammlung. Mit einer Vorrede Siegm. Jacob Baumgartens. Mit eigenhändigem Widmungsgedicht des Verfassers!
  • B. H. Brockes verdeutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters Marino ; nebst der Herrn Uebersetzers eigenen Werken, auch vorgedrücktem Vorbericht […]
  • Der Bote aus Thüringen. Erstes [bis] Zwey und funffzigstes Stück. (1 - 52 Stück).
  • Komplett in 4 Bände Des Heiligen Johannes Chrysostomus Kirchenvaters und Erzbischofs zu Konstantinopel Reden über das Evangelium des heiligen Johannes […]
  • Unterhaltungen aus der Naturgeschichte. Der Fische erster Theil. (alle handcolorierten Kupfer vorhanden !)
  • Silesiae Ducatus tam Superior quam Inferior juxta suos XVII minores principatus et VI libera dominia disterminat. nova mappa geographica ob oculos positus […]
  • Anangsgründe der allgemeinen auf Erscheinungen, und Versuche gebauten Naturlehre ... Vierte Abhandlung von dem Feuer, und der electrischen Materie. Erste […]
  • Leitfaden in der Kirchengeschichte [vier Theile/Teile, komplett]
  • Geschichte der Meinungen älterer und neuerer Völker, im Stande der Roheit und Cultur, von Gott, Religion, und Priesterthum - Fünfter Theil (1788) Originalausgabe
  • Die genaue und sparsame Salzburger Köchin
  • Sammlung von Minnesingern. Aus dem Schwaebischen Zeitpuncte CXL Dichter enthaltend. 1. und 2. Teil in einem Buch
  • Reisen
  • Abhandlung von der Vertheidigung der Festungen. Ein Original-Werk des Herrn Marschalls von Vauban.
  • allgemeine preußische Staats-Geschichte des dazu gehörigen Königreichs, Churfürstenthums und aller Herzogthümer, Fürstenthümer, Graf- und Herrschaften […]
  • Ausführlicher Text zu Bertuchs Bilderbuche für Kinder., Ein Commentar für Eltern und Lehrer, welche sich jenes Werks bei dem Unterricht ihrer Kinder und […]
  • Chriemhilden Rache, und die Klage; Zwey Heldengedichte Aus dem schwaebischen Zeitpuncte. Samt Fragmenten . Darzu kommt ein Glossarium.
  • Genealogischer Kalender auf das Jahr 1766.
  • Leben und Thaten des Quinctius Heymeran von Flaming - Erster, Zweiter und Dritter Theil (von 4) (3 Bde)
  • Austheilung von Verschuß im Schluß des Quartals TRINITATIS den 8.Maji 1717
  • Kurze Geschichte Der Tausendjährigen Stiftung des freyeximirten Gotteshauses Rheinau. Nebst einem treuen Verzeichnisse der Aebte Und der merkwürdigen […]
  • Swift, Jonathan. Mährgen von der Tonne. Nebst übrigen dazu gehörigen Schriften. Übersetzt von Johann Heinrich Wasers. Neue Auflage. Hamburg und Leipzig […]
  • Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland An seinen Bruder zu Paris. Übersetzt von K. R., 2 Bände
  • Selecta Norimbergensia oder Sammlung verschiedener kleiner Ausführungen und Urkunden, welche größtentheils bisher noch nicht gedruckt gewesen sind, doch […]
  • Hausbüchlein - Hausmittel
  • In Facto gegründete Vorstellung gegen die ausgegangene kurtze Information wegen desz von Seiner Majest. in Preussen so genannten übernommenen Vor-Pommerischen […]
  • Neues und Vollkommenes Berg-Buch, Bestehend in sehr vielen und raren Berg-Händeln, Und Bergwercks-Gebräuchen, Absonderlich aber über 200. vorhin noch […]
  • Staats-Roman, Welcher unter der denckwürdigen Lebens-Beschreibung Telemachi Königl. Printzens aus Ithaca, und Sohn des Ulyssis vorstellet. Wie die Königl […]
  • Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten, welcher so wohl allen auf Schulen, Gymnasiis und Universitäten lebenden, oder auf Reisen begriffenen gelehrten […]
  • Mfr Quaats Leben und Sterben oder Eines Gottlosen Reise nach dem ewigen Verderben 1751 + Eines Christen Reise nach der seligen Ewigkeit 1745
  • Bemerkungen eines Reisenden durch die königlichen preußischen Staaten in Briefen, erster Theil.
  • Vier Bücher von der Nachfolge Christi. Nach Aechtheit der Urschriften und ersten Ausgaben in lateinischer Sprache verbessert von J. Valart, und nach selben […]
  • Vollständige Anweisung wie durch anzustellende Besichtigungen ein verübter Kindermord auszumitteln sey, nebst Acht und Achtzig bey eigenen Obductions- […]
  • Land- und Garten-Schatz 4.-6. Teil: Küchen-Specereyen u.Arzeney-Gewächsen von 1753
  • Kriegs=Arztneywissenschaft oder Abhandlung von den Krankheiten, welche unter den Truppen im Felde und in Besatzungen am gewöhnlichsten sind. Erster Band
  • Kaiser Carl dem VI. (1685 - 1740) Gesetzbuch Böhmen & Mähren Stadt Neebten. Mit Widmung aus dem Jahr 1718
  • Interessante Reise Nachrichten eines Südamericanischen Offiziers
  • Philosophische Geschichte der Menschen und Völker, 5 Bände (1 bis 5) 1794
  • Meiners, Chr. Briefe über die Schweiz. Erste Ausgabe. 5 (von 6) Teilen in 4 Bänden. Wien, gedruckt und verlegt bey F. A. Schrämbl, 1791-92. * Mit insg […]
  • Nicolai Seeländers zehen Schriften von teutschen Müntzen mitlerer Zeiten : mit einigen historischen Erläuterungen erkläret, und in dreyzehen Kupfer-Platten […]
  • Abhandlung über die Krankheiten der Eingeweide des Unterleibes
  • Gründliche Abhandlung der Kunst, Pferde zu kennen, darinn bewährte und untrügliche Mittel, dieselben zur Kenntniß recht guter und mittelmäßiger, schlechter […]
  • Johann George Keyßlers Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen, im Auszuge an einigen Orten nach Angabe des Herrn […]
  • Versuch einer Methode die Vernunftlehre aus Platonischen Dialogen zu entwickeln. Mit "Lobrede auf den König".
  • Probaseologie, oder praktischer Teil der Zahlenlehre der Natur 1795
  • Vollständige Sammlung theils ganz neu componierter, theils verbesserter vierstimmiger Choralmelodien für das neue Wirtembergische Landgesangbuch
  • Schmerzhaffte Passions-Uhr.
  • Practischer Unterricht in der der Artillerie für die Unter-Officiere der Regiments-Artillerie.
  • Von der der Macht des Gemüths durch bloßen Vorsatz seiner Krankheiten Gefühle Meister zu seyn / Briefe zu den Empfindungen aus meinem Leben
  • Medizin. - Dietrich (Dietericus, Dieterich), J.Chr. (Stahl, Georg Ernst). Der Medicinische Haupt-Schlüssel, Oder: Gründliche Einleitung zur vernünftigen […]
  • Perspiratio dicta Hippocrati
  • Psychologia rationalis Methodo scientifica pertractata qua ea, qu ae de anima humana
  • Herrn Ludwig Holbergs Dänische Reichs-Historie ins Deutsche übersetzt. Der dritte Theil. Nebst einem vollständigen Register über alle drey Theile
  • Elisabeth die Heilige, Landgräfin von Thüringen und Hessen. Nach ihren Schicksalen und ihrem Charakter dargestellt. Mit einem Kupfer. Erstausgabe, Handexemplar […]
  • Geschichte der Königlich Preussischen Friederich-Alexanders-Universität zu Erlangen von ihrem Ursprung bis auf gegenwärtige Zeiten
  • Moser, F. K. von: Der Herr und der Diener geschildert mit Patriotischer Freyheit. Frankfurt/M. 1761. * Mit gestoch. Frontisp. und gestoch. Titel von G […]
  • Sechs Bücher vom wahren Christenthum.
  • Hübner, J. Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon, Darinne so wohl die Religionen, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte […]
  • Grafschaft Lippe, anno 1762, Karte Lotter T.C., sehr selten
  • Entwurf eines historischen Gemähldes der Fortschritte des menschlichen Geistes
  • Register zum Allgemeinen Gesetzbuch für die preussischen Staaten. Berlin 1792
  • Große Hauß-Legend. 1. Theil (Januarius oder Jenner - Junius oder Brachmonat. Das ist: historische, klare und ausführliche Beschreibung von den Leben und […]
  • M. Gottlieb Cobers, Moral- und Sitten-Prediger im Cabinet, über die Evangelien und Episteln, Aus des vortrefflich, und hochbegabten D. LASSENII heiligen […]
  • Johann Winkelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums. Nach demTode des Verfassers herausgegeben, und dem Fürsten Wenzel von Kaunitz-Rietberg gewidmet […]
  • Emil oder über die Erziehung, Erster, Zweiter und Dritter Theil
  • Versuch einer kurzgefaßten doch gründlichern Abhandlung von dem Burggraffthum Nürnberg, oder dessen Ursprung und Umfang, sonderlich derer mittlern Zeiten […]
  • RARISSIMUS !!! - Versuch über das Alter der Oehlmahlerey zur Verteidigung des Vasari
  • Johannis Angeli Silesii Cherubinischer Wandersmann / "Kleine Hand und Denck-Bibel, oder Einführung zu der geheimen Weisheit und verborgenen Wahrheit des […]
  • Archibaldi Pitcarnii: ELEMENTA MEDICINAE PHYSICO-MATHEMATICA libris duobus. Quorum prior theoriam, posterior praxim exhibet / in gratiam medicinae studiosorum […]
  • Marianischer Gnaden-Pfennig.
  • Weigel, Christoph): Bequemes und zum Zeitungs-Lesen sehr dienliches genealogisches und heraldisches Hand-Buch.
  • Circulus Suevicus in quo Ducatus Wirtenbergensis cum reliquis Statibus et Provinciis curate designatus proponitur
  • Nach dem jetzigen Staat eingerichtete neu vermehrte Bildergeographie
  • Landkarte Großenhain. – Sachsen. - Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur […]
  • Baier'sche Geschichtkarte
  • Josephi Balthasaris Winkleri, Jus civile universum, seu in 50. libros digestorum commentarius, usui hodierno, et praxi in nostris terris receptae pro […]
  • Oekonomisch Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung. Vier und Sechzigster [64.] […]
  • Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden, Nachträge 1-2, Supplement 1 - 4
  • Die Herren von Waldheim, eine komische Geschichte.
  • Des Isokrates sämtliche Reden und Briefe
  • Geistliche Haus-Magd oder katholisches Lehr- und Bet-Buch.
  • Dreßdener politische Anzeigen auf das Jahr 1756.(...) Dreßdnische Wöchentliche Frag- und Anzeigen. Von allerhand dem gemeinen Wesen nöthigen und nützlichen […]
  • B131) Kurzes Lehrbuch der Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaft
  • Kurze Andachtsübungen zum allgemeinen christlichen Gebrauche; / Gründliches Vertrauen des Menschen
  • Meyers Konversations-Lexikon 16 Bände, 3.Auflage 1877
  • Historische Nachricht von dem Ursprunge und Wachsthum des heil. roem. Reichs freyer Stadt Nuernberg. Aus uralten glaubwuerdigen documentis und Urkunden […]
  • Vollständige und auf Erfahrung gegründete Beschreibung von allen sowohl bisher bekannten als auch einigen neuen Barometern [...]. Nebst einem Anhang seine […]
  • Der Rath Gottes von der Seligkeit der Menschen, wie auch von den Mitteln und der Ordnung des Heyls; In einem kurzen Entwurf vorgestellet, und zum Grunde […]
  • Gleditsch, J. G. Vermischte Bemerkungen aus der Arzneywissenschaft, Kräuterlehre und Oeconomie. Erste Ausgabe. Tl. 1 (alles Erschienene). Leipzig, Hartknoch […]
  • Abhandlung über die ältere Scandinavische Geschichte von den Cimbrern und den Scandinavischen Gothen. Von F.W. Fhr. v. W.J. (= Frederik Vilhelm Baron […]
  • Gartenbuch. - Ganz vollständiges, gemeinnütziges und lehrreiches, für alle Stände anpassendes, NATUR- UND – KUNST- GARTENBUCH, insbesondre für Gärtner […]
  • Goldbeck, Johann Friedrich (Herausgegeben). Vollständige Topographie des Königreichs Preussen. Zweiter Theil welcher die Topographie von West-Preussen […]
  • Helden- Staats- und Lebensgeschichte Friedrichs des Anderen, Jetzt glorwürdig regierenden Königs in Preussen, Churfürstens zu Brandenburg, auch souverainen […]
  • Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Vierter Band. Berlin 1796
  • Aller Durchläuchtigen Hohen Häuser In Europa, Wie auch Der Grafen Des Heiligen Römischen Reichs Neueste Genealogien, Von 1500 biß 1707. Mit nöhtigen Genealogischen […]
  • Historische, genealogische und diplomatische Nachrichten zur Erläuterung der Nürnbergischen Stadt- und Adels-Geschichte. Herausgegeben von Andreas Würfel […]
  • Ostfriesländisches Prediger Denkmal
  • C.F.Gellerts sämmtliche Schriften / Sämtliche Schriften. 10 Bände
  • Engelhardt, K. A. und J. Merkel. Neuer Kinderfreund. Gemischte Auflage. 8 Bändchen (I-IV und 9-12) in 4 Bänden. Leipzig, bei Barth, 1794-98. * Mit 1 gestochenem […]
  • Seiner Königlichen Majestät zu Schweden, ... Hofgerichts-Ordnung, in dero Herzogthum Vorpommern und Fürstenthum Rügen, vom Jahr 1672. Nebst den Visitations […]