booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Deutsches Kaiserreich – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Deutsches Kaiserreich. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Deutsches Kaiserreich anzeigen.

  • Personalist und Emancipator. Halbmonatsschrift für actionsfähige Geisteshaltung und gegen corrupte Wissenschaft. Jahrgang 1902, Jahrgang 1903 und Jahrgang […]
  • Maiglöckchen, Veilchen und Kornblumen. Erzählungen und Schilderungen aus dem Leben unseres Kaiserhauses.
  • Das Ehrenbuch der Rheinländer - Die Rheinländer im Weltkrieg
  • Berliner Illustrierte Zeitung ,25.Jahrg.,1916
  • Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment Nr.2. Nach amtlichen Quellen, Kriegsbriefen und Erlebnissen
  • Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert / Das Kaiserreich 1871-1918. Teil 2
  • Rehfeldt. Bilder vom Kriege in Deutsch-Ostafrika, Mappe mit 30 Drucken
  • Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften.
  • Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf Hohensyburg, Festschrift aus Anlaß der Enthüllung dieses Denkmals
  • Deutscher Geschichtskalender: Der Europäische Krieg in aktenmäßiger Darstellung. Begründet von Karl Wippermann.
  • Unser Kaiser Ein getreues Lebensbild Kaiser Wilhelm II. Prachtausgabe – reich illustrierter Prachtband mit 1 Heliogravüre, 26 Kunsttafeln und 387 Abbildungen […]
  • Deutsche GEDENKHALLE, Gravuren, 50 Kunstblätter, Kaiser Wilhelm II.
  • Die Unvergessenen
  • Andrees Allgemeiner Handatlas, 6. Auflage 1914
  • Sammlung von 5 Porträt-Tafeln in Farblithographie von Martin Growald aus einer Bildmappe "König-Wilhelm-Stiftung". Blatt: 27,8 x 17,9 cm.
  • Hausgesetz / Fürst zu Schaumburg-Lippe / Graf zu Sternberg und Schwalenberg
  • Der neue Reichstag ... 1898-1903 / Deutscher Reichstag ... 1903-1908 / Deutscher Reichstag ... 1912-1917
  • Friedrich der Große im Spiegel seiner Zeit. Drei Bände.
  • Erster Verwaltungsbericht der Landgemeinde Steglitz. 1. Januar 1875 bis 31. Dezember 1909
  • Orig. grossformatiges Foto (Vintage, Albuminpapier): Königsparade der Dresdner Garnison für Friedrich August III auf dem Alaunplatz 1899.
  • Der Mensch und die Erde. Die Entstehung, Gewinnung und Verwertung der Schätze der Erde als Grundlagen der Kultur, Prachtausgabe in Ganzleder gebunden. […]
  • Deutsche Kolonialzeitung - Organ des Deutschen Kolonialvereins - Zweiter Band -
  • Der Abgrund. Bilder aus der deutschen Dämmerung im Jahre 2106. Erstes bis fünftes Tausend.
  • Der Kulturkämpfer 2. Band 1880 Heft 13-24
  • Buch 1. Die Deutschen Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit 751-1190 /// Buch 2. Denkmale der deutschen Könige und Kaiser Band II - Ein Beitrag zur […]
  • Übersicht der Geschichte von Schwaben von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten. Durchaus nach ächten, zum Theil von unbekannten Quellen entworfen
  • Spielschrein Ihrer kaiserl. königl. Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preussen
  • Heimatbuch Kreis Lauenburg POM
  • Menukarte zum 27. Januar 1910
  • Helmuth Graf von Moltke ein Vorbild für Heer und Volk.
  • Kurland und Litauen in deutscher Hand
  • Das Kaiserreich 1871 - 1918
  • Das Elsass von 1870 - 1932 Band I und II und III
  • Liebesgabe Deutscher Hochschüler Band 1 bis 6, Vollständig
  • 22 Ausgaben Gewerbeblatt Württemberg: Jahrgang 1860 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1876 1877 1878 1879 1914 1915 1916 1917 […]
  • Unser Kaiser Ein getreues Lebensbild Kaiser Wilhelm II. Prachtausgabe – reich illustrierter Prachtband mit 1 Heliogravüre, 26 Kunsttafeln und 387 Abbildungen […]
  • Handbuch der gesamten Militärwissenschaften 9 Bände (komplett) mit erläuterten Abbildungen Bd 1 Aa bis Berg, Bd 2 Bergen bis Döbeln Bd 3Döffingen bis […]
  • Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes Band I und !!
  • Die Maitressenwirthschaft in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert - 2 Bände, Pracht-Ausgabe mit 18 Stahlstichen.
  • War alles falsch? Das Leben Kaiser Wilhelms II.
  • Rheinisches Behörden-Handbuch
  • Mecklenburg-Schwerin Braunschweig-Lüneburg. Gedenkbuch Herausgegeben aus Anlass der Vermählung seiner königlichen Hoheit des Grossherzogs Friedrich Franz […]
  • Die Deutschen Landsknechte
  • Urkundliche Beiträge und Forschungen zur Geschichte des Preußischen Heeres., Heft 26 - 30. Das preußische Heer im Jahre 1813.
  • Friedrich des Großen Holzschritten Druck von Adolph Menzel Verlag E.A.Seeman
  • Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten und der umliegenden Gegend [in drei Bänden […]
  • Landsturmbataillon Heilbronn - Eine Gedenkschrift für die Kameraden aus dem Jahr 1919,
  • Der neue Reichstag
  • Reichsschluß vom 27ten April 1803 dem Kaiserl. und Reichskammergericht mit verschiedenen Staatsacten am 5ten August 1803 insinuiert
  • Das Goldene Buch des Deutschen Volkes an der Jahrhundertwende
  • Geschichte des Königlich Preußischen Kaiser Franz Garde- Grenadier- Regiments Nr. 2. - Zweiter Band
  • Staats-Lexikon, oder Encyklopädie der Staatswissenschaften,
  • Ehrendenkmal der Deutschen Armee und Marine 1871-1918 -
  • Leopolds des Zweyten Römischen Kaisers Gesetze und Verfassungen im Justizfache. Für Böhmen, Mähren, Schlesien, Oesterreich ob und unter der Enns, Steyermark […]
  • Geschichte des 1. Garde-Reserve-Regiments. Nach den amtlichen Kriegstagebüchern und persönlichen Aufzeichnungen bearbeitet
  • Handbuch für die Kriegsvereine des Preussischen Landes Kriegsverbandes
  • Das Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 - 1914-1918
  • 1916 -Beilage des Berliner Lokal-Anzeigers (160 Ausgaben!)
  • Gesammelte Schriften in fünf Bänden.
  • Ein Volk in Waffen - Ein Widmungsexemplar des Vorstandes des Alsfelder-Frauen-Vereins, genannt. Emma Keßler, Johanna Reuscher, Emmy hartert, Anna Grünwald […]
  • Der Weltkrieg 1914-1918, Band 1
  • Schwülper - Ein Stück niedersächsischer Heimatgeschichte
  • Berlin. Die deutsche Kaiserstadt nebst Potsdam und
  • Kriegszeit Künstlerblätter, 1. Weltkrieg
  • Die deutsche Flotte in großer Zeit
  • Jahrbücher der Deutschen Geschichte. KONVOLUT von 25 gebundenen Bändern: 1) Die Anfänge des karolingischen Reiches. 2) 714-741 Die Zeit Karl Martells […]
  • Der deutsch-französiche Krieg 1870-1871 , redigirt von der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des Großen Generalstabes
  • Geschichte des deutsch-englischen Bündnisproblems 1890-1901
  • Die Fleischbeschau-Gesetzgebung in den sämmtlichen Bundesstaaten des Deutschen Reiches ...
  • Monopole - Presse - Krieg. Die Rolle der Presse bei der Vorbereitung des ersten Weltkrieges. Studien zur deutschen Außenpolitik in der Periode von 1902 […]
  • Vom Atlantik zum Tschadsee
  • Die Entwicklung der Kommissariats- Behoerden in Brandenburg- Preussen bis zum Regierungs-antritt Friedrich Wilhelms I.
  • Patent Stabsarzt 1910 gez. Wilhelm d.II,König von Preussen
  • Observationes illustres Juridico-Equestres: Zweyter Theil/Worinnen vornehmlich Von Des Heil. Röm. Reichs-Ohnmittelbaren Freyen Ritterschafft In Schwaben […]
  • Unsere Helden in Südwestafrika. Kämpfe mit den Herreros / Kämpfe mit den Hottentotten. 1907 Absolute Rarität!
  • Die Denkmalpflege XV XVI XVII XVIII IXX XX 15 16 17 18 19 20
  • Die Ursachen des Weltkrieges - Das Drama von Sarajevo - nach Originalberichten einheitlich, sachlich und chronologisch zusammengestellt von Cornelius […]
  • Gedenkbuch an die silberne Jubel-Hochzeitsfeier Ihrer Königlichen Majestäten Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth Ludovika von Preussen, zu Potsdam am […]
  • Schlachten des Weltkrieges - 36 Bände in 39 Büchern
  • Gedanken und Erinnerungen 2 Bände sowie 2 Bände Anhänge Kaiser Wilhelm I. und Bismarck / Aus Bismarcks Briefwechsel - insgesamt vier Bände
  • Kriegsbriefe deutscher und österreichischer Juden
  • Monographien deutscher Städte Die freien Reichstädte. Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl. Darstellung deutscher Städte und ihrer Arbeit […]
  • Die Deutschen Kolonien. Jubiläumsausgabe zur vierzigsten Wiederkehr des Beginns der Deutschen Kolonialgeschichte. Mit 251 Farbphotographien nach der Natur […]
  • Extra-Blatt! Kieler Neueste Nachrichten. 28. Juni 1914.
  • Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden. Staatengeschichte der neuesten Zeit, 24. Band
  • Barack, M. (d. i. B. A. Rack). Die Deutschen Kaiser. 55 Farbendruck-Bilder auf 31 Tafeln mit geschichtlichem Text, in Reime gebracht. 2. Auflage, Stuttgart […]
  • Krieg 1870 - 1871,(SALE!) m. geprägtem Buchtitel, und EXLIBRIS Jugendstil
  • Die Geschichte Bayerns, aus den Quellen und andern vorzüglichen Hülfsmitteln bearbeitet - Zweyter Theil.
  • "Thüringen im und nach dem Weltkrieg - In Wort und Bild - Band I und II"
  • Die Schreckenstage von Peking antiquarischer Bericht von 1902 von Hugo Günther
  • Auf dem Wege zur "Materialschlacht": Vorgeschichte und Funktionieren des Artillerie-Industrie-Komplexes im Deutschen Kaiserreich
  • Graf Bismarck und die Legitimität der Dinge oder: Wie Napoleon Deutschland zerstörte
  • 200 Ansichtskarten, Postkarten-Album Berlin Kaiser, Patriotik ab 1896
  • Die Grabstätten der Fürsten des Welfenhauses von Gertrudis der Mutter Heinrichs des Löwen bis auf Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg.
  • Uebersicht der Geschichte der Deutschen Kaiser und Könige. Zu den Bildern des Kaisersaals
  • Konvolut Telegraphische Depeschen 1870/1871/Versailles/Deutsches Kaiserreich
  • Die Militair-Vereins-Bewegung in Deutschland und deren Bedeutung für das politische Leben
  • Kaiser Friedrichs Tagebücher über die Kriege 1866 und 1870-71 sowie über seine Reisen nach dem Morgenlande und nach Spaniern.
  • 24x DIE FLOTTE - MONATSBLATT DES DEUTSCHEN FLOTTENVEREINS - Kompletter Jahrgang 1908 UND 1909 - Gebunden - 24 HEFTE!!!!
  • Das Buch vom alten Fritz