booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Geschlechter/Gender Studies – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Geschlechter/Gender Studies. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Geschlechter/Gender Studies anzeigen.

  • "Hoffmann's Lieschen" umarmt die ganze Welt. Frau und Fest im bürgerlichen Zeitalter am Beispiel Hessens. (= Sprache & Kultur)
  • Ueber den Umgang der Weiber mit Männern. Ein nothwendiger Anhang zu der bekannten Schrift: Elisa, oder das Weib, wie es seyn sollte
  • Die Rechte der Frau / Déclaration des droits de la femme
  • Asketischer Eros und die Rekonstruktion der Natur zur Maschine
  • Die Frauenfrage in Deutschland. Bibliographie. Band 10. 1931-1980.
  • Queer leben - queer labeln? - (wissenschafts)kritische Kopfmassagen
  • Wahlverwandtschaften - Die Soziologie und die Frauen auf dem Weg zur Wissenschaft
  • Die sexuelle Krise. Eine sozialpsychologische Untersuchung Titel- und Einbandzeichnung von F.H. Ehmcke
  • Das Weib als Gattin. Lehrbuch über die physischen, seelischen und sittlichen Pflichten, Rechte und Gesundheitsregeln der deutschen Frau im Eheleben
  • "Bin zur Frauengruppe! euer Liesel": Die neue Frauenbewegung und ihre Impulse in Niedersachsen.
  • Qualitätsmerkmal Gender bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen. Exploration an den Fachhhochschulen in Rheinland-Pfalz.
  • Das Weib als Verbrecherin und Prostituirte (sic)
  • Kooperation und Konfliktlösung bei Scheidungspaaren in Mediation - Eine theoretische und empirische Untersuchung von Geschlechtsunterschieden und Effekten
  • Trümmerfrauen - Hausfrauen - Quotenfrauen: Die Zukunft der Frauenarbeit.
  • Hexengeflüster 1 Frauen greifen zur Selbsthilfe
  • Frauen kontra Männer - Sackgasse oder Ausweg?
  • Führer durch das "lasterhafte" Berlin
  • Brigitte - Hausfrauen heute - Eine Untersuchung mit 1200 nicht erwerbsfähigen Frauen - Bericht + Tabellen
  • Vorlesungen über die wichtigsten weiblichen Pflichten für edle Töchter und Mütter. Ein Versuch.
  • Das Ende der schamlosen Zeit * Die Verdrängung der Sexualität in der frühen Neuzeit am Beispiel Tirols
  • Prostitution und Frauenbewegung
  • FRAUENOFFENSIVE • Journal Nr. 4 -12 (9 Hefte) 1976-1978
  • Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen mit besonderer Berücksichtigung der Homosexualität. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Autoren im Namen des […]
  • Outside The Box. Zeitschrift. #5 Streit
  • Galanterie und Verachtung. Eine philosophiegeschichtliche Untersuchung zur Stellung der Frau in Gesellschaft und Kultur
  • Geschichte der Frauen - A und B
  • Ueber den physiologischen Schwachsinn des Weibes. In: Stachyologie. Weitere vermischte Aufsätze (S. 139-164)
  • Das Sexualleben unserer Zeit in seinen Beziehungen zur modernen Kultur
  • damit du gross und stark wirst" Beitrtäge zur männlichen Sozialisation
  • Sachsen-Anhalt, anno 1608, von Anhalt, Kst. Albizzi A.
  • Eigensinnige Weiber - wild - weise - wunderbar
  • Erinnern und Wiederentdecken - Tabuisierung und Enttabuisierung der männlichen und weiblichen Homosexualität in Wissenschaft und Kritik. (8. Siegener […]
  • Bildung der Aerztinnen in eigenen Anstalten oder auf der Universität? in: Hefte der freien kirchlich-sozialen Konferenz Nr. 9 S. 3-44
  • Die neue Jugend und die Frauen
  • netzwerke. formen. wissen - Vernetzungs- und Abgrenzungsdynamiken der Frauen- und Geschlechterforschung
  • Frauenreichtum: Die Frau als Wirtschaftsfaktor im Altertum. (= Reihe Frauenforschung, Band 27).
  • Elisa oder das Weib wie es seyn sollte
  • Wir haben was zu sagen / Nam estʹ čto skazatʹ Geschichten von LGBTIQ Migrant_innen aus dem postsowjetischen Raum / Sbornik istorij LGBTIK […]
  • Spuren des Mütterlichen. Mit einer Widmung der Verfasserin.
  • Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung
  • Gleichstellung der Frau im Beruf : Elisabeth-Selbert-Preis 1985 , Dokumentation der Ansprachen am 25. September 1985 in Kassel, Arbeiten der Preisträgerinnen […]
  • Weiblichkeitsentwürfe des Fin de Siècle - Berliner Autorinnen. Alice Berend, Margarete Böhme, Clara Viebig
  • Die Antifeministen. Ein Buch der Verteidigung
  • Matriarchat in Südchina - Eine Forschungsreise zu dem Mosuo
  • Die Hörigkeit der Frau Aus dem Englischen übersetzt von Jenny Hirsch
  • Frauengruppen in der DDR der 80er Jahre - Eine Dokumentation
  • Frauen im Betrieb - Arbeitsmotivation und Arbeitsbewusstsein
  • Das Buch von Promethea
  • Frauen im Pfarramt - Berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion
  • Die Berufung zum Amt im Konfliktfeld von Eignung und Neigung - Eine Studie aus pastoraltheologischer und kirchenrechtlicher Perspektive, ob Homosexualität […]
  • Galanterie und Verachtung. Eine philosophiegeschichtliche Untersuchung zur Stellung der Frau in der Gesellschaft und Kultur.
  • Frau Familie Gesellschaft. Kursbuch 17. Mit Kursbogen / Poster Kommune 2. Liebesspiele im Kinderzimmer
  • Galanterie und Verachtung - Eine philosophiegeschichtliche Untersuchung zur Stellung der Frau in Gesellschaft und Kultur
  • Outside The Box. Zeitschrift. #6
  • Die andere Hälfte der Gesellschaft
  • Mädel- und Fraueneinsatz in der Eisen- und Metallindustrie
  • Sind Frauen bessere Menschen? Plädoyer für einen selbstbewussten Mann
  • Sozialismus und Frauenfrage
  • Die Zwitterbildungen. Gynaekomastie, Feminismus, Hermaphrodismus. Mit 17 Tafeln. Mit einer Einleitung von Hans Kurella. (=Bibliothek für Socialwissenschaft […]
  • Ratirahasya: Geheimnisse der Liebeskunst. Aus dem Sanskrit übertragen v. Dr. Siegfried Lienhard.
  • Frauenberufe - hausarbeitsnah? Zur Erziehungs-, Bildungs- und Versorgungsarbeit von Frauen. (= Frauen in Geschichte und Gesellschaft, Band 12).
  • "Gewalt und Geschlecht" Katalog & Essays
  • Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion - »Gender at Work« in theoretischer und historischer Perspektive
  • Geschlecht — Ethnizität — Klasse - Zur sozialen Konstruktion von Hierarchie und Differenz. Geschlecht, Ethnizität, Klasse
  • Die Grammatik der Geschlechter - "Gender" als Analysekategorie in der Literaturwissenschaft
  • Männerphantasien 1 und 2 - 2 Teile in einem Band - Erstausgabe 1986 - Versandkostenfrei
  • Integration und Differenz der Geschlechter - Ihre Entdeckung in didaktischer Absicht zu Beginn des Zeitalters der Aufklärung- Rekonstruktion an Samuel […]
  • Auf den Leib geschrieben - Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud
  • Zwei Erzählungen: The sisters of Albano und Ferdinando Eboli in: The Keepsake for MDCCCXXIX, hsg. von Frederic Mansel Reynolds
  • Subjektive und objektive Kultur: Georg Simmels Philosophie der Geschlechter vor dem Hintergrund seines Kultur-Begriffs.
  • Vom Frust, ein ganzer Mann zu sein
  • Erst mal für sich ein Wohlbefinden ..." Gesundheit bei Arbeitern
  • Über die Ehe.
  • Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau
  • Lady Chatterley und ihr Liebhaber. Roman. Übertragen von Herberth E. Herlitschka
  • Zwischen Täterschutz, Ohnmacht und Parteilichkeit: Zum institutionellen Umgang mit "Sexuellem Mißbrauch". (= Wissenschaftliche Reihe, Band 100).
  • The Evolution of Woman. An Inquiry into the Dogma of her Inferiority to Man
  • LA GARCONNE - Die Junggesellin, Sittenroman aus dem heutigen Paris
  • Who the fuck is Alice! - Was man wissen muss, um Alice Schwarzer vergessen zu können