booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Kirchen/Klöster – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Kirchen/Klöster. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Kirchen/Klöster anzeigen.

  • Wanne-Eickel: Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Eickel
  • Alle Gotteshäuser der Schweiz bis zum Jahre 1860
  • Spätgotische Einstützenkirchen und zweischiffige Hallenkirchen im Rheinland
  • Die ersten Schwestern des Ursulinenordens - Nach den Ordensannalen bearbeitet und aus dem Französischen übersetzt von einer Ursuline
  • 750 Jahre Pfarrei S. Marien Warendorf, Festschrift zum Jubiläum 2003
  • Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X. Das Basler Münster (Die Kunstdenkmäler der Schweiz)
  • Geschichte der Kongregation der Schwestern von der Heiligen Elisabeth 1842 - 1992
  • Adelige Damenstifte. Untersuchungen zur Entstehung adeliger Damenstifte in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der alten Kanonissenstifte Deutschlands […]
  • 750 Jahre Pfarrei St. Marien Warendorf. Festschrift zum Jubiläum 2003
  • Das Benediktiner-Kloster Münchaurach und die Hirsauer Bauschule
  • Geschichte und Beschreibung des Klosters, der Kirche und der Wallfahrt nebst Beschreibung der tausendjährigen Jubelfeier von 1861. Einsiedeln, Eberle, […]
  • Die Kirchenbauten der deutschen Jesuiten. Ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. 2 Bände (vollständig)
  • die berühmtesten Wallfahrtsorte der Erde
  • Geist der Verfassung des religiösen Vereins der armen Schulschwestern de Notre Dame zur Erziehung der weiblichen Jugend
  • Die Klosterchronik des Franziskanerklosters Maria Enzersdorf
  • Baukunst von morgen! - Hamburgs Kirchen der Nachkriegszeit
  • Das Leben der ehrwürdigen Mutter Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Orden der armen Schulschwestern
  • Kraftfahrerkirche St. Christophorus Telgte - Raestrum - 40 Jahre Kapellengemeinde im Münsterland
  • Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bände 1 bis 3 in 5 Büchern komplett. (= Münstersche Mittelalter-Schriften, Band 8). Band 1: […]
  • Stommelns Kirchen und Kapellen
  • The Administration Of An Institutional Church: A Detailed Account Of The Operation Of St. George's Parish In The City Of New York
  • Das Cisterzienser-Stift in Neustadt, die Nonnen des nähmlichen Ordens in Wien, mit einem Anhange. (Topographie des Erzherzogthums Oesterreich ; Abt. 1 […]
  • Kloster Frauenchiemsee 782-2003
  • Bridgettines
  • Regeln und Konstitutionen der Kongregation der Armen Schulschwestern de Notre Dame
  • Zwölf gottselige Betrachtungen über die Vorzüge und Pflichten des Ordens der Barmherzigen Schwestern als Armen- und Krankenpflegerinnen in den Spitälern […]
  • Gotische Skulpturen des Strassburger Münsters. I. und II. Band. 2 Bände
  • FACADES., Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa. Herausgegeben von Markus Hartmann.
  • Kloster, Priestermönch und Privatmesse.
  • Kunst als Sprache des Geistes: Heft 1: Mythologische Motive in romanischen Kirchen WIDAR
  • Urkundenbuch des Klosters Arnsburg in der Wetterau (Originalausgabe) - Heft 1-3 gebunden
  • Die Oberbayerischen Stifte. Die grossen Heimstätten deutscher Kirchenkunst. ( Band 1 + Band 2 = komplett )
  • Geschichte und Beschreibung des Klosters Altenberg. Mit 2 Abbildungen und einer Stammtafel.
  • Geschichte des Frauenklosters in Kaufbeuren
  • Germania Sacra. Erste Abteilung: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Zweiter Band: Das Bistum Havelberg. Historisch-statistische Darstellungen […]
  • Vollständiges Kirchen Buch Verodnung der Fürsten Christian Ernst & Franz Fosias
  • Kirchliche Topographie von Österreich
  • Das Leben und Leiden des heiligen Emmeran, Apostels in Bayern und Bischofs zu Regenburg
  • Matrikel der Diözese Regensburg. Herausgegen im Auftrag Sr. Exzellenz des Hochwürdigen Herrn Bischofs Dr. Antonius von Henle
  • Das Ulmer Chorgestühl und Jörg Syrlin der Ältere
  • Pfarrei Kirch-Freusburg: Kirchengüter im Sieg- und Asdorftal unterhalb Kirchen
  • Heinrichau. Geschichte eines schlesischen Zisterzienserklosters 1227-1977. (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands ; […]
  • Zehn Paragraphen über das Klosterwesen in Baiern.
  • Leben der Mutter Maria von der Vorsehung und Stiftung der Kongregation der Helferinnen der armen Seelen - nach dem Englischen der Lady Georgina Fullerton
  • Die Kirchen Roms - Ein Rundgang in Bildern. Mittelalterliche Malereien in Rom 312-1431
  • Helvetia sacra Der Franziskusorden Die Kapuziner und Kapuzinerinnen in der Schweiz1+ 2.Band + Die Karmeliter in der Schweiz
  • Geschichte des Klosters Magdenau [1244-1944]
  • Kern aller Gebett, oder andächtiges Morgens- und Abends-, Meß-, Beicht- und communion-Gebetter, zur H. Dreyfaltigkgeit, zum süssen Namen Jesu, zum Leyden […]
  • Die Kirche der heil. Elisabeth in Nürnberg (Ehemalige Deutschordenskirche). Zur Erinnerung an ihren Ausbau und ihre Wiedereröffnung am 6. Dezember 1903
  • Kurze Lebensbeschreibung der seligen Schwester Maria von der Menschwerdung, Stifterinn der Barfüßer-Carmeliterinnen in Frankreich. Ans Licht gestellt […]
  • Vertheidigung der klösterlichen Rechte in zeitlichen Dingen in einem getreuen Auszuge der Abhandlung des Licentiat Neubergers entgegen gesetzet
  • Die Sebalduskirche in Nürnberg. Ihre Baugeschichte und ihre Kunstdenkmale. Überarbeitet und ergänzt von Th. Hampe, E. Mummenhof, Jos. Schmitz [Halb-Leder […]
  • Geschichte des aufgehobenen Benedictinerstiftes Mariazell in Österreich. Mit Benützung des Ignaz Franz Keiblinger´schen Nachlasses. (Mit 8 Abb. und 5 […]
  • Westfälisches Klosterbuch. Teil 1. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung / Ahlen-Mülheim
  • Vorromanische Kirchenbauten - Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen - NACHTRAGSBAND
  • Salem - Die Gebäude der ehemaligen Zisterzienserabtei und ihre Ausstattung
  • Capel des H. GRABS, anno 1685, Wagner Johann Christoph, Kupferstich ( anonym ) aus Wagner, Delineatio Provinciarum Pannoniae et . b. Koppmayer, 1685, […]
  • Denkbuch der Pfarre und Kirche zum heiligen Laurenz im Schottenfelde. Als Beitrag zur kirchlichen Topographie, und als Ehrenbuch der vorzüglichen Wohltäter […]
  • Abhandlung von den Einkünften der Klöster und dem Amortizationsgesetze
  • Europäischer Kirchenbau 1950 - 2000
  • Das ehemalige Reichsstift und Zisterziensernonnenkloster Rottenmünster. Studien zur Grundherrschaft, Gerichts- und Landesherrschaft
  • Antiquitates Bursfeldenses, oder Historische Beschreibung des ehemaligen Klosters Burßfelde. Und der daher rührenden Burßfeldischen Societaet, Benedictiner […]
  • Vollständiges Regel-Buch für die Mitglieder des dritten Ordens des heiligen Franziskus von Assisi - mit den verzüglichsten allgemeinen Andachtsübungen […]
  • Neue sächsische Kirchengalerie
  • Die St. Egidienkirche in Nürnberg. Ihre Geschichte und ihre Kunstwerke
  • Romanische Schweiz
  • Rarität !! Kirche Rottenbuch - altes Album aus 1906 / sämtliche Fotos von Gmelch/Schongau (vor 1906)
  • Norder Annalen - Aufzeichnungen aus dem Dominikanerkloster in Norden 1271 - 1530
  • Die Pfarre zum h. Kreuz und die ehemalige Kanonie der Kreuzherren in Aachen, mit 21 Urkunden, zum Andenken der zweihundertjährigen Jubelfeier der St. […]
  • Vorromanische Kirchenbauten - Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen - HAUPTBAND
  • Ecclesiastica officia - Gebräuchebuch der Zisterzienser aus dem 12. Jahrhundert
  • Die Bischöfe von Passau und ihre Zeitereignisse von der Gründung des Bisthums Lorch im ersten christlichen Jahrhundert, dessen Transferirung nach Passau […]
  • Monasticon-Benedictinum Helvetiae. 4 Bde. [Alles Erschienene]
  • Salem - Die Gebäude der ehemaligen Zisterzienserabtei und ihre Ausstattung
  • Schlesische Bethäuser - Reprint der Ausgabe von 1748 - 1752