booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Klassische Theorien – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Klassische Theorien. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Klassische Theorien anzeigen.

  • Soziologische Schriften (2 Bände) 9-1 und 9-2
  • Geschichte und Eigensinn : geschichtl. Organisation d. Arbeitsvermögen ; Deutschland als Produktionsöffentlichkeit ; Gewalt d. Zusammenhangs. Oskar Negt […]
  • Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre
  • Von der "Urhorde" zum "modernen Staat"?
  • Die Zerstörung der Vernunft. Band 1-3: Irrationalismus zwischen den Revolutionen / Irrationalismus und Imperialismus / Irrationalismus und Soziologie
  • Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie
  • Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Band 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten […]
  • Erinnerungsausgabe für Max Weber. Band I und Band II
  • Max Webers Wissenschaftslehre. Das logische Problem der historischen Kulturerkenntnis. Die Grenzen der Soziologie des Wissens
  • Technologie und internationale politische Ökonomie im Zeitalter der Informationsgesellschaft.
  • Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften. 10 Bände. / Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rolf Kunze
  • Soziologie
  • Person, Kommunikation, soziales System
  • Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie - Eine Auseinandersetzung mit Giddens, Foucault und Lefebvre
  • Die Träger der öffentlichen Meinung : Studien zur Soziologie der Öffentlichkeit.
  • Max Webers Wissenschaftslehre. Das logische Problem der historischen Kulturerkenntnis. Die Grenzen der Soziologie des Wissens
  • Systemtheorie verstehen
  • Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Leinen-Ausgabe
  • 3 Bänden komplett - Das Kapital * Kritik der politischen Ökonomie * Bd.1: Der Produktionsprozessdes Kapitals * Bd.2: Der Zirkulationsprozess des Kapitals […]
  • Erkenntnis als Konstruktion
  • Die Wissensformen und die Gesellschaft. Max Scheler. Mit Zusätzen hrsg. v. Maria Scheler / Scheler, Max: Gesammelte Werke ; Bd. 8
  • Grundriss der Sozialökonomik. 3. Abteilung, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben
  • Dezentrierte Positionierung - Stuart Halls Konzept der Identitätspolitiken
  • Die Zerstörung der Vernunft - Alle drei Bände
  • Bürgerliches politisches System und Systemtheorie : Widersprüche u. Tendenzen. W. J. Gulijew ; B. P. Löwe ; K.-H. Röder / Zur Kritik der bürgerlichen […]
  • Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie: Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens
  • Wörterbuch der Soziologie
  • Gesichter des Einzigen. - Max Stirner und die Anatomie moderner Individualität.
  • Soziologie
  • Zweckbegriff und Systemrationalität. Über die Funktion von Zwecken in sozialen Systemen.
  • P.J. Proudhon – Leben und Werk
  • Vererbungslehre, Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik
  • Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie (Erstausgabe von 1928)
  • Ideologie, Betrug und naturwissenschaftliche Erkenntnis
  • Das Gesetz der Macht
  • Band 4., Feldtheorie / herausgegeben von Carl-Friedrich Graumann
  • Öffentlichkeit und öffentliche Meinung - Theorien von Kant bis Marx (1780-1850)
  • Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie
  • Theorie und Moderne : soziologische Essays. Shmuel N. Eisenstadt
  • Soziologie als Wissenschaft - Der Detektivroman - Die Angestellten - (Siegfried Kracauer Schriften Band 1) Deutsche Erstausgabe (Leinen)
  • Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. 3 Aufl. 1920