booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Neuzeit – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Neuzeit. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Neuzeit anzeigen.

  • P. Hieronymi eines Jesuiten in Portugal Neue Beschreibung und Bericht von der wahren Beschaffenheit 1. Des Mohrenlandes/ sonderlich des Abyssinischen […]
  • Unter der Sonne Homers Erlebnisse und Bekenntnisse eines Dilettanten
  • Disziplinierung im Alltag des Mittelalters und der frühen Neuzeit
  • Die internationale Arbeiterbewegung 1-6 Fragen der Geschichte und der Theorie
  • Die Entstehung des modernen Frankreich : [3 Bde]. Hippolyte Taine. Autor. dt. Bearb. von L. Katscher
  • Krieg und Zivilisation - Eine europäische Geschichte. Werkausgabe Band 2
  • Was sollte die Feier des dritten Reformationsjubiläums hauptsächlich auszeichnen?
  • Ein Engländer über deutsches Geistesleben im ersten Drittel dieses Jahrhunderts
  • Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers im Jahre 1870/71. Illustriert von Ernst Zimmer.
  • Politik - Vorlesungen, gehalten an der Universität zu Berlin - (2 Bände)
  • Lenin und die Zimmerwalder Bewegung.
  • Chronik der Stadt Mühlhausen in Thüringen ; Bd. 1 bis 3 Bd. 1 : bis 1525 ; Bd. 2 : 1526 - 1599 (1604) ; Bd. 3 : 1600 - 1770
  • Deutsche Reichsgeschichte in Dokumenten 1849-1934 Urkunden und Aktenstücke
  • Das ist Lenin : Eine Sammlung ausgew. Reden u. Artikel. N. K. Krupskaja. [Aus d. Russ. ins Dt. übertr. von Ernst Noffke u. Inge Kuschel]
  • Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit (1450-1700)
  • Der letzte deutsche Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen.
  • Discorso und Lex Dei - Die Entstehung neuer Denkrahmen im 16. Jahrhundert und die Wahrnehmung der französischen Religionskriege in Italien und Deutschland […]
  • Deutschlands Annexionspolitik in Polen und im Baltikum 1914-1918. Veröffentlichungen des Instituts für Geschichte der Völker der UdSSR an der Martin-Luther […]
  • Geschichte des Europäischen Staatensystems 1660-1789
  • Chronologische Geschichte Böhmens von den ersten Königen bis auf Karl den IVten. Vierter Theil
  • Reparationsfibel
  • Das andere Geschichtsbuch. Streifzüge durch die neuere deutsche Geschichte - Neu
  • Die Rheinische Republik : die Gründe für die Errichtung eines rheinischen Freistaates und die Vorgeschichte der Proklamation vom 1. Juni 1919. Hrsg. von […]
  • Die großpreußisch-militaristische Reichsgründung 1871. Voraussetzungen und Folgen. 2 Bände.
  • Freiherr vom Stein
  • STATISTISCHES JAHRBUCH 2011
  • Die Indices librorum prohibitorum des sechzehnten Jahrhunderts
  • Die Entscheidungskämpfe des Mainfeldzuges an der Fränkischen Saale : Kissingen - Friedrichshall - Hammelburg
  • Iran unter Karim Han (1752-1779)‎
  • Geschichte der Stadt Hofgeismar
  • Probleme der Stadtgeschichtsschreibung : Materialien zu e. Kolloquium d. Dt. Inst. für Urbanistik am 29. u. 30. April 1980. Dt. Inst. für Urbanistik. […]
  • Des Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Zehenden Theils Zweyter Periodus, Welcher die allgemeine Welt-Geschichte vom Jahr 1739 bis 43 in ihrer natürlichen […]
  • Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen Dritter Band: 1. Januar 1547 - 25. Mai 1548
  • Die Amerbachkorrespondenz. Band II-VIII, IX/1, X/2 und XI
  • Althusius-Bibliographie. Bibliographie zur politischen Ideengeschichte und Staatslehre, zum Staatsrecht und zur Verfassungsgeschichte des 16. bis 18. […]
  • Über den deutschen Fürstenbund. Nachdr. d. Berliner Auflage
  • Unter dem Roten Kreuz im Weltkriege Das Buch der freiwilligen Krankenpflege
  • Erfurt im Schatten der Französischen Revolution. Regierungspraxis und Staatstheorie Carl Theodor von Dalbergs (1744-1817)
  • Die Französische Revolution I: Die Bastille; II: Die Constitution, III: Die Guillotine
  • Der Landesstreik 1918. Willi Gautschi
  • Friedrich I. König von Preussen (1657-1713) Ein Beitrag seines Lebens, seines Hofes und seiner Zeit 2. Auflage, 1887
  • Der grosse Auftrag 4 Jahre deutscher Werkarbeit
  • Saxonia - Sachsen und Polen zwischen 1697 und 1765 - Beiträge der wissenschaftlichen Konferenz vom 26. bis 28. Juni 1997 in Dresden
  • 1648 - Krieg und Frieden in Europa. Münster/Osnabrück, 1999 ; 26. Europaratsausstellung
  • Europäischer Geschichtskalender. Neunter [9.] Jahrgang. 1868.
  • Denken vom Staat her - Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949-1970
  • Deutscher Liberalismus im Zeitalter Bismarcks : eine politische Briefsammlung ; 2 Bde. Bd. 1., Die Sturmjahre der preußisch-deutschen Einigung 1859-1870 […]
  • Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert
  • Galilei und seine Zeit Geschichte der neusprachlichen wissenschaftlichen Literatur Band 3
  • Gott segne die christliche Arbeit - Ein Lesebuch zur Geschichte der Eupener Arbeiterschaft in französischer und preussischer Zeit (1792 - 1920)
  • Die Genesis der Emser Depesche.
  • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806: Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters -Katalog/ Essays
  • Exemplarisches Heldentum - Die Rezeptionsgeschichte der Schlacht an den Thermopylen von der Antike bis zur Gegenwart
  • Das Wäldchen 125 : eine Chronik aus den Grabenkämpfen 1918. Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung
  • Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. 3 Bände (komplett)
  • Beyträge zur Geschichte von Spanien unter der Regierung des Königs Philipp V. Erster bis Dritter Theil (von 4)
  • Die Zerstörung des Reiterstandbildes des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck zu Koblenz - Eine Untersuchung über Zeitpunkt, Art und Gründe des Kaiserabschusses […]
  • Hundert Beschwerden der deutschen Nation, wider den Römerhof die im Jahre 1522 auf dem Reichstag zu Nürnberg vorgelegt, und dem Pabst Adrian dem VI. überschickt […]
  • Vernünfftiges Wunder-Urtheil
  • Napoleon in Russland Bilder aus dem Feldzuge von 1812 - I. Vom Njemen bis Moskau - II: Der Untergang der Großen Armee
  • Charakter-Züge und historische Fragmente aus dem Leben des Königs von Preußen Friedrich Wilhelm III. Zweiter Theil, Zweite Abtheilung
  • Das ist Beschreibung / Regiment und Ordnung wie man sich bey dieser itzigen einschleichenden Epidemischen rothen Ruhr verhalten / praeferiren und durch […]
  • The Decline & Fall of the British Aristocracy.
  • Evolution des Geistes: Jena um 1800
  • Das Unternehmen ‘Empirische Sozialforschung‘ - Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Belgien unter Maria Theresia. Aus dem Vläm. des L. van Ruckelingen übers. von Moritz von Stubenrauch
  • Geschichte der Französischen Revolution. 10 Bände in 5 Bänden (komplett), Bearbeitet und herausgegeben von Friedrich M. Kircheisen nach der Übersetzung […]
  • Geschichte Niedersachsens
  • Der deutsch-französische Krieg 1870-71; Teil: T. 1., Geschichte des Krieges bis zum Sturz des Kaiserreichs. Heft 8., Die Schlacht bei Sedan
  • Das landesfürstliche Quecksilberbergwerk Idria 1575-1659. Produktion - Technik - rechtliche und soziale Verhältnisse- Betriebsbedarf - Quecksilberhandel
  • Zwischen Geschichte und Recht - Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900-1970
  • Das Abkommen von London und die Neuregelung der deutschen Reparationsverpflichtungen
  • Auxilia historica oder Behülff zu den historischen und dazu erforderlichen Wisenschaften
  • Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Eduard von Schenk 1823-1841
  • Durchstaatlichung und Ausweitung der Kommunalaufgaben im 19. Jahrhundert. Tätigkeitsfelder und Handlungsspielräume ausgewählter französischer und luxemburgischer […]
  • Geschichte der Kinderarbeit in Deutschland 1750 - 1939. 2 Bände. Bd. 1., Geschichte ; Bd. 2., Dokumente
  • DIE AUGEN DER GUERRILLEROS. 131 ZEICHNUNGEN AUS NIKARAGUA. 1. AUFLAGE
  • Das Unternehmen ‘Empirische Sozialforschung‘ - Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Geschichte für Mittel- und Realschulen Band 3. Neuzeit bis 1789
  • Zwischen Geschichte und Recht - Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900-1970
  • Deutschland im ersten Weltkrieg. 3. Bände 1., Vorbereitung, Entfesseung und Verlauf des Krieges bis Ende 1914 ; 2., Januar 1915 bis Oktober 1917 ; 3., […]
  • Vom Balkan nach Bagdad : Militärisch-polit. Erinnerungen an d. Orient. Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung
  • Deutsche Landsknechte
  • Bevölkerungswachstum und Naturhaushalt - Studien zur Naturtheorie der klassischen Ökonomie
  • Quellen zur Vorgeschichte und zu den Anfängen des Dreissigjährigen Krieges. Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit (Freiherr von Stein […]
  • Beweg-Ursachen, welche Ihro Majestät den König genöthiget haben, an Ihro Kayserliche Majestät Hülffs-Völcker zu geben.
  • Doctor Johannsen Reuchlins der K. M. als Ertzhertzogen zu Osterreich auch Churfürsten und fürsten gemainen Bundtrichters inn Schwaben warhafftige entschuldigung […]
  • Europa von Morgen Das Ziel Masaryks
  • Zur Geschichte der Universität Duisburg 1655-1818. Duisburger Forschungen, Bd. 53
  • Der Siebenjährige Krieg. 1756-1763. Bd 7 Olmütz u. Grefeld ( Karten )
  • Des Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Eilfter Theil. In welchem die allgemeine Welt-Geschichte vom Jahr 1744 bis 1749, von Kaiser Carl VII. biß […]
  • Die Republik 18-26
  • Richelieu. Der Aufstieg zur Macht/ Behauptung der Macht und kalter Krieg/ Großmachtpolitik und Tod des Kardenals/ Nachwort, Anmerkungen, Literaturhinweise […]
  • Herzog Albrecht, Albrecht Friedrich und Georg Friedrich von Preußen und das Bistum Ermland (1525-1618). Drei Bände
  • Neue Studien zum Imperialismus vor 1914 [neunzehnhundertvierzehn]. hrsg. von Fritz Klein. Akad. d. Wiss. d. DDR / Schriften des Zentralinstituts für Geschichte […]
  • De Militia Romana Libri Quinque. De Constantia Libri duo, Mit einer Einleitung herausgegeben von Wolfgang Weber
  • Social-Geschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit
  • Englische Geschichte vornehmlich im 17. Jahrhundert 1-4
  • Dr. Goldsmiths Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Macedoniers - Erster und Zweiter Band Nach dem englischen […]
  • Geschichte des Fürstenthums [Fürstentums] Hannover seit den Zeiten der Reformation bis zu Ende des siebenzehnten Jahrhunderts. 2 Bände.