booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Rehabilitationsmedizin – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Rehabilitationsmedizin. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Rehabilitationsmedizin anzeigen.

  • Eigenthümer. Bad Roncegno. Süd-Tirol (Station der Valsuganabahn). Stärkste natürliche arsen- und eisenhaltige Mineralquelle. Verlag der Bade-Direction […]
  • Wagner, Emil. Die Geschichte der Klarschen Blindenanstalt in Prag vom Jahre 1832 bis 1907 zur Feier ihres 75jährigen Jubiläums verfasst vom Direktor der […]
  • Handbuch der hygienischen Therapie. Mit besonderer Berücksichtigung der Prophylaxe.
  • Oertel in Ansbach. Die allerneuesten Wasserkuren. Eine Heilschrift für Jedermann. Neuntes (9.) Heft. Nürnberg, Druck und Verlag von Friedrich Campe, 1831 […]
  • Motorische Rehabilitation beim komplett und inkomplett Querschnittgelähmten
  • Rehabilitation Amputierter
  • Leitfaden der Elektrodiagnostik und Elektrotherapie : Für Praktiker und Studierende.
  • Rehabilitatives Krafttraining
  • Warmbrunn und seine Schwefelquellen. Mit lithographirten Abbildungen und einer Karte vom Hirschberger Thale. Einzige Ausgabe. Kirschberg, gedruckt bei […]
  • Teilhabe als Ziel der Rehabilitation - 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e.V. ; [Festschrift 100 Jahre DVfR]
  • Die Wasserkur und das Luftbad in ihrer Bedeutung für die Körperpflege. Ärztliche Ratschläge. Erste Ausgabe. Leipzig, Helios-Verlag Franz A. Wolfson, ( […]
  • Marienbad, seine Umgebung und seine Heilmittel. Fünfte Auflage. Marienbad, Verlag von E. A. Götz, 1874. * Mit 1 mehrfach gefalteten lithographischen Plan […]
  • Psychosomatische Behandlung des Asthma bronchiale - Indikation, Therapie und Ergebnisse der krankheitsorientierten Gruppentherapie
  • Lehrbuch der schwedischen Heilgymnastik
  • Der Blindenführhund
  • Prospect der Wasser-Heilanstalt Parsch-Salzburg. Im Selbstverlag der Anstalt, ca. 1890. * Mit 1 Tafel und 11 Holzschnitten. * Illustr. Orig.-Brosch. ( […]
  • Berger, Paul. Führer durch die Privat-Heilanstalten Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz. Mit ausführlicher Darstellung der modernene Behandlungsmethoden […]
  • Extreme Lebensverhältnisse und ihre Folgen. Bd. 4
  • Das Alexandersbad im Fichtelgebirge. Seine Mineralquelle, Lage und Umgebung. Skizze von einem Naturfreunde. Asch, Scheithauer, 1874. 35 S. Orig.-Brosch […]
  • Prävention und Rehabilitation im Kindes- und Jugendalter
  • Krankheitsverarbeitung nach Tumoroperationen im Mund-, Kiefer-Gesichtsbereich
  • Rehabilitatives Krafttraining - theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen ; 135 Tabellen
  • Das Karlsbader Buch. Ein Führer, Wegweiser und Begleiter für den Besucher der Thermenstadt. Bayreuth 1913. * Mit zahlr. Abb. und 1 mehrf. gefalt. farb […]
  • Die Mineralquelle in Seewen, Kanton Schwyz, oder die Mineralbäder z. Rößli, gehalten von Witwe Rosa Beeler, geb. Schuler und Söhne. Schwyz, Gebr. Triner […]
  • Bäder-Almanach. Mittheilungen der Bäder, Luftkurorte und Heilanstalten in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz und den angrenzenden Gebieten für Aerzte […]
  • Medizinische und berufliche Rehabilitation - Orientierungshilfe für Betrieb, Praxis und Klinik
  • Einzige Ausgabe. Der Badstuhl, dessen Gebrauch und Nutzen in verschiedenen örtlichen Krankheiten des männlichen, besonders des weiblichen Geschlechts. […]
  • Der Curort Gleichenberg in Steiermark, mit der Constantinsquelle, der Carlsquelle, dem Johannisbrunnen, der Klansner Stahlquelle, den Mineralbädern und […]
  • Das Schwefelbad Höhenstadt. Erste Ausgabe. Wien, Verlag von J. Schlieper, 1872. * Mit 2 Tafeln. * X S., 1 Bl., 116 S. Original Broschur mit neuem Leinenrücken […]
  • Ambulante Komplex-Behandlung von hirnverletzten Patienten - 24 Tabellen
  • Seegen, J. Physiologisch-Chemische Untersuchungen über den Einfluss des Glaubersalzes auf einige Factoren des Stoffwechsels. Erste Ausgabe. Wien, k.k. […]
  • Sport- und Bewegungstherapie während der Hämodialyse.
  • NeuroReha systematisch
  • Bericht über die Saison 1861 zu Bad-Ems. Neuwied, J. G. Heuser, 1862. 39 S. Unaufgeschnitten Orig.-Brosch.
  • Zur Gesundheitserziehung in Heilbädern und Kurorten
  • Ambulante Komplex-Behandlung von hirnverletzten Patienten.
  • Bonebuilding * Das bahnbrechende Programm für Probleme im Bereich des Bewegungsapparats
  • Rehabilitation nach Herzinfarkt
  • Ueber die therapeutische Anwendung der verdichteten Luft und die Errichtung eines Luftcompressions-Apparates in Wien. Wien, Carl Ueberreuter, 1862. * […]
  • Rehabilitation Amputierter. Anforderungen - Methoden - Techniken
  • Rehabilitative Trainingslehre
  • Rehabilitation: Vorträge der Tagung der Werksärztlichen Arbeitsgemeinschaft in Nürnberg vom 2. bis 4. Oktober 1958 (= Beihefte zum Zentralblatt für Arbeitsmedizin […]
  • Geschlechterspezifische kardiologische Rehabilitation
  • Bad Wurzelsdorf. Prospect. (Wurzelsdorf 1895). * Mit 4 Tafeln und 1 Karte.* 1 Bl., 10 S. Orig.-Brosch.
  • Frührehabilitation nach Schädel-Hirn-Trauma - Leitfaden zur ergebnisorientierten aktiven Therapie
  • Chemische Untersuchung der Heilquellen zu St. Moritz im Kanton Graubünden. Chur, Druck der Offizin von Fr. Wassali, 1854. 30 S. Orig.-Brosch.
  • Duras, Joseph. Chemisch-medizinische Beschreibung der Stahlwässer zu Sternberg in Böhmen, nebst einer skizzirten Topographie dieses Kurortes. Erste Ausgabe […]
  • Kein Wunder - Bad Füssing und seine Heilerfolge
  • Konzepte der Bewegungstherapie nach Schlaganfall. Beiträge zum Symposion Bewegungstherapie, Weimar, 22.-23.9.1995 (Praktische Physiotherapie /Sporttherapie […]