booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Schweiz – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Schweiz. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Schweiz anzeigen.

  • Tageblatt der Gesetze und Dekrete der gesetzgebenden Räthe der helvetischen Republik. IV. + V. Heft, 1800
  • Schweizer Freiwillige in Spanien. Otto Brunner, der Kommandant des Sturmbataillons "Tschapajew".
  • Album der Schweiz
  • Heldische Sicht und Froher Glaube [2 Teile in einem Bd.] 1: Gespräche über Welt und Menschen. 2: Gespräche über Gott und göttliche Welt.
  • Neue Briefe über die Schweitz (Schweiz). Erstes Heft mit Kupferstichen (mehr nicht erschienen).
  • Geschichte von Basel, Burgunderkriege, Cosmographia, 18 Seiten F
  • Originale Fotografie ( Vintage, Albuminabzug, goldgetönt) - Zwei Männer im Rigi Bergmassiv, Rast am Steintor), um 1860-65.
  • Die Schweiz
  • Die Direktoren des Hauptsitzes 1823-1948. Gesellschaft der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.-G.
  • Neu vermehrte und verbesserte kleine Schweitzer-Cronica. Oder: Geschicht-Buch. Darinnen in Erzehlung über 200 Historien alles dasjenige begriffen ist, […]
  • Album. Ansichten aus der Schweiz. III. (Zürich, Schroeder & Cie., ca. 1890). * Mit 40 farbigen Ansichten (16,5 x 22,5 cm) und 7 sw. Photos (21,5 x 27, […]
  • Basiliensis,Ortelius Abraham, lat.edition,1603, contemporary col
  • Eglisau, anno 1630, Meisner/Kieser, Kupferstich, selten Kupferst
  • Basle, anno 1695, N. de Fer
  • Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt... Erste Abtheilung und Zweite Abtheilung
  • Der Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft Erster..Fünfter Theil Band 1-5 von Johann von Müller Weidmann, Leipzig 1825/26 neue verbesserte und […]
  • Versuch einer Beschreibung historischer natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. I, II (Münchenstein), III (Prattelen), IV Stück Biel-Becken […]
  • Genf, anno 1830, Lithographie
  • Gallus und seine Zeit: Leben, Wirken, Nachleben (=Monasterium Sancti Galli, 7).
  • DER NEUE POSTILLON - Schweizer Satirisches Arbeiterblatt 1899/1900
  • Die Schweiz
  • Oswald Ruppen: Wallis, Zeit der Wende
  • Kaden, Woldemar. Das Schweizerland. Eine Sommerfahrt durch Gebirg und Thal. In Schilderungen. Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn, (1877). * Mit 90 Holzschnitt […]
  • Baden/Aargau, anno 1630, Meisner/Kieser
  • Vorstellung Loblichen Standts Zürich Schlösser, oder so genannte ausere Vogteyen. Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt.
  • Burgdorf, anno 1650, Merian Matthäus, Kupferstich
  • Denkmäler des Hauses Habsburg in der Schweiz. Die Glasgemälde im Chor der Kirche zu Königsfelden. / Das Kloster Königsfelden geschichtlich dargestellt […]
  • Schweizer Kur-Almanach 1886. Die Kurorte, Bäder u. Heilquellen der Schweiz. Reise-Handbuch für Aerzte und Kurgäste.
  • Memorabilia Tigurina, oder Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich. Originalausgabe.
  • Lötschen, Faksimileausgabe, Ledereinband, 169 von 250
  • Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. [Bd.1-6 in 6 Bänden].
  • Das Engadin in Wort und Bild. Original von 1896
  • Helvetia, anno 1690, Danckerts J.
  • Das Wiflispurgergov, anno 1640, map, Janssonius J.
  • Nachgelassene Gedichte, Skizzen vom Genfersee und Novellen -
  • Naturhistorie des Schweizerlandes (Reprint der Ausgabe von 1716 -1718)
  • Die Schweiz. Nach Depping, Picot, Lutz und den neuesten Quellen überhaupt bearbeitet. In drey Theilen mit 18 Kupfern.
  • Schweiz/Switzerland, Generalmap, Danckerts anno 1680
  • Die Eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1478 bis 1499 (=Der amtlichen Abschiedesammlung Band 3, Abt. 1).
  • Geschichte der Schweiz, anno 1610, Sebastian Münster, Cosmographia, 8 Seiten -Beschrieben werden u.a.: Von der dritten Belagerung von Zürich, Freiburg […]
  • Basiliensis territory, map, anno 1640, Janssonius Jan
  • Die Statt Chur, anno 1570, Holzschnitt, S. Münster
  • Schweiz, anno 1760, Lotter C.T., altkolorierte Karte
  • Birseck, anno 1630
  • Schweizerlieder
  • Basel, Gründungsfeier Universität anno 1460, S.Münster
  • Vorstellung Loblichen Standts Zürich so genante Ausere Amtsheusser. Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt.
  • Die Schweiz von Bern über Basel nach dem Osten, der romanischen Schweiz und Zürich
  • Schloss Zwingen im Birstal
  • Der Beobachter, Zürich, 1882, 904 Seiten
  • BASELBIETER HEIMATBUCH Band I - 14. Mit Register zu Band I - X.
  • Neue Denkschriften der allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschafen. Bd 4, 1840 Nouveaux mémoires de la Société helvétique […]
  • Baslerisches Bürger-Buch - enthaltend alle gegenwärtig in der Stadt Basel eingebürgerte Geschlechter, nebst der anzeige des Ursprungs, Bürgerrechts-Aufnahme […]
  • Schwyzer Industriekultur: Verschwindende Industrien, erstaunliche Techniken, historische Verkehrswege im Kanton Schwyz.
  • Abhandlungen von dem Ursprunge und Altertum der mehrern und mindern Stadt Basel wie auchder raurachischen und baselischen Kirche.
  • Ausruffer-Kleidertrachten - 1748-51.
  • 3 Bd. in einem: 1.) Kurtze Bassler Chronick: Oder summarischer Begrieff aller denckwürdigen Sachen und Händeln, so sich von vierzehnhundert Jahren biss […]
  • Der Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft. Erster Theil
  • Auszug aus „Gemeiner Loblicher Eydgnoschaft Stetten, Landen und Völckern Chronicwirdiger thaaten beschreibung : Hierinn wirt auch die gelegenheit der […]
  • Schweizer Uniformen 1700 - 1850. Die Uniformen der Truppen der eidgenössischen Orte und zugewandten von 1700 bis 1798 und der kantonalen Milizen von 1803 […]
  • Album der Ur-Schweiz. 35 Blätter der interessantesten Punkte aus den kleinen Kantonen, fein in Stahl gestochen.
  • Baden/Aargau, anno 1630
  • Geschichte der zwischen der Aar und dem Jura gelegenen Landgrafschaft Buchsgau mit Hinsicht auf den Hauptort Olten
  • Das Bürgerhaus in den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden.
  • Bern, Bundesrathaus, Lithographie 1860
  • Kunstmappe Zürich. Ueberreicht vom Stadtrat von Zürich. Mit 48 (28 s/w und 20 farbigen) Steindruckblättern.
  • Stadt im S(p)iegel. Basels älteste Stadtsiegel (=Basler Kostbarkeiten, 36).
  • Baaden/Aargau, anno 1570, Holzschnitt S. Münster
  • Der Kurort St. Moritz und seine Eisen-Säuerlinge. Mit Ansicht des Kurhauses, Karte des Oberengadins und meteorologischer Beilage.
  • L'Oberland Bernois, Album mit Lithografien
  • Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel. XXIII. Stück (von 23).
  • Altdorf, anno 1678, Meisner/Kieser, Kupferstich
  • Konvolut Sammlung Baedeker Baedekers Meyer Meyers Grieben Griebens Bruckmann Bruckmann`s Reiseführer nur Schweiz: 12 Bände zusammen: Die Schweiz Griebens […]
  • Tageblatt der Gesetze und Dekrete der gesetzgebenden Räthe der helvetischen Republik.. Heft III, 1799
  • Die deutsche Schweiz und die Besteigung des Mönchs. Verb. und verm. deutsche Originalausg. mit einer bibliograph.-literarischen Notiz über die Verf. [ […]
  • Historische Denkwürdigkeiten der helvetischen Staatsumwälzung [3 Bde., =komplett].
  • Anleitung auf die nützlichste und genussvollste Art die Schweitz zu bereisen. Zweyte ganz umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage. In 4 Bänden.
  • Chronik Kanton Aargau - Bezirke Lenzburg und Kulm
  • Karte des Kantons Zürich im Maßstab von 1:25.000 nach den in den Jahren 1843 bis 1851 gemachten Aufnahmen von 1852 bis 1865 auf Stein gravirt im topographischen […]
  • Verwaltungsräte und Direktoren des Hauptsitzes 1823-1948. Gesellschaft der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.-G.
  • Der Postheiri. Illustrirte Blätter für Gegenwart, Oeffentlichkeit und Gefühl. 1.-13.Bd: Jahrgänge 1849-1857 (in diesem Zeitraum komplett) (in 2 Bdn.).
  • Basel, anno 1686, Riegel, copperengraving, 6x11 cm..
  • Zuercherische Jahrbuecher (Band 1 bis 5, komplett)
  • Die Matrikel der Universität Basel, I. Band: 1460-1529.
  • Wallis/Helvetia-Geschichte, anno 1590, Sebastian Münster, 10 Sei
  • Geschichte der Schweiz, anno 1610, Sebastian Münster, Cosmographia, 4 Seiten -Beschrieben werden u.a.: "Von der Statt Pätterlingen, Mülden, Von der Stat […]
  • Basler Gegend,anno 1586, Stumpf-Karte
  • Geneve-Genf, anno 1660, Meisner/Kieser, copperengraving
  • Der Kanton Graubünden, historisch, statistisch, geographisch dargestellt für einheimische und fremde Reisende.
  • Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft [Buch 1-3 in 3 Bdn.] Mit Ergänzungen von Robert Glutz-Blozheim und Johann Jakob Hottinger, neubearbeitet […]
  • Basel, Souvenirblatt, anno 1860, Verlag Krüsi
  • Schweiz, anno 1760, Lotter T.C., altkoloriert
  • Chur, woodcut, anno 1580, Münster Sebastian
  • Basilea Basel in der Schweiz, Werner F.B., 1740
  • Originale Fotografie ( Vintage, Albuminabzug, goldgetönt) - Blick auf Sils-Maria, Schweiz, um 1860-65.
  • Jahrbuch des Schweizer Alpenclub. Zehnter Jahrgang 1874-75
  • Basel, anno 1570, grosse Ansicht, mit zus. Text, Münster
  • Die Lenzburg
  • Neuestes Gemälde der Schweiz. (= Schütz `s Allgemeine Erdkunde (...) Einundzwanzigster Band.)
  • Bilder zu Goethes Faust von Anselmus Lachgern.