booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Vermessungswesen – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Vermessungswesen. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Vermessungswesen anzeigen.

  • Lambrecht Meßgeräte 1956 Geräteverzeichnis,Druck-Schriftenverzeichnis,Listenverzeichnis.Gebrauchsanweisungen. Gesamtkatalog1956
  • C. F. Gauss und die Landesvermessung in Niedersachsen. Herausgegeben von der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung.
  • Allgemeine Koordinatenmeßtechnik - Flexible Meßstrategien für Maß, Form, Lage und Lage
  • Geodäsie und Photogrammetrie 2.Teil
  • Höhen über N.N. von Festpunkten und Pegeln
  • Praktische Geometrie – Vermessungskunde, 1914, XXL Format, sehr RAR!
  • Praktische Meßkunst.
  • Vermessenes Altona. Die Firma Dennert & Pape ARISTO
  • Bauernfeind, Carl Maximilian: Elemente der Vermessungskunde. Dritte (3.) Auflage. Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1869. * Mit 603 […]
  • Über den Gebrauch und die Einrichtung des vor kurzem erfundenen Planimeters
  • Alphabetisches Verzeichniss der durch das Königlich Sächsische Landesnivellement bestimmten Höhen.
  • Landkarte Tarvis 5351 1:75.000 färbige Darstellung
  • Landmesser - Feldmesser Ordnung 1866
  • Messen mit dem Oszilloskop
  • Anleitung zum Feldmessen mit besonderer Rücksicht auf die Anwendung des metrischen Maasses nebst einem Anhang über die Flächenbestimmung mit Hülfe des […]
  • Geodäsie und Photogrammetrie 1.Teil Instrumente und Verfahren
  • Landkarte Adelsberg Zone 22 Kol. X 1:75.000
  • Katalog Feinmeß Werkzeuge [Carl Zeiss Jena Messgeräte, Schuchardt & Schütte, Feinmess Werkzeuge]
  • Elemente der Vermessungskunde.
  • die trigonometrischen und polygonometrischen rechnungen in der feldmesskunst
  • Landkarte Innsbruck und Achen-See 1 : 75.000
  • Landkarte Nauders 5245
  • Die Graphische Ausgleichung bei der trigonometrischen Punktbestimmung durch Einschneiden.
  • Handbuch der Vermessungskunde. Band 5: Astronomische und physikalische Geodäsie (Erdmessung)
  • Triest (Trieste, Trst) Zone 23 Kol. IX. Landkarte 1:75.000
  • Der Distanzmesser, erfunden und konstruirt von Ernest Schneider. Mit einem Vorwort von Ernest Sedlaczek. Als Manuskript gedruckt.
  • Die trigonometrischen und polygonometrischen Rechnungen in der Feldmesskunst
  • Handbuch des Feldmessens und Nivellirens in den gewöhnlichen Fällen. Mit zwölf Kupfertafeln.
  • Sammlung Göschen 2160 Vermessungskunde I
  • Feldmessen. Teil 1 und 2.
  • C.F.Gauss und die Landesvermessung in Niedersachsen
  • Lehrbuch der Markscheidekunde Zweiter Teil
  • Umgebungs-Karte von Wien
  • Bildmessung und Luftbildwesen - 11.Jahrgang 1936 - (Eingebundene komplette Jahrgang)
  • Beobachtungsbuch für markscheiderische Messungen
  • Handbuch der Vermessungskunde. Band 3: Höhenmessung - Tachymetrie
  • Photogrammetrie
  • Schweizerische Zeitschrift für Vermessung, Kulturtechnik und Photogrammetrie - Jahrgang XXXII - 1934
  • Feldmesser Ordnung 1873 - Regierungs-Blatt No. 19
  • Geodätische Instrumente
  • Aufgaben größtentheils aus der angewandten Mathematik zur Uebung der Analysis
  • Das Nivelliren. Zugleich 9. neu bearbeitete Auflage der Theoretischen und praktischen Anleitung zum Nivelliren von S. Stampfer.
  • Einführung in die Markscheidekunde
  • Lehrbuch der Praktischen Messkunst mit einem Anhange über Entwässerung und Bewässerung des Bodens. Für land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten und […]
  • ZEISS - Geodätische Instrumente., GEO 37
  • Schallmeßtrupp 51. Vom Krieg der Stoppuhren gegen Mörser und Haubitzen
  • Geschichte der geodätischen Instrumente und Verfahren im Altertum und Mittelalter
  • Bodenaufnahmesysteme in Österreich
  • Landkarte Görz und Gradisca Zone 22 Kol. IX 1:75.000
  • Hand- und Lehrbuch der Niederen Geodäsie. (Bearb. v. E.Dolezal). I. Bd.
  • Kleine Farbmesstafel nach Oswald - Ausgabe A
  • Landkarte Sesana und St. Peter 1:75.000 Zone 23 Kol. X
  • Handbuch der Vermessungskunde. Erster und zweiter Band. Bd.1: Ausgleichsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate. Bd.2: Feld- und Landmessung.
  • Der Freileitungsbau
  • Zeitschrift für Vermessungswesen • Organ des Deutschen Geometervereins • Band XLII 1913
  • BADISCHES ENTFERNUNGSBUCH ENTHALTEND DIE KÜRZESTEN LANDWEGENTFERNUNGEN ZWISCHEN DEN 40 BADISCHEN AMTSTÄDTEN UND ÜBER 600 DER WICHTIGSTEN ZWISCHENORTE […]
  • Novum Instrumentum Geometricum
  • Waldvermesseng und Waldeintheilung. Anleitung für Studium und Praxis. Erste Ausgabe. Berlin, Springer, 1890. * Mit 7 (2 farb., 5 gefalt.) Tafeln und 78 […]
  • Maß und Gewicht. Geschichtliche und tabellarische Darstellungen von den Anfängen bis zur Gegenwart
  • Pendelmagnetismus - Promotionsarbeit