Sei kein Roboter - Sieben Überlebensstrategien im Zeitalter der künstlichen Intelligenz – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (140 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus). Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783038765127.
Autor/in:
ISBN:
9783038765127
(ISBN-10: 3038765120)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
210x140 mm
Seiten:
256
Gewicht:
507 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist sehr gut erhalten.
Bilder sind Teil der Artikelbeschreibung.
Sie erhalten genau den abgebildeten Artikel.
Artikel wird innerhalb 48 Stunden (Mo-Fr) nach Eingang des Geldes abgeschickt.
Bei Reklamationen setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung - ich bin sicher dass sich alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit lösen lässt.
Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen.
***Vielen Dank!***
Bilder sind Teil der Artikelbeschreibung.
Sie erhalten genau den abgebildeten Artikel.
Artikel wird innerhalb 48 Stunden (Mo-Fr) nach Eingang des Geldes abgeschickt.
Bei Reklamationen setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung - ich bin sicher dass sich alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit lösen lässt.
Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen.
***Vielen Dank!***
Verlagstext:
Werden smarte Maschinen lernen, sich wie Menschen zu verhalten? Werden Roboter den Großteil unserer Arbeit erledigen? Schaffen wir uns durch unseren Automatisierungswahn am Ende selbst ab? Auf diese Fragen gibt der Innovationspsychologe und Silicon-Valley-Experte Christoph Burkhardt Antworten. »Viele smarte Maschinen verhalten sich schon heute sehr menschenähnlich. Aber die wirkliche Herausforderung liegt bei den Menschen, die sich zu sehr wie Maschinen verhalten«, sagt der in San Francisco lebende Autor. »Nur wer sich nicht wie ein Roboter verhält, wird auch nicht durch einen ersetzt.« Wir bewegen uns mit rasantem Tempo auf den wahrscheinlich größten Paradigmenwechsel der Menschheitsgeschichte zu. Künstliche Intelligenz ist die umfassendste Transformation seit 10.000 Jahren. Industrialisierung, Globalisierung, Vernetzung von Mensch und Maschine im Internet sowie die Nutzung von Daten als neue Währung waren nur die Vorboten dessen, was auf uns zukommt. Wir sind nicht länger die einzige Spezies unserer Welt, die schlussfolgert, lernt und vorhersagt. Christoph Burkhardt stellt sieben Überlebensstrategien vor, bei denen es vor allem um einzigartig menschliche Fähigkeiten und Eigenschaften geht. Diese müssen wir in den nächsten zwei Jahrzehnten ausbauen, wenn wir nicht durch smarte Maschinen ersetzt werden wollen. Manager, Entscheidungsträger und Unternehmer müssen Antworten finden, wie sich Unternehmen so gestalten lassen, dass sie auch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz eine Überlebenschance haben, denn der Paradigmenwechsel wird Individuen wie Organisationen enorm herausfordern. »Manchmal scheint es, die Innovation drehe sich allein um die Frage, was wir mit der Technologie realisieren können. Dabei geht es bei Innovation darum, eine Frage zu beantworten, die noch nie zuvor gestellt wurde. Manchmal braucht man dazu Technologie, in vielen Fällen aber nicht.«, sagt Burkhardt in seinem Buch. Beim direkten Vergleich von Mensch und Maschine schneidet der Mensch schlecht ab, deshalb müssen wir aktiv »verlernen«, was wir aus der industrialisierten Geschäftswelt bisher als gegeben betrachtet haben. Zudem müssen wir lernen im Chaos zu funktionieren, anstatt den immer hilfloseren Versuch zu unternehmen, Dinge »unter Kontrolle« zu bringen, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Die Standardisierung war lange Zeit eine Voraussetzung für Automatisierung. Was aber wie eine vollkommen logische Unternehmerlektion in Kosteneffizienz klingt, wird genau dann zum großen Problem, wenn wir versuchen, auch menschliche Fähigkeiten zu standardisieren. Denn je »normaler« und standardisierter wir werden, desto austauschbarer sind wir.
Stichwörter:
Erschienen:
2019
Angebot vom:
17.09.2024
Bestell-Nr.:
BN0983
Lieferzeit:
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Secondleben
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (652) | Hörbücher (1) | Filme (1)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (652) | Hörbücher (1) | Filme (1)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse), ab 2,00 € Bestellwert
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 8,50 € | — |
bis 2000 g | 5,00 € | 9,50 € | — |
bis 5000 g | 6,00 € | 15,00 € | — |
bis 10000 g | 10,00 € | — | — |
darüber | 18,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
a. Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
b. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritte, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitzt genommen haben bzw. hat.
c. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns („SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Email oder Anruf) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus, und senden es an uns zurück:
An:
„SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]
Hiermit wiederrufe(n) ich/wir den von mir/uns geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: _____________________________________________________
Ware bestellt am: __________________
Ware erhalten am: __________________
Name(n) und Anschrift des Verbrauchers/der Verbraucher: __________________________________________________________________________
____________________________
(Datum)
____________________________
Unterschrift des Verbrauchers / der Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier)
d. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
e. Folgen des Widerrufs:
a. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen eines Monats ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf diese Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Darüber hinaus gehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
b. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
c. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen eines Monats ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden.
d. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
e. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
a. Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
b. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritte, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitzt genommen haben bzw. hat.
c. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns („SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Email oder Anruf) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus, und senden es an uns zurück:
An:
„SecondLeben“, Magdalena De Nadai, Laurentiusstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 01795660832, Email: [email protected]
Hiermit wiederrufe(n) ich/wir den von mir/uns geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: _____________________________________________________
Ware bestellt am: __________________
Ware erhalten am: __________________
Name(n) und Anschrift des Verbrauchers/der Verbraucher: __________________________________________________________________________
____________________________
(Datum)
____________________________
Unterschrift des Verbrauchers / der Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier)
d. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
e. Folgen des Widerrufs:
a. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen eines Monats ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf diese Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Darüber hinaus gehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
b. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
c. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen eines Monats ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden.
d. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
e. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.