booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Historisch-kritische Ausgabe. Band XII, 1. Briefe an die Droste 1841-1848. Text. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1383 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
Preis: 30,00 € (119,95 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783484106246.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

3484106247

(ISBN-13: 9783484106246)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
270
Gewicht:
557 g
Ort:
Tübingen
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Der Schutzumschlag ist etwas bestoßen - das Papier ist am Buchschnitt gebräunt (das Buch stammt aus der Bibliothek eines Pfeifenrauchers).
Verlagstext:
Im Rahmen der Historisch-kritischen Droste-Ausgabe liegen die an Annette von Droste-Hülshoff gerichteten Briefe erstmals in zwei Bänden (Bd. XI und XII) vollständig vor. Damit wird der gesamte Briefwechsel der Droste, soweit er erhalten ist oder sich ermitteln läßt, komplettiert. Der zweite Anbrief-Band (Bd. XII,1) enthält die Brieftexte der Jahre 1841-1848, von denen ein Großteil erstmals ediert wird bzw. in einer zuverlässigen Edition vorliegt. Die Anbriefe der Jahre 1841-1848 können in zwei Komplexe unterteilt werden. Ein privater von Familienmitgliedern verdeutlicht den sozialgeschichtlichen Hintergrund des Alltags der Droste in Westfalen und im Bodenseeraum, dokumentiert aber auch 1848 die Beurteilung der Revolution aus konservativ-adeligem Blickwinkel. Ein zweiter, literarisch-öffentlicher Komplex, in den auch die Briefe des Breslauer Fürstbischofs Melchior von Diepenbrock fallen, zeigt insbesondere anhand der Briefe Levin Schückings dessen Bedeutung bei den Verlagsverhandlungen für die 1844 erschienene Gedichtsammlung der Droste und seine Rolle als Vermittler weiterer literarischer Kontakte (Eduard Boas, Carl Dräxler-Manfred, Gottfried Kinkel). Die Briefe Schückings veranschaulichen darüber hinaus seine Stellung in der literarischen Öffentlichkeit als Berufsschriftsteller und Journalist.
Erschienen:
1995
Angebot vom:
15.02.2025
Bestell-Nr.:
BN3738

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
possli (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (430) | Filme (1)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1383 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 3,00 € Bestellwert

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 €
bis 2000 g 5,00 €
bis 5000 g 7,50 €
bis 10000 g 11,00 €
darüber 21,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Der Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung bzw. Paypal).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG. Der Versand als unversicherte Sendung erfolgt auf Risiko des Käufers.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.
Die Bearbeitungszeit für eingegangene Bestellungen beträgt zur Zeit etwa drei Tage.