ISBN beginnend mit 9783034005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3034005008: Maria Crespo: Verwalten und erziehen - die Entwicklung des Zürcher Waisenhauses 1637 - 1837
- ISBN 3034005016: Hans U Wipf: Georg Fischer AG 1930-1945 – Ein Schweizer Industrieunternehmen im Spannungsfeld Europas
- ISBN 3034005024: Hanna Zweig-Strauss: David Farbstein (1868-1953): jüdischer Sozialist - sozialistischer Jude – Ein Leben im Kampf gegen Benachteiligung und Ausgrenzung
- ISBN 3034005032: Corina Caduff: Schreiben gegen die Moderne – Beiträge zu einer kritischen Fachgeschichte der Germanistik in der Schweiz
- ISBN 3034005040: Carlo Moos: Ja zum Völkerbund - Nein zur UNO – Die Volksabstimmungen von 1920 und 1986 in der Schweiz
- ISBN 3034005059: Claudia Honegger: Gender: Die Tücken einer Kategorie – Joan W. Scott, Geschichte und Politik. Beiträge zum Symposion anlässlich der Verleihung des Hans-Sigrist-Preises 1999 der Universität Bern an Joan W. Scott
- ISBN 3034005067: Andreas Morel, Marianne Flüeler-Grauwiler: Der gedeckte Tisch - zur Geschichte der Tafelkultur
- ISBN 9783034005067: Andreas Morel, Marianne Flüeler-Grauwiler: Der gedeckte Tisch - zur Geschichte der Tafelkultur
- ISBN 3034005075: Jean P Reinle: "Your own voice": "Your own voice"
- ISBN 3034005083: Peter Collmer: Die besten Jahre unseres Lebens – Russlandschweizerinnen und Russlandschweizer in Selbstzeugnissen, 1821-1999
- ISBN 3034005091: Heidy Greco-Kaufmann: Spiegel des vberflusses vnd missbruchs – Renward Cysats "Convivii Process". Kommentierte Erstausgabe der Tragicocomedi von 1593
- ISBN 3034005105: Andreas Petersen: Radikale Jugend – Die sozialistische Jugendbewegung in der Schweiz 1900-1930. Eine Studie zur Radikalisierung der Jugend
- ISBN 3034005113: Hans J Gilomen: Zentren – Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen
- ISBN 303400513X: J Jürg Seidel: Die Anfänge des Pietismus in Graubünden
- ISBN 3034005148: Daniel Schmutz: Geld - Preise - Löhne – Ein Streifzug durch die Berner Wirtschaftsgeschichte
- ISBN 3034005156: Annemarie Stauffer: Himmel und Hölle in Gold und Seide - der Goldene Ornat" des Aymon de Montfalcon aus der Kathedrale von Lausanne
- ISBN 3034005172: Thomas Busset: Entres les alpes et la mer
- ISBN 3034005180: Hans J Gilomen: Innovationen - Voraussetzungen und Folgen - Antriebskräfte und Widerstände
- ISBN 3034005199: A Fleury: Diplomatische Dokumente der Schweiz 1945-1961 /Documents diplomatics... / Diplomatische Dokumente der Schweiz 1945-1961 /Documents diplomatics... – 1.VII.1949-30.IV.1952
- ISBN 3034005210: Norbert Furrer: Die vierzigsprachige Schweiz: Band 1., Untersuchung
- ISBN 3034005229: Béatrice Ziegler: Als Kaufmann in Pernambuco 1888 - 1891 - ein Reisebericht mit Bildern aus Brasilien
- ISBN 9783034005234: Peter Haenger: Das Fleisch und die Metzger – Fleischkonsum und Metzgerhandwerk in Basel seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3034005245: Christoph Schlatter: 'Merkwürdigerweise bekam ich Neigung zu Burschen' – Selbstbilder und Fremdbilder homosexueller Männer in Schaffhausen 1867 bis 1970
- ISBN 3034005253: Birgit Christensen: Wissen Macht Geschlecht - Philosophie und die Zukunft der "condition féminine"
- ISBN 3034005261: Catherine Bosshart-Pfluger: Geschlecht und Wissen - Beiträge der 10. Schweizerischen HistorikerInnentagung 2000
- ISBN 9783034005265: Catherine Bosshart-Pfluger: Geschlecht und Wissen - Beiträge der 10. Schweizerischen HistorikerInnentagung 2000
- ISBN 303400527X: Barbara Keller: Von Speziererinnen, Wegglibuben und Metzgern – Lebensmittelhandwerk und -handel in Basel 1850-1914
- ISBN 3034005288: Urs Kälin: 'Leben heisst kämpfen' – Bilder zur Geschichte der Sozialistischen Arbeiterjugend Zürich, 1926-1940
- ISBN 3034005296: Randolph C. Head: Demokratie im frühneuzeitlichen Graubünden - Gesellschaftsordung und politische Sprache in einem alpinen Staatswesen, 1470 - 1620
- ISBN 303400530X: Erika Flückiger-Strebel: Zwischen Wohlfahrt und Staatsökonomie – Armenfürsorge auf der bernischen Landschaft im 18. Jahrhundert
- ISBN 3034005318: Peter u.a. Niederhäuser: Hegi - ein Dorf in der Stadt
- ISBN 3034005326: Museum f. Kommunikation: Walkenmatt – Briefe aus dem Diemtigtal, aus Russland und Amerika 1890-1946
- ISBN 3034005334: Niklaus Stettler: Natur erforschen – Perspektiven einer Kulturgeschichte der Biowissenschaft an Schweizer Universitäten 1945-1975
- ISBN 3034005342: Madeleine Herren: Netzwerk Aussenpolitik – Internationale Kongresse und Organisationen als Instrumente der schweizerischen Aussenpolitik 1914-1950
- ISBN 3034005369: Sharif Kanaana: Wo ist der Frieden? Wo ist die Demokratie? – Der palästinensische Witz
- ISBN 3034005377: Habib Souaïdia: Schmutziger Krieg in Algerien – Bericht eines Ex-Offiziers der Spezialkräfte der Armee (1992-2000)
- ISBN 3034005385: Revital Ludewig-Kedmi: Das Trauma des Holocaust zwischen Psychologie und Geschichte
- ISBN 3034005393: Sascha Buchbinder: Der Wille zur Geschichte – Schweizergeschichte um 1900 - die Werke von Wilhelm Oechsli, Johannes Dierauer und Karl Dändliker
- ISBN 3034005407: Museum f. Kommunikation: Loading history - Computergeschichte(n) aus der Schweiz
- ISBN 3034005423: Thomas Psota: Grabschätze aus Altägypten – Gaben für die Reise ins Jenseits
- ISBN 303400544X: Bernisches Historisches Museum: Dea Artio, die Bärengöttin von Muri – Römische Bronzestatuetten aus einem ländlichen Heiligtum
- ISBN 3034005458: Andreina D'Agliano: Edles Gedeck – Frühes Meissener Porzellan aus der Sammung Kocher
- ISBN 3034005466: Schneider, Jürg E. (u.a.): Geschichte schreiben in Zürich – Die Rolle der Antiquarischen Gesellschaft bei der Erforschung und Pflege der Vergangenheit
- ISBN 3034005474: François Lilienfeld: Die Musik der Juden Osteuropas – Lomir ale singn
- ISBN 3034005482: David Gugerli: David Farbstein (1868 - 1953) - jüdischer Sozialist - sozialistischer Jude
- ISBN 3034005490: Christoph Doswald: Happy - Das Versprechen der Werbung
- ISBN 3034005504: Ingrid Tomkowiak: Populäre Enzyklopädien – Von der Auswahl, Ordnung und Vermittlung des Wissens
- ISBN 3034005512: David Gugerli: Ganz normale Bilder - historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeit
- ISBN 3034005520: Heinz Käufeler: Das anatolische Dilemma – Weltliche und religiöse Kräfte in der modernen Türkei
- ISBN 3034005539: - Jürgmeier: Staatsfeinde oder SchwarzundWeiss – Eine literarische Reportage aus dem kalten Krieg
- ISBN 3034005547: Andreas Kotte: Theater der Nähe – Welttheater – Freie Bühne – Cornichon – Showmaster Gottes
- ISBN 3034005555: Anna K Ulrich: Schrift-Kindheiten – Das Kinderbuch als Quelle zur Geschichte der Kindheit
- ISBN 3034005563: Bruno Staffelbach: Ökonomik im Mittelalter – Eine Zeitreise mit modernen mikroökonomischen Theorien
- ISBN 3034005571: Pascale Sutter: Von guten und bösen Nachbarn – Nachbarschaft als Beziehungsform im spätmittelalterlichen Zürich
- ISBN 303400558X: Von der Barmherzigkeit zur Sozialversicherung /De l'assistance à l'assurance sociale Gilomen, Hans J; Guex, Sébastien; Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Dinges, Martin und Flückiger-Strebel, Erika.
- ISBN 9783034005586: Von der Barmherzigkeit zur Sozialversicherung /De l'assistance à l'assurance sociale Gilomen, Hans J; Guex, Sébastien; Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Dinges, Martin und Flückiger-Strebel, Erika.
- ISBN 3034005598: Kolektiv: Geschichte und Informatik. Histoire et Infotmatique 12
- ISBN 3034005601: Thomas Neukom: Wasterkingen - ein Dorf und seine Grenzen
- ISBN 303400561X: Kieser, Hans L und Dominik J Schaller: Völkermord an den Armeniern und die Shoah.
- ISBN 3034005628: Esther Benbassa: Haben die Juden eine Zukunft? – Ein Gespräch über jüdische Identitäten
- ISBN 3034005636: Museum f. Kommunikation: Telemagie: Telemagie
- ISBN 3034005644: Werner Wüthrich: Bertolt Brecht und die Schweiz
- ISBN 3034005652: Sara Aebi: Antike Theater und Masken – Eine Reise rund um das Mittelmeer
- ISBN 3034005660: Andrea Falke: Lieder jenseits der Menschen – Das Konfliktfeld Musik - Religion - Glaube
- ISBN 3034005679: Peter Stulz: Musik und Medizin – Zwei Künste im Dialog. Eine Publikation der Musikhochschule Luzern
- ISBN 3034005687: Carlo Wolfisberg: Heilpädagogik und Eugenik - zur Geschichte der Heilpädagogik in der deutschsprachigen Schweiz (1800 - 1950)
- ISBN 3034005695: Nicole Rosenberger: Prekäre Freiheit – Deutschsprachige Autoren im Schweizer Exil
- ISBN 3034005709: Kurt Schärer: Brüche, Torsi, Unvollendetes – Über das Fragmentarische in Leben, Kunst und Wissenschaft
- ISBN 3034005717: Marianne Leemann: Totengräber der Demokratie - Kommunisten, Faschisten und Nationalsozialisten in der Deutschschweizer Presse 1918 - 1923
- ISBN 3034005725: Daniel Neval: "Mit Atombomben bis nach Moskau" - gegenseitige Wahrnehmung der Schweiz und des Ostblocks im Kalten Krieg 1945 - 1968
- ISBN 3034005733: Christof Dejung: Armee, Staat und Geschlecht – Die Schweiz im internationalen Vergleich 1918-1945
- ISBN 3034005741: Hans U Schiedt: Die Welt neu erfinden – Karl Bürkli, 1823-1902, und seine Schriften
- ISBN 303400575X: Placidus Spescha: Beschreibung der Alpen, vorzüglich der höchsten
- ISBN 3034005768: Peter Niederhäuser: Alter Adel - neuer Adel? – Zürcher Adel zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
- ISBN 3034005784: Hans P Bärtschi: Industriekultur in Winterthur
- ISBN 3034005792: Albert Vogt: Aedermannsdorf – Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert
- ISBN 3034005806: Thomas Busset: La culture matérielle - sources et problèmes
- ISBN 3034005814: Niederhäuser, Peter (Hrsg.): Fridebüüte in Winterthur. Von der Belagerung 1460 zum Freilichtspiel 2002.
- ISBN 3034005822: Patrick Zehnder: Grenzen überschreiten – Die Aargauer Gemeinde Bergdietikon seit dem Mittelalter
- ISBN 3034005830: Carsten Goehrke: Russischer Alltag: Band 1., Die Vormoderne
- ISBN 3034005849: Carsten Goehrke: Russischer Alltag: Band 2., Auf dem Weg in die Moderne
- ISBN 3034005857: Carsten Goehrke: Russischer Alltag: Band 3., Sowjetische Moderne und Umbruch
- ISBN 9783034005852: Carsten Goehrke: Russischer Alltag: Band 3., Sowjetische Moderne und Umbruch
- ISBN 3034005881: Eva Mäder: Utopie und Terror – Josef Stalin und seine Zeit
- ISBN 3034005911: Marguérite Bos: Erfahrung: Alles nur Diskurs? – Zur Verwendung des Erfahrungsbegriffes in der Geschlechtergeschichte. Beiträge zur 11. Schweizerischen HistorikerInnentagung
- ISBN 303400592X: Pierre Ducrey: Jean Rodolphe de Salis, les intellectuels et la Suisse /Jean Rudolf von Salis, die Intellektuellen und die Schweiz
- ISBN 3034005938: Norbert Furrer: Was ist Geschichte? - Einführung in die historische Methode
- ISBN 3034005946: Tobias Wildi: Der Traum vom eigenen Reaktor – Die schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945–1969
- ISBN 3034005954: Patrick Kupper: Atomenergie und gespaltene Gesellschaft – Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst
- ISBN 3034005962: Nicole Schaad: Chemische Stoffe, giftige Körper - Gesundheitsrisiken in der Basler Chemie, 1860 - 1930
- ISBN 3034005970: Monika Imboden: Die Schule macht gesund – Die Anfänge des schulärztlichen Dienstes in der Stadt Zürich und die Macht hygienischer Wissensdispositive in der Volksschule 1860–1900
- ISBN 3034005989: Rolf Graber: Zeit des Teilens – Volksbewegungen und Volksunruhen auf der Zürcher Landschaft 1794–1804
- ISBN 3034005997: Sibylle Malamud: Die Ächtung des "Bösen" – Frauen vor dem Zürcher Ratsgericht im späten Mittelalter (1400–1500)