ISBN beginnend mit 9783034010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783034010009: Stanley Cavell: Cities of Words – Ein moralisches Register in Philosophie, Film und Literatur
- ISBN 9783034010016: Andrea Blunschi: Die Frau des Dorfarztes und der Wehrmachtoffizier – Eine Spurensuche
- ISBN 9783034010023: Noëmi Sibold: 'Bewegte Zeiten' – Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre
- ISBN 9783034010030: Roger Reiss: Nicht immer leicht, a Jid zu sein – Geschichten aus dem jüdischen Genf
- ISBN 9783034010047: Luca Tori: La necropoli di Giubiasco (TI) – Vol. III. Le tombe dell’età del Bronzo, della prima età del Ferro e del La Tène antico e medio. La sintesi
- ISBN 9783034010054: Virginia Suter Reich: Zwischen Differenz, Solidarität und Ausgrenzung – Inkorporationspfade der alevitischen Bewegung in der Schweiz und im transnationalen Raum
- ISBN 9783034010061: Norman Sieroka: Umgebungen – Symbolischer Konstruktivismus im Anschluss an Hermann Weyl und Fritz Medicus
- ISBN 9783034010078: Martin Forter: Falsches Spiel - die Umweltsünden der Basler Chemie vor und nach "Schweizerhalle"
- ISBN 9783034010085: Christina Ratmoko: Damit die Chemie stimmt – Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938
- ISBN 9783034010092: Christina Thurner: Original und Revival – Geschichts-Schreibung im Tanz
- ISBN 9783034010108: Rémy Charbon: Die Schweiz verkaufen – Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800
- ISBN 9783034010115: Sabina Roth: Arbeit am Pflegewissen - ausbilden, entwickeln und forschen an der Krankenpflegeschule Zürich
- ISBN 9783034010122: Martin H Graf: Paraschriftliche Zeichen in südgermanischen Runeninschriften – Studien zur Schriftkultur des kontinentalgermanischen Runenhorizonts
- ISBN 9783034010139: René Wetzel: Die Predigt im Mittelalter zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit
- ISBN 9783034010146: Alexandra Kleihues: Intermedien: zur kulturellen und artistischen Übertragung
- ISBN 9783034010153: Elvira Glaser: LautSchriftSprache – Beiträge zur vergleichenden historischen Graphematik
- ISBN 9783034010160: Christian Kiening: Wiederkehr und Verheißung - Dynamiken der Medialität in der Zeitlichkeit
- ISBN 9783034010177: Ulrich Johannes Beil: Medien, Technik, Wissenschaft – Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
- ISBN 9783034010184: Marcus Sandl: Medialität und Ereignis – Eine Zeitgeschichte der Reformation
- ISBN 9783034010191: Ingrid Baumgärtner: Herrschaft verorten – Politische Kartographie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
- ISBN 9783034010207: Johanna Thali: Schauliteratur – Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
- ISBN 9783034010214: Sabine Sommerer: Die Camera d’Amore in Avio – Wahrnehmung und Wirkung profaner Wandmalereien des Trecento
- ISBN 9783034010221: Christian van der Steeg: Wissenskunst – Adalbert Stifter und Naturforscher auf Weltreise
- ISBN 9783034010238: Sabine Chabr: Botenkommunikation und metonymisches Erzählen – Der Parzival Wolframs von Eschenbach
- ISBN 9783034010245: Britta Dümpelmann: Veit Stoß und das Krakauer Marienretabel – Mediale Zugänge, mediale Perspektiven
- ISBN 9783034010252: Christian Kiening: Der absolute Film – Dokumente der Medienavantgarde (1912–1936)
- ISBN 9783034010269: Michelle Waldispühl: Schreibpraktiken und Schriftwissen in südgermanischen Runeninschriften – Zur Funktionalität epigraphischer Schriftverwendung
- ISBN 9783034010276: Ulrich Johannes Beil: Aura und Auratisierung – Mediologische Perspektiven im Anschluss an Walter Benjamin
- ISBN 9783034010283: Stephan Baumgartner: Der Held im Schützengraben – Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783034010290: Kate Heslop: RE:writing – Medial perspectives on textual culture in the Icelandic Middle Ages
- ISBN 9783034010306: Annina Seiler: The Scripting of the Germanic Languages – A comparative study of 'spelling difficulties' in Old English, Old High German and Old Saxon
- ISBN 9783034010313: Sabine Braunschweig: Professionelle Werte pflegen - 100 Jahre SBK, 1910 - 2010
- ISBN 9783034010320: Schweizerisches Bundesarchiv: Mut zur Lücke – Zugriff auf das Wesentliche – Methoden und Ansätze archivischer Bewertung
- ISBN 9783034010344: Hans-Ulrich Schiedt, Laurent Tissot, Christoph Maria Merki, Rainer Christoph Schwinges: Verkehrsgeschichte
- ISBN 9783034010351: Toby Matthiesen: Die Bleiche der Zeit - ein Zürcher Oberländer Textilareal im Wandel ; [anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Fima Otto & Joh. Honegger AG, Wald ZH]
- ISBN 9783034010382: Bruno Spoerri: Musik aus dem Nichts – Die Geschichte der Elektroakustischen Musik in der Schweiz
- ISBN 9783034010399: Elio Pellin: 'Wir stehen da, gefesselte Betrachter' – Theater und Gesellschaft
- ISBN 9783034010405: Patricia Zihlmann-Märki: 'Gott gebe das wir das Liebe Engelein mit Freüden wieder sehen Mögen' – Eine kulturgeschichtliche Untersuchung des Todes in Basel 1750–1850
- ISBN 9783034010412: René Holenstein: Wer langsam geht, kommt weit – Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe
- ISBN 9783034010429: Zsolt Keller: Abwehr und Aufklärung – Antisemitismus in der Nachkriegszeit und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund
- ISBN 9783034010436: Elisabeth Joris: Liberal und eigensinnig – Die Pädagogin Josephine Stadlin – die Homöopathin Emilie Paravicini-Blumer: Handlungsspielräume von Bildungsbürgerinnen im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783034010443: Thomas Overdick: Photographing Culture – Anschauung und Anschaulichkeit in der Ethnografie
- ISBN 9783034010467: Manuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' – Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
- ISBN 9783034010474: Peter Geiger: Kriegszeit: Kriegszeit
- ISBN 9783034010481: Claudia Emmenegger: Five perspectives on “Body and Soul” and other contributions to music performance research – Proceedings of the “International conference on music performance analysis”, Lucerne 2009
- ISBN 9783034010498: Eva Maeder: Altgläubige zwischen Aufbruch und Apokalypse – Religion, Verwaltung und Wirtschaft in einem ostsibirischen Dorf (1900–1930er Jahre)
- ISBN 9783034010504: Reto Furter: L' homme et l'animal sauvage
- ISBN 9783034010511: Werner M Egli: Berge
- ISBN 9783034010528: David Gugerli: Transforming the future – ETH Zurich and the Construction of Modern Switzerland 1855–2005
- ISBN 9783034010535: Markus Stromer: Geschichte des Landstädtchens Elgg
- ISBN 9783034010542: Carl Pfaff: Nonnen streben nach Autonomie – Das Frauenkloster Engelberg im Spätmittelalter
- ISBN 9783034010559: Christian Kiening: Max Wehrli 1909–1998
- ISBN 9783034010566: Susanne Ritter-Lutz, Peter Niederhäuser: Die Familie von Mülinen - eine Adelsgeschichte im Spiegel des Familienarchivs
- ISBN 9783034010573: Kathrin Luchsinger: Rosenstrumpf und dornencknie – Werke aus der Psychiatrischen Pflegeanstalt Rheinau 1867–1930
- ISBN 9783034010580: Ernst Baumeler: Die Herren von Bonstetten – Geschichte eines Zürcher Hochadelgeschlechts im Spätmittelalter
- ISBN 9783034010597: Silvia Volkart: Bilderwelt des Spätmittelalters - die Wandmalereien im Kloster Töss
- ISBN 9783034010603: Helmut Meyer: Mission und Diakonie – Die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich
- ISBN 9783034010610: Norbert Furrer: Geschichtsmethode – Eine Einführung für Humanhistoriker
- ISBN 9783034010627: Lucas Marco Gisi: Schreiben und Streichen – Zu einem Moment produktiver Negativität
- ISBN 9783034010634: Annemarie Schwarzenbach: Das Wunder des Baums - Roman
- ISBN 9783034010641: Gregor Spuhler: Gerettet – zerbrochen – Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung
- ISBN 9783034010658: Brigitta Gerber: Wider die Ausgrenzung - für eine offene Schweiz: Band 2., Debatten
- ISBN 9783034010665: Peter Michael Keller: Cabaret Cornichon – Geschichte einer nationalen Bühne
- ISBN 9783034010672: Meret Fehlmann: Die Rede vom Matriarchat – Zur Gebrauchsgeschichte eines Arguments
- ISBN 9783034010689: Anja Rathmann-Lutz: Visibilität des Unsichtbaren – Sehen und Verstehen in Mittelalter und Früher Neuzeit
- ISBN 9783034010696: Patrick Landolt: Standortgunst oder Wirtschaftsförderung – Der Industrie- und Gewerbestandort Schaffhausen in den Jahren 1830 bis 1914
- ISBN 9783034010702: Michael Bürgi: Pharmaforschung im 20. Jahrhundert – Arbeit an der Grenze zwischen Hochschule und Industrie
- ISBN 9783034010719: Margrit Müller: Regulierte Märkte - Zünfte und Kartelle
- ISBN 9783034010726: Annette Brunschwig: Heimat Biel – Geschichte der Juden in einer Schweizer Stadt vom Spätmittelalter bis 1945
- ISBN 9783034010733: Karin Fuchs: Historischer Städteatlas der Schweiz: Chur / Karin Fuchs
- ISBN 9783034010740: Ingrid Tomkowiak: Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung
- ISBN 9783034010757: Rainer Egloff: Modell Mensch – Konturierungen des Menschlichen in den Wissenschaften
- ISBN 9783034010764: Elisabeth Joris: Feller – eine Firma prägt die Elektroindustrie – Vom Drehschalter bis zur Haussteuerung
- ISBN 9783034010771: Otto Sigg: Seuzach – Vom Bauerndorf zur modernen Wohngemeinde
- ISBN 9783034010788: Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch
- ISBN 9783034010818: Peter Niederhäuser: Ein feiner Fürst in einer rauen Zeit – Der Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg
- ISBN 9783034010825: Sacha Zala: Diplomatische Dokumente der Schweiz 1945-1961 /Documents diplomatics... / Diplomatische Dokumente der Schweiz – 1.1.1964–31.12.1966
- ISBN 9783034010832: Angelica Baum: Briefe
- ISBN 9783034010849: Bernadette Fülscher: Die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich – 1300 Werke – Eine Bestandesaufnahme
- ISBN 9783034010863: Heinrich Zschokke: Der Freihof von Aarau – Roman
- ISBN 9783034010870: Albin Zollinger: Die grosse Unruhe – Roman
- ISBN 9783034010887: Karl Kälin: Hans Biäsch (1901–1975) – Ein Pionier der Angewandten Psychologie
- ISBN 9783034010894: An Lac Truong Dinh: Von der Fremdenlegion zu den Viet Minh – Der Schweizer Überläufer Emil Selhofer im französischen Indochinakrieg
- ISBN 9783034010900: Konrad J. Kuhn: Entwicklungspolitische Solidarität – Die Dritte-Welt-Bewegung in der Schweiz zwischen Kritik und Politik (1975–1992)
- ISBN 9783034010924: Brigitta Danuser: Die Arbeit: eine Re-Vision
- ISBN 9783034010931: Hanspeter Gschwend: Alice wundert sich
- ISBN 9783034010948: Sonja Matter: Der Armut auf den Leib rücken – Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit in der Schweiz (1900–1960)
- ISBN 9783034010955: Erich Otto Graf: PULS – DruckSache aus der Behindertenbewegung – Materialien für die Wiederaneignung einer Geschichte
- ISBN 9783034010962: Rudolf Schnyder: Mittelalterliche Ofenkeramik aus Zürich: 2., Der Zürcher Bestand in den Sammlungen des Schweizerischen Nationalmuseums
- ISBN 9783034010979: Petra Plüss: Die bronzezeitliche Siedlung Cresta bei Cazis (GR): Die Tierknochen
- ISBN 9783034010993: Peter Brang: Den Blick nach Osten weiten - 50 Jahre Slavisches Seminar der Universität Zürich (1961 - 2011)