ISBN beginnend mit 9783034011
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783034011006: Lou-Salomé Heer: "Das wahre Geschlecht" - der Geschlechterdiskurs im Spiegel (1947 - 2010)
- ISBN 9783034011013: Gilbert Grap: Differenzen in der Neutralität – Der Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz (1921–1934)
- ISBN 9783034011020: Thomas Buomberger: Helfen als Verpflichtung – Die Hülfsgesellschaft Winterthur 1812–2012
- ISBN 9783034011037: Liechtensteinisches Landesarchiv: Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Krieg – Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte 1928 bis 1950
- ISBN 9783034011051: Mustafa Ideli: Neue Menschenlandschaften – Migration Türkei – Schweiz 1961–2011
- ISBN 9783034011075: Beatrice Ziegler: Die Schweiz und die Shoa – Von Kontroversen zu neuen Fragen
- ISBN 9783034011082: Melchior Fischli: Geplante Altstadt – Zürich, 1920–1960
- ISBN 9783034011099: Johannes Gruntz-Stoll: Alles wie immer? – Geschichten mit Behinderung
- ISBN 9783034011129: Michael Blatter: Gericht als Angebot – Schriftgutverwaltung und Gerichtstätigkeit in der Klosterherrschaft Engelberg 1580–1622
- ISBN 9783034011136: Norbert Furrer: Des Burgers Buch – Stadtberner Privatbibliotheken im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783034011143: Andri Gerber: Theorie der Städtebaumetaphern – Peter Eisenman und die Stadt als Text
- ISBN 9783034011150: Lea Haller: Cortison - Geschichte eines Hormons, 1900 - 1955
- ISBN 9783034011167: Redaktion Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein, Projektleiter Arthur Brunhart: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein
- ISBN 9783034011174: Karin Huser: Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein – Der deutsche Arbeiterverein 'Eintracht Zürich' (1840–1916)
- ISBN 9783034011181: Historischer Verein des Kantons Schwyz: Die Geschichte des Kantons Schwyz
- ISBN 9783034011198: Thomas David: Krisen - : Ursachen, Deutungen und Folgen
- ISBN 9783034011204: Myrna-Alice Prinz-Kiesbüye: Theater und Öffentlichkeit – Theatervermittlung als Problem
- ISBN 9783034011211: Peter Niederhäuser: Winterthurer Welt-Geschichten
- ISBN 9783034011228: Beate Schappach: Aids in Literatur, Theater und Film – Zur kulturellen Dramaturgie eines Störfalls
- ISBN 9783034011235: Jonathan Kreutner: Die Schweiz und Israel – Auf dem Weg zu einem differenzierten historischen Bewusstsein
- ISBN 9783034011242: Joachim von Watt: Die Kleinere Chronik der Äbte - Abtei und Stadt St. Gallen von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit (719 - 1532) aus reformatorischer Sicht
- ISBN 9783034011259: Andreas Kotte: Bühne & Büro – Gegenwartstheater in der Schweiz
- ISBN 9783034011266: Ariane von Graffenried: Dramaturgien der Wirklichkeit – Dokumentarfilme im Theater
- ISBN 9783034011273: Peter Niederhäuser: Von der Diaspora zur Ökumene – 150 Jahre Römisch-katholische Kirchgemeinde Winterthur
- ISBN 9783034011280: Ursula Amrein: Tradition als Provokation – Gottfried Keller und Robert Walser
- ISBN 9783034011297: Gregor Spuhler: Anstaltsfeind und Judenfreund – Carl Albert Looslis Einsatz für die Würde des Menschen
- ISBN 9783034011303: Reto Furter: Terres hautes - terres basses: disparités
- ISBN 9783034011310: Regina Wecker: Eugenik und Sexualität – Die Regulierung reproduktiven Verhaltens in der Schweiz, 1900–1960
- ISBN 9783034011327: Monika Burri: Bodywear – Geschichte der Trikotkleidung, 1850–2000
- ISBN 9783034011334: Sacha Zala: Diplomatische Dokumente der Schweiz – Documents Diplomatiques Suisses – Documenti Diplomatici Svizzeri – 1.1.1967–31.12.1969
- ISBN 9783034011341: Roswitha Dubach: Verhütungspolitik – Sterilisationen im Spannungsfeld von Psychiatrie, Gesellschaft und individuellen Interessen in Zürich (1890–1970)
- ISBN 9783034011358: Gisela Hauss: Eingriffe ins Leben – Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950)
- ISBN 9783034011365: Marcel Lanz: Zwischen Tradition und Moderne – Alfred Fankhausers Tagebuchroman 'Peter der Tor und seine Liebe'
- ISBN 9783034011372: Manuel Menrath: Afrika im Blick – Afrikabilder im deutschsprachigen Europa, 1870–1970
- ISBN 9783034011389: Martin Müller: Adler bis Wesendonck – Deutsche und andere Ausländer in Zürich 1830–1914. 157 biographische Porträts
- ISBN 9783034011396: Frank von Niederhäusern: Schaffhauser Jazzgespräche – Edition 04
- ISBN 9783034011402: Kurt Spiess: Winterthurer Hintergass-Geschichten - ein historischer Spaziergang durch die Steinberggasse
- ISBN 9783034011419: Annemarie Schwarzenbach: Afrikanische Schriften – Reportagen – Lyrik – Autobiographisches. Mit dem Erstdruck von 'Marc'
- ISBN 9783034011426: Martina Sochin D'Elia: 'Man hat es doch hier mit Menschen zu tun!' – Liechtensteins Umgang mit Fremden seit 1945
- ISBN 9783034011433: Jolanda Spirig: Schürzennäherinnen – Die Fabrikantin und die Kriessner 'Mädchen'
- ISBN 9783034011440: Christiane Uhlig: 'Jetzt kommen andere Zeiten' – Lotte Schwarz (1910–1971). Dienstmädchen, Emigrantin, Schriftstellerin
- ISBN 9783034011457: Gisela Unterweger: Der Umgang mit Geld als kulturelle Praxis – Eine qualitative Untersuchung in der gesellschaftlichen Mitte
- ISBN 9783034011464: Tanja Rietmann: 'Liederlich' und 'arbeitsscheu' – Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884–1981)
- ISBN 9783034011471: Klaus Biedermann: 'Aus Überzeugung, dass er der Gemeinde von grossem Nutzen seyn werde' – Einbürgerungen in Liechtenstein im Spannungsfeld von Staat und Gemeinden 1809–1918
- ISBN 9783034011488: Nicole Schwalbach: Bürgerrecht als Wirtschaftsfaktor – Normen und Praxis der Finanzeinbürgerung in Liechtenstein 1919–1955
- ISBN 9783034011495: Veronika Marxer: Vom Bürgerrechtskauf zur Integration – Einbürgerungsnormen und Einbürgerungspraxis in Liechtenstein 1945–2008
- ISBN 9783034011501: Regula Argast: Einbürgerungen in Liechtenstein vom 19. bis ins 21. Jahrhundert – Schlussbericht
- ISBN 9783034011518: Regula Argast: Einbürgerungen in Liechtenstein 19.–20. Jahrhundert
- ISBN 9783034011525: Drew Keeling: The Business of Transatlantic Migration between Europe and the United States, 1900–1914 – Mass migration as a transnational business in long distance travel
- ISBN 9783034011532: Daniel Müller-Nielaba: 'Man will werden, nicht gewesen sein' – Zur Aktualität Max Frischs
- ISBN 9783034011549: Peter Niederhäuser, Dölf Wild: Das Fraumünster in Zürich - von der Königsabtei zur Stadtkirche
- ISBN 9783034011563: Stéphanie Cudré-Mauroux: Literaturarchiv – Literarisches Archiv – Zur Poetik literarischer Archive
- ISBN 9783034011570: Salome Lienert: 'Wir wollen helfen, da wo Not ist' – Das Schweizer Hilfswerk für Emigrantenkinder 1933–1947
- ISBN 9783034011587: Katrin Luchsinger: Anna Z., Schneiderin – 'Lebensbeschreibung einer (Unglücklichen!) sowie die Schilderung der Erlebnisse während zehn Jahren im Irrenhaus'
- ISBN 9783034011594: Susanne Peter-Kubli: Interesse an seelischer Brüchigkeit – Karl Gehry (1881–1962), Psychiater in der Klinik Rheinau
- ISBN 9783034011600: Pascal Sidler: Schwarzröcke, Jakobiner, Patrioten – Revolution, Kontinuität und Widerstand im konfessionell gemischten Toggenburg, 1795–1803
- ISBN 9783034011617: Inge Tomkowiak: An allen Fronten – Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien
- ISBN 9783034011624: Jonas Briner: Milchsuppe oder Blutbad? – Die Reformationskriege in der Zuger Erinnerungskultur
- ISBN 9783034011631: Valentin Boltz: Der Weltspiegel
- ISBN 9783034011648: Bruno Wegmann: Postkoloniale Unterhaltung im Südpazifik – Gastauftritte prominenter Figuren in der neuseeländischen Animationssitcom bro’Town
- ISBN 9783034011655: Peter Gautschi: Shoa und Schule – Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783034011662: Christian von Zimmermann: 'Kurz nach Mittag aber lag der See noch glatt und friedlich da' – Neue Studien zu Meinrad Inglin
- ISBN 9783034011679: Hubert Steinke: Schnitte, Knoten und Netze - 100 Jahre Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie
- ISBN 9783034011686: Konferenz Schweizerischer Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren (KSGR): Das Schweizer Gymnasium - Köpfe. Ziele. Positionen
- ISBN 9783034011693: Stephan Aerschmann: Der ideale Richter – Schweizer Bundesrichter in der medialen Öffentlichkeit (1875–2010)
- ISBN 9783034011709: Reto Furter: Religion und Konfessionen – Religion et confessions
- ISBN 9783034011716: Sabine Braunschweig: Zwischen Aufsicht und Betreuung – Berufsbildung und Arbeitsalltag der Psychiatriepflege am Beispiel der Basler Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, 1886–1960
- ISBN 3034011725: Helen Arnet: Maria Lourdes Seebach – das 'kleine Lourdes' in Zürich – Eine qualitative Untersuchung zur Alltagsreligiosität der Gegenwart im städtischen Raum
- ISBN 3034011733: Danièle Lenzin: 'Folklore vivat, crescat, floreat!' – Über die Anfänge der wissenschaftlichen Volkskunde in der Schweiz um 1900
- ISBN 3034011741: Felicitas Oehler: Im Kleinen ganz gross – Ostereier, Scherenschnitte und Naive Malerei in der Schweiz heute
- ISBN 303401175X: Katharina Kofmehl-Heri: Von der Armenspeisung zur Stadtküche – Entstehung und Entwicklung einer sozialen Institution der Stadt Zürich
- ISBN 3034011768: Brigitte Stucki: Frauen in der Landwirtschaft heute
- ISBN 3034011776: Die heile Welt der Blütentropfen – Funktion und Bedeutung der Bachblütentherapie als Beispiel einer alternativen Heilmethode
- ISBN 3034011784: Gabriela Muri: Aufbruch ins Wunderland? – Ethnographische Recherchen in Zürcher Technoszenen 1988–1998
- ISBN 3034011792: Karin Moser: 'Hier muss ich mich als Lesbe nicht erklären' – Ethnographische Zugänge zur Lesbenkultur im Frauenzentrum Zürich
- ISBN 3034011806: Barbara Richner: Plattenberger, Bätsch und Lager – Die erinnerte Schieferindustrie von Engi/Glarus
- ISBN 3034011814: Gabriela Mattmann: Die Roten und die Schwarzen – Die Gemeinde Rain und ihre Musikvereine
- ISBN 3034011822: Gisela Unterweger: Klasse und Kultur – Verhandelte Identitäten in der Schule
- ISBN 3034011830: Katrin Kalt: Zettel, Zahl und Zufall – Glück und Glücksspiel am Beispiel des Schweizer Zahlenlottos
- ISBN 3034011849: Annina Wettstein: 'Messies' – Alltag zwischen Chaos und Ordnung
- ISBN 9783034011846: Annina Wettstein: 'Messies' – Alltag zwischen Chaos und Ordnung
- ISBN 3034011857: Urban Stäheli: 'Zu Hause, aber nicht daheim' – Akkulturationsverläufe bei Immigranten aus Ungarn in der Schweiz
- ISBN 9783034011853: Urban Stäheli: 'Zu Hause, aber nicht daheim' – Akkulturationsverläufe bei Immigranten aus Ungarn in der Schweiz
- ISBN 3034011865: Katharina Kofmehl-Heri: Die Seniorenbühne – Ein neues Stück populärer Theaterkultur in der Schweiz
- ISBN 9783034011860: Katharina Kofmehl-Heri: Die Seniorenbühne – Ein neues Stück populärer Theaterkultur in der Schweiz
- ISBN 9783034011877: Sibylle Ryser: 'Eine Kunst für sich' – Amateurmalerei zwischen Kunst und Populärkultur
- ISBN 9783034011884: Urs Keller: Wenn die Liebe auf Reisen geht – Zur Praxis der Hochzeitsreisen von Schweizer Brautpaaren
- ISBN 9783034011891: Tobias Scheidegger: Flanieren in ArCAADia – Digitale Architekturvisualisierungen – Analyse einer unbeachteten Bildgattung
- ISBN 9783034011907: Emanuel LaRoche: 'Doctor, sieh mich an!' – Der Basler Arzt Hermann Christ auf medizinischer Mission in der Osttürkei (1898–1903)
- ISBN 9783034011914: Sacha Zala: Diplomatische Dokumente der Schweiz – (1. 1. 1970–31. 12. 1972)
- ISBN 9783034011921: Jean-Daniel Gross: Denkmalpflege in der Stadt Bern – Vierjahresbericht 2009–2012
- ISBN 9783034011938: Simon Aeberhard: dialÄktik – Deutschschweizer Literatur zwischen Mundart und Hochsprache
- ISBN 9783034011945: Daniela Zetti: Das Programm der elektronischen Vielfalt – Fernsehen als Gemeinplatz in der BRD, 1950–1980
- ISBN 9783034011952: Colette Halter-Pernet: Hofrechte und Offnungen des Klosters Einsiedeln – Entstehung, Entwicklung, Verwendung
- ISBN 9783034011969: Rainer Hugener: Buchführung für die Ewigkeit – Totengedenken, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter
- ISBN 9783034011976: Jenni Friedrich: Der Gukkasten-Kalender
- ISBN 9783034011983: Staatsarchiv des Kantons Luzern: Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert: Band 2., Gesellschaft, Kultur und Religion