ISBN beginnend mit 9783039196
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783039196012: Literarische Gesellschaft Baden: Badener Neujahrsblätter 2024 – Auf und davon
- ISBN 9783039196029: Christoph Hugenschmidt: Inside Abacus und die verrückte Geschichte der Schweizer IT-Branche
- ISBN 9783039196036: Karsten Plöger: The Engadin - Biography of a Landscape
- ISBN 9783039196043: Bruno Meier: 800 Jahre Familie Meiss von Zürich
- ISBN 9783039196067: Stephan Seiler: Die Seiler-Saga – Eine Hoteliersfamilie prägt den Tourismus im Oberwallis
- ISBN 9783039196074: Archäologie und Museum Baselland: Hanro – Mode aus Liestal 1884 bis 1991
- ISBN 9783039196081: Bruno Meier: 25 x die Schweiz – Eine Zeitreise
- ISBN 9783039196098: Christoph Hugenschmidt: Inside Abacus – et la folle histoire du secteur IT en Suisse
- ISBN 9783039196111: Philipp Hofstetter: Der Urning – Selbstbewusst schwul vor 1900
- ISBN 9783039196128: Samuel Pont: Valais Sound System – Sonorités alpines contemporaines
- ISBN 9783039196135: Samuel Pont: Wallis Sound System – Zeitgenössiche alpine Klänge
- ISBN 9783039196142: Adrian Stokar: St. Moritzer Metamorphosen – Der Arzt und Maler Peter Robert Berry 1864–1942
- ISBN 9783039196159: Institut für Kulturforschung Graubünden: Atlas zur Geschichte Graubündens 1524–2024
- ISBN 9783039196166: Ariane Knüsel: Die Schweiz und China – Von den Opiumkriegen bis zur neuen Seidenstrasse
- ISBN 9783039196173: Michael Schmitz: Wohnraum, Eigennutz, Gemeinsinn – Die Baugenossenschaft Wiedikon zwischen bürgerlicher Gründungszeit und gentrifizierter Gegenwart
- ISBN 9783039196197: Barbara Bonhage: Vaterlos auf Muttersuche – Die Geschichte einer Heimfamilie
- ISBN 9783039196203: Pierre Felder: In allen vier Sprachkulturen zu Hause – Der Bündner Rechtslehrer Pieder Tuor 1876–1957
- ISBN 9783039196227: Denise Schmid: Elisabeth Joris – Ein Leben in Geschichte(n)
- ISBN 9783039196234: Roger Sidler: Zootiere als Zeitzeugen – Geschichte des Tierparks Dählhölzli
- ISBN 9783039196241: Ivo Vasella: Flipper und einarmige Banditen – Eine Kulturgeschichte der Zürcher Spielsalons
- ISBN 9783039196258: Claudia Aufdermauer: Vergiftete Schweiz – Eine andere Geschichte der Industrialisierung
- ISBN 9783039196265: Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau: Argovia 2024 – Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau Band 136
- ISBN 9783039196272: Ortsbürgergemeinde Aarau: Aarauer Neujahrsblätter 2025 – Speis & Trank
- ISBN 9783039196289: Literarische Gesellschaft Baden: Badener Neujahrsblätter 2025 – Baden visuell
- ISBN 9783039196302: Donat Caduff: Zurück in Valendas – 20 Jahre Valendas Impuls – eine Wiederbegegnung
- ISBN 9783039196319: Rolf Borer Mathis: Olten 1934–1964 – Fotografien von Walter Borer