ISBN beginnend mit 9783050036
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 305003601X: Herlinde Pauer-Studer: Freiheit, Gleichheit und Autonomie
- ISBN 3050036028: Ottmar Ette: Alexander von Humboldt – Aufbruch in die Moderne
- ISBN 3050036036: unbekannt: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Jahrbuch / Jahrbuch 2000
- ISBN 3050036052: Fiammetta Palladini: Eris Scandica – und andere polemische Schriften über das Naturrecht
- ISBN 3050036095: bearbeitet von Klaus-Dieter Gansleweit und Joachim Wiese: SLIA 287 Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch / zadderig bis Zylinderputzer. Nachträge H [IV, 8. Lieferung]
- ISBN 9783050036090: bearbeitet von Klaus-Dieter Gansleweit und Joachim Wiese: SLIA 287 Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch / zadderig bis Zylinderputzer. Nachträge H [IV, 8. Lieferung]
- ISBN 3050036109: Hans-Jürgen Bochinski: Gesamtausgabe: Abt. 1,, Werke, Artikel, Entwürfe / Band 14., Werke, Artikel, Entwürfe Januar bis Dezember 1855
- ISBN 9783050036120: Hilge Landweer: Gefühle - Struktur und Funktion
- ISBN 3050036176: Christine Werkstetter: Frauen im Augsburger Zunfthandwerk – Arbeit, Arbeitsbeziehungen und Geschlechterverhältnisse im 18. Jahrhundert
- ISBN 3050036192: Renate Reschke: Zeitenwende - Wertewende
- ISBN 3050036214: Reschke, Renate und Volker Gerhardt (Hrsg.): Nietzscheforschung. Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft, Band 8.
- ISBN 3050036222: Stephan Günzel: Geophilosophie – Nietzsches philosophische Geographie
- ISBN 3050036230: Rainer Schmidt: Die Wiedergeburt der Mitte Europas – Politisches Denken jenseits von Ost und West
- ISBN 3050036257: Karl Friedrich Köppen: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden
- ISBN 3050036265: Hans-Christoph Schmidt am Busch: Hegels Begriff der Arbeit
- ISBN 3050036281: Herfried Münkler: Gemeinwohl und Gemeinsinn: 1., Historische Semantiken politischer Leitbegriffe
- ISBN 305003629X: Martin Rhonheimer: Die Perspektive der Moral – Philosophische Grundlagen der Tugendethik
- ISBN 3050036303: Herfried Münkler: Gemeinwohl und Gemeinsinn: Band 2., Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung
- ISBN 3050036311: Peter Burschel: Historische Anstöße – Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002
- ISBN 3050036346: Sabine Doering-Manteuffel: Pressewesen der Aufklärung – Periodische Schriften im Alten Reich
- ISBN 3050036354: Brigitte Englisch: Ordo Orbis Terrae – Die Weltsicht in den Mappae mundi des frühen und hohen Mittelalters
- ISBN 3050036362: Holden Härtl: Cause und Change – Thematische Relationen und Ereignisstrukturen in Konzeptualisierung und Grammatikalisierung
- ISBN 3050036389: Rolf-Ulrich Kunze: Die Studienstiftung des deutschen Volkes seit 1925 – Zur Geschichte der Hochbegabten-Förderung in Deutschland
- ISBN 3050036397: Theresa Wobbe: Frauen in Akademie und Wissenschaft – Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000
- ISBN 3050036400: Stefan Weiß: Versorgung des päpstlichen Hofes in Avignon mit Lebensmitteln (1316-1378) – Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte eines mittelalterlichen Hofes
- ISBN 3050036419: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2001.1 : Die niederländische Wirtschaft im 20. Jahrhundert
- ISBN 3050036427: Deindustrialisierung und Stadt.
- ISBN 3050036435: David Boehringer: Heroenkulte in Griechenland von der geometrischen bis zur klassischen Zeit – Attika, Argolis, Messenien
- ISBN 305003646X: Hanno Ehrlicher: Die Kunst der Zerstörung - Gewaltphantasien und Manifestationspraktiken europäischer Avantgarden
- ISBN 3050036478: Christian Tilitzki: Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
- ISBN 3050036486: Reinhard Hübsch: "Hört die Signale!" – Die Deutschlandpolitik von KPD/SED und SPD 1945–1970
- ISBN 3050036508: Albrecht Ritschl: Deutschlands Krise und Konjunktur 1924–1934 – Binnenkonjunktur, Auslandsverschuldung und Reparationsproblem zwischen Dawes-Plan und Transfersperre
- ISBN 3050036516: Wolfgang Wüst: Die "gute" Policey im Fränkischen Reichskreis
- ISBN 3050036524: Birgit Igla: "Was ich noch sagen wollte…" – A multilingual Festschrift for Norbert Boretzky on occasion of his 65 th birthday
- ISBN 3050036532: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1680-1692
- ISBN 3050036540: Reinold Schmücker: Gerechtigkeit und Politik – Philosophische Perspektiven
- ISBN 3050036559: Ulrich Horst OP: Die Gaben des Heiligen Geistes nach Thomas von Aquin
- ISBN 3050036575: Christian Kleinschmidt: Der produktive Blick – Wahrnehmung amerikanischer und japanischer Management- und Produktionsmethoden durch deutsche Unternehmer 1950–1985
- ISBN 3050036583: Bernd Villhauer: Aby Warburgs Theorie der Kultur – Detail und Sinnhorizont
- ISBN 3050036605: Franz-Reiner Erkens: Sakralität von Herrschaft – Herrschaftslegitmierung im Wandel der Zeiten und Räume
- ISBN 3050036621: Jaques Jouanna: Hippocrate La nature de l'homme
- ISBN 305003663X: Michael Borgolte: Das europäische Mittelalter im Spannungsbogen des Vergleichs – Zwanzig internationale Beiträge zu Praxis, Problemen und Perspektiven der historischen Komparatistik
- ISBN 3050036648: Matthias Gerner: Predicate Compounding in the Yi-Group – The Continuum of Grammaticalization
- ISBN 3050036656: Gerhard Engel: Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19 – Vom Generalstreikbeschluß am 3. März 1919 bis zur Spaltung der
- ISBN 3050036664: Michael Embach: Die Schriften Hildegards von Bingen – Studien zu ihrer Überlieferung im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3050036672: Eckart Goebel: Der engagierte Solitär – Die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres
- ISBN 3050036680: Burkhard Liebsch: Zerbrechliche Lebensformen - Widerstreit, Differenz, Gewalt
- ISBN 3050036699: Wolf Gorch Zachriat: Die Ambivalenz des Fortschritts – Friedrich Nietzsches Kulturkritik
- ISBN 3050036702: Dirk Stederoth: Hegels Philosophie des subjektiven Geistes – Ein komparatorischer Kommentar
- ISBN 3050036710: Joanna Blaszczak: Investigation into the interaction between indefinites and negation
- ISBN 3050036729: Caroline Féry: Audiatur Vox Sapientiae – A Festschrift for Arnim von Stechow
- ISBN 3050036745: Wolfgang Ullrich Wurzel: Flexionsmorphologie und Natürlichkeit – Ein Beitrag zur morphologischen Theoriebildung
- ISBN 3050036753: Svetlana Gavril'cenko: Gesamtausgabe: Abt. 3.,, Briefwechsel / Band 13., Oktober 1864 bis Dezember 1865
- ISBN 3050036761: Barbara Stiebels: Typologie des Argumentlinkings – Ökonomie und Expressivität
- ISBN 305003677X: Jörg Wacker: Georg Potente (1876-1945) – Pläne und Zeichnungen
- ISBN 3050036788: Herfried Münkler: Gemeinwohl und Gemeinsinn im Recht – Konkretisierung und Realisierung öffentlicher Interessen
- ISBN 3050036796: Herfried Münkler: Gemeinwohl und Gemeinsinn: Band 4., Zwischen Normativität und Faktizität
- ISBN 305003680X: Axel Gebhardt: Imperiale Politik und provinziale Entwicklung – Untersuchungen zum Verhältnis von Kaiser, Heer und Städten im Syrien der vorseverischen Zeit
- ISBN 3050036818: Robert Rollinger: Griechische Archaik: Interne Entwicklungen – Externe Impulse
- ISBN 3050036826: Bernd Heidenreich: Politische Theorien des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3050036842: Karlheinz Hengst: Ortsnamen Südwestsachsens - die Ortsnamen der Kreise Chemnitzer Land und Stollberg
- ISBN 3050036850: Durs Grünbein: Schlaflos in Rom - Versuch über den Satirendichter Juvenal
- ISBN 3050036869: Sabine A. Döring: Die Moralität der Gefühle
- ISBN 3050036877: Reinhard Mehring: Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen – Ein kooperativer Kommentar
- ISBN 3050036885: Jürgen Herres: Politische Netzwerke durch Briefkommunikation – Briefkultur der politischen Oppositionsbewegungen und frühen Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert
- ISBN 3050036907: Heinrich Heine: Reisebilder II. 1828-1831. Kommentar
- ISBN 3050036915: Diethard Nickel: Über die Ausformung der Keimlinge
- ISBN 305003694X: Monika Wagner: Material in Kunst und Alltag
- ISBN 3050036966: Rainer Berndt S.J.: "Scientia" und "Disciplina" - Wissenstheorie und Wissenschaftspraxis im 12. und 13. Jahrhundert
- ISBN 3050036974: Herman J. de Jong: Catching up twice – The nature of Dutch industrial growth during the 20th century in a comparative perspective
- ISBN 3050036982: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook / 2002/1: Wirtschaftspolitik nach dem Ende der Bretton-Woods-Ära
- ISBN 3050036990: Albrecht Ritschl: Preußen im Kaiserreich