ISBN beginnend mit 9783123991
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3123991105: Brigitte Hauger: Individualismus und aufklärerische Kritik - Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther ; Friedrich Nicolai: Freuden des jungen Werthers
- ISBN 3123991202: Brigitte Hauger: Kontroverse Zeitgenossen - Georg Büchner: Lenz ; Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
- ISBN 312399130X: Wilhelm Große: Überwindung der Geschichte - Johann Wolfgang von Goethe: Egmont, Friedrich Schiller: Don Carlos
- ISBN 3123991407: Volker Sack: Gegenbilder - Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris ; Friedrich Hebbel: Maria Magdalene
- ISBN 3123991504: Peter Bekes: Aussenseiter - Max Frisch: Andorra ; Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
- ISBN 3123991601: Peter Haida: Die Obrigkeit in der Komödie - Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug, Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz
- ISBN 3123991709: Bertold Heizmann: Der Traum vom Künstler - Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso, Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg
- ISBN 3123991806: Thomas Kopfermann: Bürgerliches Selbstverständnis - Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister ; Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti ; Friedrich Schiller: Kabale und Liebe
- ISBN 3123991903: Peter Bekes: Theater als Provokation - Gerhart Hauptmann: Die Ratten ; Heinrich Leopold Wagner: Die Kindermörderin