ISBN beginnend mit 9783161541
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161541001: Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE) – Band 138
- ISBN 9783161541063: Christian Starck: Woher kommt das Recht?
- ISBN 9783161541100: Rainer Kulms: Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2013
- ISBN 9783161541131: Johannes Reichert: Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung in den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder
- ISBN 9783161541148: Dennis-Kenji Kipker: Informationelle Freiheit und staatliche Sicherheit – Rechtliche Herausforderungen moderner Überwachungstechnologien
- ISBN 9783161541186: Raik Heckl: Neuanfang und Kontinuität in Jerusalem – Studien zu den hermeneutischen Strategien im Esra-Nehemia-Buch
- ISBN 9783161541209: Stefan Kolb: Die Übergangsregelung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken – Auswirkungen und Zusammenspiel mit dem Spezialitätsgrundsatz am Beispiel der Preisangabenverordnung
- ISBN 9783161541230: Marcus Mordecai Schwartz: Rewriting the Talmud – The Fourth Century Origins of Bavil Rosh Hashanah
- ISBN 9783161541247: Fredrik Wagener: Figuren als Handlungsmodelle - Simon Petrus, die samaritanische Frau, Judas und Thomas als Zugänge zu einer narrativen Ethik des Johannesevangeliums
- ISBN 9783161541254: Haimo Schack: Urheber- und Urhebervertragsrecht
- ISBN 9783161541285: Andreas Funke: Konjunkturen in der öffentlich-rechtlichen Grundlagenforschung
- ISBN 9783161541292: Matthias Wendland: Mediation und Zivilprozess – Dogmatische Grundlagen einer allgemeinen Konfliktbehandlungslehre
- ISBN 9783161541315: Christian Alexander: 10 Jahre UGP-Richtlinie – Erfahrungen und Perspektiven
- ISBN 9783161541322: David Jacob: Minderheitenrecht in der Türkei – Recht auf eigene Existenz, Religion und Sprache nichtnationaler Gemeinschaften in der türkischen Verfassung und im Lausanner Vertrag
- ISBN 9783161541360: Joachim Rückert: Abschiede vom Unrecht – Zur Rechtsgeschichte nach 1945
- ISBN 9783161541377: Christopher Adair-Toteff: Max Weber's sociology of religion
- ISBN 9783161541384: Francesco Cocco: The Torah as a Place of Refuge – Biblical Criminal Law and the Book of Numbers
- ISBN 9783161541391: Arne Bork: Die Raumsemantik und Figurensemantik der Logienquelle
- ISBN 9783161541407: Athanasios Despotis: Participation, Justification, and Conversion – Eastern Orthodox Interpretation of Paul and the Debate between "Old and New Perspectives on Paul"
- ISBN 9783161541414: Philip Liebenow: Das Schuldverschreibungsgesetz als Anleiheorganisationsrecht und Gesellschaftsrecht – Ein Beitrag zu einem Recht der Unternehmensfinanzierung und zum Verbandsrecht der Innengesellschaft
- ISBN 9783161541469: Neus, Werner: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht
- ISBN 9783161541490: Ruben Martini: Der persönliche Körperschaftsteuertatbestand – Eine rechtsvergleichend-historische Analyse der Bestimmung von eigenständig steuerpflichtigen Personenvereinigungen
- ISBN 9783161541537: Gangolf Hübinger: Max Weber-Gesamtausgabe – Band II/1: Briefe 1875-1886
- ISBN 9783161541582: Barbara Sandfuchs: Privatheit wider Willen? – Verhinderung informationeller Preisgabe im Internet nach deutschem und US-amerikanischem Verfassungsrecht
- ISBN 9783161541599: Sven Simon: Grenzen des Bundesverfassungsgerichts im europäischen Integrationsprozess
- ISBN 9783161541643: Damir Barbaric: Wiederholungen – Philosophiegeschichtliche Studien
- ISBN 9783161541674: Friedrich Hermanni: Religion und Religionen im Deutschen Idealismus – Schleiermacher - Hegel - Schelling
- ISBN 9783161541681: M. Rainer Lepsius: Soziale Schichtung in der industriellen Gesellschaft
- ISBN 9783161541698: Jonas Borsch: Erdbeben in der Antike – Deutungen - Folgen - Repräsentationen
- ISBN 9783161541711: Eve-Marie Becker: Der Begriff der Demut bei Paulus
- ISBN 9783161541728: Hugo Lundhaug: The Monastic Origins of the Nag Hammadi Codices
- ISBN 9783161541742: Alexander Schnell: Wirklichkeitsbilder
- ISBN 9783161541780: Friedrich Wilhelm Graf: Helmut Thielicke und die 'Zeitschrift für Evangelische Ethik'
- ISBN 9783161541827: Hans P. Bull: Sinn und Unsinn des Datenschutzes – Persönlichkeitsrecht und Kommunikationsfreiheit in der digitalen Gesellschaft
- ISBN 9783161541919: Nicola Hoischen: Die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Deutschland und Frankreich – Eine rechtsvergleichende Analyse mit abgrenzender Betrachtung der Vermögensauseinandersetzung von Ehen und registrierten Partnerschaften
- ISBN 9783161541933: Andreas Mauz: Machtworte – Studien zur Poetik des 'heiligen Textes'
- ISBN 9783161541940: Thomas Schwinn: Alte Begriffe - Neue Probleme – Max Webers Soziologie im Lichte aktueller Problemstellungen
- ISBN 9783161541957: Jörg Frey: Gottesdienst und Engel im antiken Judentum und frühen Christentum
- ISBN 9783161541988: Eike Wolgast: Aufsätze zur Reformations- und Reichsgeschichte
- ISBN 9783161541995: Horst Dreier, Fabian Wittreck: Grundgesetz - Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht