ISBN beginnend mit 9783161639
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161639005: Tanja Forderer: Antiochia I – Frühchristliche und diasporajüdische Identitätsbildung im Ausstrahlungsbereich einer antiken Großstadt
- ISBN 9783161639111: Nico Krause: Das Organmitglied im Steuer- und Sozialversicherungsrecht – Der Begriff der (Nicht-)Selbständigkeit als zivilrechtliche Vorfrage
- ISBN 9783161639135: Hyunmin Kim: Das Missbrauchsverbot für Unternehmen mit relativer Marktmacht – Eine Untersuchung zu den Schutzzwecken und der Reichweite des Missbrauchsverbots bei relativer Marktmacht
- ISBN 9783161639173: Zora Graef: Auslandsprioritäten im Patentrecht – Eine empirische Analyse
- ISBN 9783161639197: Laura Wittmann: Zitierpraxis von Verfassungsgerichten – Eine vergleichende Analyse der Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Supreme Court of Canada
- ISBN 9783161639210: Nicolas Philip Sander: Besitz(schutz) smarter Sachen
- ISBN 9783161639289: Jörg Frey: Das Johannesevangelium in antik-christlicher Rezeption
- ISBN 9783161639333: Martin Gebauer: Künstliche Intelligenz - Zurechnung, Vertrag, Verantwortung – Ergebnisse der 38. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Tübingen - Fachgruppe Zivilrecht
- ISBN 9783161639357: Derwis Dilek: Das Internationale Privatrecht digitaler Werte – Kollisionsrechtliche Interessen bei der Digitalisierung von Vermögenswerten
- ISBN 9783161639371: Hendrik Munsonius: Evangelisches Kirchenrecht – Grundlagen und Grundzüge
- ISBN 9783161639395: Lea Rabe: Nach Parität – Vulnerabilität und Demokratie
- ISBN 9783161639418: Sven Minyoung Wedemeyer: Europäische Verwaltung zwischen Autonomie und Verantwortlichkeit – Die Steuerungsambition der Kommission gegenüber den Mitgliedstaaten im förderpolitischen Durchführungsregime aus der Perspektive der Legitimationsarchitektur der Europäischen Union
- ISBN 9783161639524: Simon Blatz: Helmut Thielickes Ethik des Politischen – Studien zu Konzeption, Kontext, Entwicklung und Potential
- ISBN 9783161639609: Magdalena Januszkiewicz: Vertrag und Delikt in der europäischen Zuständigkeitsordnung
- ISBN 9783161639715: Ulrike Jürschik: Suffizienz und Recht
- ISBN 9783161639739: Jytte Lauenstein: Parität und Parité – Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu paritätischem Wahlrecht in Deutschland und Frankreich
- ISBN 9783161639753: Katharina Leusch: Die Abkehr von der vor-rechtsstaatlichen Vergangenheit der DDR – Eine Untersuchung am Beispiel des Parteiengesetzes der DDR und der Unabhängigen Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR
- ISBN 9783161639777: Marie Beyrich: Recht nur auf dem Papier? – Der Familiennachzug in der Verwaltungspraxis
- ISBN 9783161639852: Klaus Corcilius: Platon und die Zeit
- ISBN 9783161639937: Lutz Arnold: Makroökonomik – Eine Einführung in die Theorie der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte
- ISBN 9783161639975: Sebastian Omlor: Tokenized Finance – Tokenisierung und Finanzmarkt (ToFi)
- ISBN 9783161639999: Maximilian Lenk: Objektive Strafbarkeitsbedingungen