ISBN beginnend mit 9783170166
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 317016600X: Schmauder, Andreas / Benigna Schönhagen / Annegret Wenz-Haubfleisch u.a. -: Der furnehmbste Schatz - ortsgeschichtliche Quellen in Archiven ; Vorträge eines Quellenkundlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 23. Oktober 1999 in Pfullingen
- ISBN 3170166018: Raimund J. Weber: Akten des Reichskammergerichts im Staatsarchiv Sigmaringen - Inventar des Bestands R 7
- ISBN 3170166026: bearb. von Alexander Brunotte und Raimund J. Weber: Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: 5., N - R
- ISBN 3170166034: Crom, Wolfgang und Heidrun / Syré Ludger (Bearb.) Wiesenmüller: Landesbibliographie von Baden-Württemberg: Die Literatur des Jahres 1996. Mit Nachträgen ab 1986: BD 17
- ISBN 3170166042: Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815 - 1933
- ISBN 3170166069: Annette Schäfer: Zwangsarbeiter und NS-Rassenpolitik - russische und polnische Arbeitskräfte in Württemberg 1939 - 1945
- ISBN 3170166085: Eckhard Rau: Jesus - Freund von Zöllnern und Sündern - eine methodenkritische Untersuchung
- ISBN 3170166093: Martin Greschat: Die christliche Mitgift Europas - Traditionen der Zukunft
- ISBN 3170166115: Elmar Salmann: Die Vernunft ins Gebet nehmen - philosophisch-theologische Betrachtungen
- ISBN 3170166131: Reinhard Henkel: Atlas der Kirchen und der anderen Religionsgemeinschaften in Deutschland - eine Religionsgeographie
- ISBN 317016614X: Wolfgang Erich Müller: Argumentationsmodelle der Ethik - Positionen philosophischer, katholischer und evangelischer Ethik
- ISBN 3170166158: Alberto Bondolfi: Ethik und Gesetzgebung - Probleme, Lösungsversuche, Konzepte
- ISBN 3170166166: Peter Ehlen: Grundfragen der Philosophie – Einübung in selbständiges Denken
- ISBN 3170166174: Georg Sans: Ist Kants Ontologie naturalistisch? - die "Analogien der Erfahrung" in der "Kritik der reinen Vernunft"
- ISBN 3170166182: Thomas Bornhauser: Gott für Erwachsene - ein Konzept kirchlicher Erwachsenenbildung im Zeichen postmoderner Vielfalt
- ISBN 3170166190: Markus Huppenbauer: Theologie und Naturethik - eine schöpfungstheologische Auseinandersetzung mit ethisch-normativen Ansätzen umweltverantwortlichen Handelns
- ISBN 3170166204: Christina Tuor-Kurth: "Die Stimmen der Propheten erfüllt" - Jesu Geschick und "die" Juden nach der Darstellung des Lukas
- ISBN 3170166212: Werner Heinz: Stadt & Region - Kooperation oder Koordination? - ein internationaler Vergleich
- ISBN 3170166220: Birgit S. Etzel: Pflegediagnosen und die Internationale Klassifikation pflegerischer Praxis (ICPN, Beta-Version) - Entwicklung in der Diskussion
- ISBN 3170166239: Alfred Bellebaum: Soziologische Grundbegriffe - eine Einführung für soziale Berufe
- ISBN 3170166409: Herbert Will: Depression - Psychodynamik und Therapie
- ISBN 3170166417: Manfred Amelang, Dieter Bartussek: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung
- ISBN 3170166425: Werner Giebel, Mirko Galić: Die medizinische Doktorarbeit - Anleitung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit für Studenten in der Medizin und Zahnmedizin
- ISBN 3170166441: Heinz-Josef Fabry: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament: Band 10., Register; Literaturnachträge
- ISBN 3170166468: Stefan Smid, Peter Depré: Insolvenzordnung - (InsO) ; mit Insolvenzrechtlicher Vergütungsverordnung (InsVV) ; Kommentar
- ISBN 3170166476: Irmtraud Fischer: Gottesstreiterinnen - biblische Erzählungen über die Anfänge Israels
- ISBN 3170166484: Lutz von Rosenstiel, Diether Gebert: Organisationspsychologie - Person und Organisation
- ISBN 3170166557: Arztverzeichnis [Jun 01, 2002]
- ISBN 9783170166554: Arztverzeichnis [Jun 01, 2002]
- ISBN 3170166581: Karl-Heinz Knorr: Die Gefahren der Einsatzstelle
- ISBN 3170166603: Horst Isermann, Martin Bonse: Neurologie und neurologische Pflege - Lehrbuch für Pflegeberufe
- ISBN 3170166611: Manfred Grohnfeldt (Herausgeber): Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie: Band 2., Erscheinungsformen und Störungsbilder
- ISBN 317016662X: Rainer Guski: Wahrnehmung - eine Einführung in die Psychologie der menschlichen Informationsaufnahme
- ISBN 3170166638: Christoph Morgenthaler: Systemische Seelsorge - Impulse der Familien- und Systemtherapie für die kirchliche Praxis
- ISBN 3170166646: Hans-Jürgen Möller: Psychiatrie - ein Leitfaden für Klinik und Praxis
- ISBN 3170166700: Hermann Diller: Preispolitik
- ISBN 3170166719: Martin Küster: Opportunismus und Motivation in Franchise- und Vertragshändler-Systemen - eine praxisorientierte Analyse typischer Probleme und Lösungen der Delegation operativer Marktverantwortung an selbständige Unternehmer
- ISBN 3170166727: Klaus Müller, Ulrike Thielhorn: Zufriedene Kunden? - die Qualität ambulanter Pflege aus Sicht der Patienten
- ISBN 317016676X: Günther Pauli: Physik und medizinisches Rechnen für Pflegeberufe
- ISBN 3170166778: Ingeborg Schweickert, Petra Fischer: Internationaler Pflegesprachführer - deutsch-englisch, deutsch-griechisch, deutsch-italienisch, deutsch-polnisch, deutsch-serbokroatisch, deutsch-spanisch, deutsch-türkisch
- ISBN 3170166786: Wencke Timm: Sterbebegleitung auf der Intensivstation
- ISBN 3170166794: Ute Breidert: Demenz, Pflege, Familie - Hilfen zur Bewältigung emotionaler Belastungen in der ambulanten Pflege
- ISBN 3170166808: Uwe Firschau: Schädel-Hirn-Trauma - Pflege und Rehabilitation Erwachsener
- ISBN 3170166816: Ruth Schwerdt: Gute Pflege - Pflege in der Beurteilung von Menschen mit Pflegebedarf
- ISBN 3170166824: Reiner Frank: Psychosomatische Grundversorgung bei Kindern und Jugendlichen - Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
- ISBN 3170166832: Sabine Herpertz: Impulsivität und Persönlichkeit - zum Problem der Impulskontrollstörungen
- ISBN 3170166840: Theo R. Payk: Psychiater - Forscher im Labyrinth der Seele
- ISBN 3170166859: Astrid Schütz: Psychologie des Selbstwertgefühls - von Selbstakzeptanz bis Arroganz
- ISBN 3170166867: Harald Meyer: Theorie und Qualitätsbeurteilung psychometrischer Tests
- ISBN 3170166875: Sabine Oehring: Briefe V 1813-1818 – Text, Überlieferung, Lesarten, Datierung
- ISBN 3170166883: Gerd Haeffner: Philosophische Anthropologie
- ISBN 3170166891: Wilfried von Eiff: Führung und Motivation in Krankenhäusern - Perspektiven und Empfehlungen für Personalmanagement und Organisation
- ISBN 3170166905: Heidemarie Haeske-Seeberg: Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Strategien - Analysen - Konzepte
- ISBN 3170166913: Anton A. Bucher: Religionsunterricht zwischen Lernfach und Lebenshilfe - eine empirische Untersuchung zum katholischen Religionsunterricht in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3170166921: Peter Wick: Die urchristlichen Gottesdienste - Entstehung und Entwicklung im Rahmen der frühjüdischen Tempel-, Synagogen- und Hausfrömmigkeit
- ISBN 317016693X: Bernhard Meffert: Liturgie teilen - Akzeptanz und Partizipation in der erneuerten Meßliturgie
- ISBN 3170166948: Heinz Robert Schlette, Sabine Dramm: "Mein Reich ist von dieser Welt" - das Menschenbild Albert Camus'
- ISBN 3170166956: Michael Reuter: Abschied von Sterben und Tod ? - Ansprüche und Grenzen der Hirntodtheorie
- ISBN 3170166964: Klaus Wengst: Das Johannesevangelium: Teilbd. 1., Kapitel 1 - 10
- ISBN 3170166972: Michael Rosenberger: Was dem Leben dient - schöpfungsethische Weichenstellungen im konziliaren Prozeß der Jahre 1987 - 89