ISBN beginnend mit 9783170311
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783170311039: Hermann Spanner: Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen
- ISBN 9783170311053: Jörg Kurtz: Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen
- ISBN 9783170311077: Oliver Mauroner: Kreativitäts- und Innovationsmanagement – Von der kreativen Idee zur Innovation
- ISBN 9783170311114: Hartmut Kreikebaum: Strategisches Management
- ISBN 9783170311190: Stefan Bauberger: Wissenschaftstheorie – Eine Einführung
- ISBN 9783170311237: Marine de la Tour: Gabe im Anfang – Grundzüge des metaphysischen Denkens von Ferdinand Ulrich
- ISBN 9783170311251: Kim de Wildt: Zwischen-Raum Gottesdienst – Beiträge zu einer multiperspektivischen Liturgiewissenschaft
- ISBN 9783170311275: Gerhard Marcel Martin: Lebensräume - Gottesräume – Praktisch-theologische Themenfelder in enzyklopädischer Perspektive
- ISBN 9783170311299: Berend Meyer: Das Apodiktische Recht
- ISBN 9783170311312: Ilona Nord: Religionspädagogik in einer mediatisierten Welt
- ISBN 9783170311350: Uta Pohl-Patalong: Bibliolog: Band 3., Handlungsfeld Religionsunterricht / Uta Pohl-Patalong
- ISBN 9783170311398: Cornelia Richter: Ohnmacht und Angst aushalten – Kritik der Resilienz in Theologie und Philosophie
- ISBN 9783170311411: Philipp Richter: Professionell Ethik und Philosophie unterrichten – Ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783170311435: Bernd Schröder: Jugendliche und Religion - Analyse zur V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD
- ISBN 9783170311459: Fritz Gairing: Organisationsentwicklung – Geschichte - Konzepte - Praxis
- ISBN 9783170311510: Theresa Schwarzkopf: Vielfältigkeit denken – Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen
- ISBN 9783170311534: Sieglinde Sparre: Bestatten in Kirchen – Eine praktisch-theologische Interpretation gegenwärtiger Kirchenkolumbarien und Urnenkirchen
- ISBN 9783170311596: Joachim Schläper: Ingenieure als Manager – Selbst-, Projekt- und Teammanagement für die Praxis
- ISBN 9783170311633: Rainer Völker: Wie Menschen entscheiden – Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 9783170311671: Martina Zölch: Personalmanagement demografiegerecht gestalten
- ISBN 9783170311718: Stephan Kull: Kundenzentriertes Handelsmarketing – Gestaltungsoptionen im Wechselspiel zwischen Offline- und Onlinewelten
- ISBN 9783170311763: Helmut Kohlert: Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen
- ISBN 9783170311800: Wolfgang Burr: Innovationen in Organisationen
- ISBN 9783170311848: Birger A. Kohlert: Controlling für MINT-Professionals
- ISBN 9783170311923: Sven Schäfer: Handelsrechtliche Rechnungslegung - Jahresabschluss und Lagebericht mit Beispielen, Übungsaufgaben und Lösungshinweisen
- ISBN 9783170311961: Armin Born: Lernen mit Grundschulkindern – Praktische Hilfen und erfolgreiche Fördermethoden für Eltern und Lehrer