ISBN beginnend mit 9783170344
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783170344013: Steffen Barth: Das neue Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragsrecht - Einführung mit Gesetzestext und VOB/B
- ISBN 9783170344051: Thomas Schlegel: Medizin- und Gesundheitsrecht
- ISBN 9783170344129: Volker Hornung, Helmut Sauter, Klaus Imig: Landesbauordnung für Baden-Württemberg - mit Allgemeiner Ausführungsverordnung, Verfahrensverordnung, Feuerungsverordnung, Garagenverordnung und weiteren ergänzenden Vorschriften : Textausgabe
- ISBN 9783170344228: Alexander Haubrock: Personalmanagement
- ISBN 9783170344266: Guido Thiemeyer: Totalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970)
- ISBN 9783170344303: Liane Simon: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung
- ISBN 9783170344341: Volker Küster: Gott - Terror – Ein Diptychon
- ISBN 9783170344365: Katrin Müller: Lobe den Herrn, meine "Seele" – Eine kognitiv-linguistische Studie zur næfæs des Menschen im Alten Testament
- ISBN 9783170344389: Gunzelin Schmid Noerr: Ethik in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783170344433: Bertold Klappert: Der NAME Gottes und die Zukunft Abrahams – Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam
- ISBN 9783170344457: Outi Lehtipuu: Antike christliche Apokryphen – Marginalisierte Texte des frühen Christentums
- ISBN 9783170344471: Andreas Pangritz: "Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft." – Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993)
- ISBN 9783170344495: Tobias Sarx: Reform, Revolution oder Stillstand? – Die 68er-Bewegung an den Evangelisch-Theologischen Fakultäten Marburg, Bochum und der Kirchlichen Hochschule Berlin
- ISBN 9783170344518: Dieter Witschen: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden? – Eine rechtsethische Kontroverse
- ISBN 9783170344532: Gotlind Ulshöfer: Theologische Medienethik im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783170344556: Michael Klessmann: Ambivalenz und Glaube – Warum sich in der Gegenwart Glaubensgewissheit zu Glaubensambivalenz wandeln muss
- ISBN 9783170344594: Cordula Klenk: Religiöse Elternbildung – Perspektiven für junge Eltern in der Erwachsenenbildung
- ISBN 9783170344617: Claudia Gärtner: Religionsdidaktische Entwicklungsforschung – Lehr-Lernprozesse im Religionsunterricht initiieren und erforschen
- ISBN 9783170344631: Ulrich Riegel: Wie Religion in Zukunft unterrichten? – Zum Konfessionsbezug des Religionsunterrichts von (über-)morgen
- ISBN 9783170344655: Frank Gutzmann: Diakonie und soziale Investitionen
- ISBN 9783170344679: Mathias Hartmann: Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft des Menschlichen
- ISBN 9783170344716: Mualla Selçuk: Der Mensch in Christentum und Islam
- ISBN 9783170344730: Andreas Koritensky: Glaube, Vernunft und Charakter – Virtue Epistemology als religionsphilosophische Erkenntnistheorie
- ISBN 9783170344754: Simone Hoffmann: Strategische Unternehmenskommunikation für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen - Paket
- ISBN 9783170344761: Cora Titz: Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen
- ISBN 9783170344808: Cora Titz: Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung: Praxiserfahrungen
- ISBN 9783170344952: Björn Liedtke: Halligan-Tool