ISBN beginnend mit 9783170379
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783170379008: Cristian Korn: The true color of things
- ISBN 9783170379060: Georg Theunissen: Autismus verstehen – Außen- und Innensichten
- ISBN 9783170379107: Angelika C. Wagner: Introvision – Problemen gelassen ins Auge schauen - Eine Einführung
- ISBN 9783170379145: Tilman Wetterling: Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen – Ein Leitfaden zur Begutachtung der Geschäfts- und Testierfähigkeit
- ISBN 9783170379220: Mijna Hadders-Algra: SINDA - Standardized Infant NeuroDevelopmental Assessment – Untersuchung zur Früherkennung von neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im ersten Lebensjahr
- ISBN 9783170379305: Timo Storck: Abwehr und Widerstand
- ISBN 9783170379343: Christiane Lutz: Göttinnen, Götter, Mythen – Archetypische Träume von Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783170379381: Sabine Maur: Berufsethik und Berufsrecht in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- ISBN 9783170379503: Rudolf von Bracken: Kinderrechte – Ein Handbuch für die Praxis der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783170379541: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa – Eine Handreichung für ressourcenorientiertes Handeln
- ISBN 9783170379626: David Scheer: Toolbox Diagnostik – Hilfen für die (sonder-)pädagogische Praxis
- ISBN 9783170379701: Marion Scherzinger: Beziehungen in der Schule gestalten – Für ein gelingendes Miteinander
- ISBN 9783170379749: Robert Baar: Kooperation in der Grundschule – Konzepte - Modelle - Umsetzung
- ISBN 9783170379862: Erika Schulze: Diversität im Kinderbuch – Wie Vielfalt (nicht) vermittelt wird
- ISBN 9783170379909: Johannes Huber: Kinder brauchen Bindung – Beziehungsgestaltung in Familie und Kita