ISBN beginnend mit 9783170396
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783170396005: Friedhilde Bartels: Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie – Band 4: Versorgungsstrukturen und Entwicklung der ATP-G
- ISBN 9783170396043: Friedhilde Bartels: Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie – Band 5: Pflege und Therapie im interdisziplinären Team
- ISBN 9783170396081: Stefan Iskan: Corona in Deutschland – Die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- ISBN 9783170396128: Jörg Rogge: Für die Freiheit – Eine Geschichte Schottlands im späten Mittelalter
- ISBN 9783170396166: Achim Lichtenberger: Der Olymp – Sitz der Götter zwischen Himmel und Erde
- ISBN 9783170396203: Tanjev Schultz: "Nationalsozialistischer Untergrund" – Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich
- ISBN 9783170396289: Bruno Niederbacher: Metaethik
- ISBN 9783170396326: Rannfrid I. Lasine Thelle: Babylon entdecken
- ISBN 9783170396340: Jörg Rüpke: Ritual als Resonanzerfahrung
- ISBN 9783170396364: Hans-Walter Schmuhl: Ausgeschlossen - Eingeschlossen – Die Evangelische Stiftung Alsterdorf von der Anstalt ins Quartier
- ISBN 9783170396388: Irmtraud Fischer: Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783170396401: Tobias Foß: Relevanz im Arbeitsalltag – Das diakonische Profil in der Perspektive von konfessionslosen Mitarbeitenden
- ISBN 9783170396425: Jens-Christian Maschmeier: Reziproke Barmherzigkeit – Theologie und Ethik im Matthäusevangelium
- ISBN 9783170396449: Hanns-Stephan Haas: Chancen begreifen – Soziale Leitbegriffe im Gespräch zwischen Politik und Sozialwirtschaft
- ISBN 9783170396463: Rainer Neu: Willibrord und die Christianisierung Europas im Frühmittelalter
- ISBN 9783170396487: Anne Hilpert: Tanz im Dazwischen – Neuformulierung einer performativen Religionsdidaktik
- ISBN 9783170396500: Ulrike Witten: Inklusion und Religionspädagogik - eine wechselseitige Erschließung
- ISBN 9783170396524: Janina Reiter: Macht von Gefühlen - Macht über Gefühle – Philosophische Gefühlstheorien in religionspädagogischer Perspektive
- ISBN 9783170396623: Maria Elisabeth Aigner: Bibliolog – Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 4: Handlungsfeld Seelsorge
- ISBN 9783170396661: Gerhard Schäfer: Die Praxis des Strafverfahrens
- ISBN 9783170396760: Sara Diedrich, Elias Siebert, Wilhelm Paulcke: Gezähmte Berge - Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen
- ISBN 9783170396845: Andrea Kerres: Interprofessionelles Lernen im Gesundheitswesen – Unterricht entwickeln und gestalten
- ISBN 9783170396883: Sabine Weißflog: Verstehen in der Psychiatrischen Pflege – Beiträge für erweiterte pflegewissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783170396920: Markus Witzmann: Partizipative Projekte zur Gestaltung von Versorgungssystemen im Gesundheitswesen – Entwicklung, Umsetzung und Reflexion
- ISBN 9783170396968: Wolfgang Erich Müller: Pflicht oder gutes Leben? – Eine Verknüpfung der teleologischen mit der deontologischen Tradition der Ethik