ISBN beginnend mit 9783205063
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3205063007: Thomas Leims: Kabuki - Holzschnitt - Japonismus - Japonica in d. Theatersammlung d. Österr. Nationalbibliothek
- ISBN 3205063015: Jarmila Weissenböck: Fanny Elssler - Materialien
- ISBN 3205063023: Ulrike Riss: Harlekin - e. Ausstellung im Österr. Theatermuseum
- ISBN 3205063031: Wolfgang Greisenegger: Vlastislav Hofman - Szenographie 1919 - 1957
- ISBN 320506304X: Peter Pongratz: Theaterarbeit 1972 [neunzehnhundertzweiundsiebzig] - 1985
- ISBN 3205063058: Stefanie Munsing Winkelbauer: Wake up and dream! - Costume designs for Broadway Musicals 1900 - 1925 from the Theatre Coll. of the Austrian National Library
- ISBN 3205063201: Roland Girtler: Methoden der qualitativen Sozialforschung - Anleitung zur Feldarbeit
- ISBN 320506321X: Karl Schwediauer: Alltag in Steinhof - Leben in e. psychiatr. Grossanst.
- ISBN 3205063228: Gerhard Jost: Wiener Taxifahrer - e. freie und gemütl. Berufswelt?
- ISBN 3205063236: Josef Loidl: Scheidung, Ursachen und Hintergründe - ein Beitrag zur Familien-Soziologie mit e. Studie über Scheidungsgründe aus d. Sicht von Rechtsanwälten
- ISBN 3205063252: Gertraud Diem-Wille: Zusammenarbeit im Lehrkörper - Modellstudie e. Organisationsberatung an e. Mittelsch.
- ISBN 3205063287: Edith Raimund: Spielerkarrieren - Alltag und Probleme d. Automatenspieler
- ISBN 3205063295: Elisabeth Sekera: Vom Leben der ganz kleinen Leute - 1890 - 1986
- ISBN 3205063309: Herbert Gottweis: Die Welt der Gesetzgebung - Rechtsalltag in Österreich
- ISBN 3205063503: Norbert Leser: Zwischen Reformismus und Bolschewismus - d. Austromarxismus als Theorie und Praxis
- ISBN 320506352X: Norbert Leser, Friedrich Heer: Heer-Schau - Briefe an und über Friedrich Heer
- ISBN 3205063538: Norbert Leser: Die Wiener Schule der Nationalökonomie - [d. gleichnamige Symposion fand in Wien am 21. - 22. Februar 1985 statt]
- ISBN 3205063546: Norbert Leser: Genius Austriacus - Beitr. zur polit. Geschichte und Geistesgeschichte Österreichs
- ISBN 3205063554: Norbert Leser: Theodor Herzl und das Wien des "Fin de siècle" - [d. gleichnamige Symposion, aus d. diese Beitr. hervorgingen, fand in Wien vom 1. - 3. Mai 1985 statt]
- ISBN 3205063813: Stefan Krenn: Akten des XXV. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte: Band 2 = Sekt. 2., Kunst, Musik, Schauspiel / Leitung d. Sekt.: Carlo Bertelli. Red.: Stefan Krenn
- ISBN 3205063821: Elisabeth Liskar: Akten des XXV. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte: Band 3 = Sekt. 3., Probleme und Methoden der Klassifizierung / Leitung d. Sekt.: John White. Red.: Elisabeth Liskar
- ISBN 320506383X: Elisabeth Liskar: Akten des XXV. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte: Band 9 = Sekt. 9., Eröffnungs- und Plenarvorträge, Arbeitsgruppe "Neue Forschungsergebnisse u. Arbeitsvorhaben" / Leitung d. Sekt.: Jaromír Neumann. Red.: Elisabeth Liskar
- ISBN 3205063856: Elisabeth Liskar: Akten des XXV. Internationalen Kongresses für Kunstgeschichte: Band 5 = Sekt. 5., Europa und die Kunst des Islam : 15. - 18. Jh. / Leitung d. Sekt.: Oleg Grabar. Red.: Elisabeth Liskar
- ISBN 3205063880: Elisabeth Liskar: Wien und die Architektur des 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts
- ISBN 3205063899: Robert John Weston Evans: Das Werden der Habsburgermonarchie 1550 - 1700 - Gesellschaft, Kultur, Institutionen
- ISBN 3205063902: David F. Good: Der wirtschaftliche Aufstieg des Habsburgerreiches 1750 - 1914