ISBN beginnend mit 9783205214
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783205214014: Peter Csendes: Wien im Mittelalter – Zeitzeugnisse und Analysen
- ISBN 9783205214090: Ulrich Morgenstern: Playing multipart music - solo and ensemble traditions in Europe
- ISBN 9783205214113: Andrea C. Hansert: Das Haus der Gestapo – Geschichte der Lindenstraße 27 und der Cronstetten-Stiftung in Frankfurt am Main
- ISBN 9783205214144: Helena Ganor: Vier Briefe an die Zeugen meiner Kindheit
- ISBN 9783205214175: Philipp Reichel-Neuwirth: Herrschaft und Protest in Wiener Sagen – Wahrzeichen und ihre religionspolitische Propagandafunktion
- ISBN 9783205214205: Alexander Giese: Die Freimaurer – Eine Einführung
- ISBN 9783205214243: Maximilian Rückert: Politik im Krieg – Ferdinand III. von Toskana und das Großherzogtum Würzburg
- ISBN 9783205214274: Veronika Siegmund: "Kinderlandverschickt" – Schulkinder im Ausnahmezustand (1943–1945)
- ISBN 9783205214311: Jacqueline Jürs: In Verteidigung der Demokratie – Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung
- ISBN 9783205214335: Karin Gradwohl-Schlacher: Salzburg
- ISBN 9783205214359: Martin Löhnig: Pandemic Poland – Impacts of Covid-19 on Polish Law
- ISBN 9783205214380: Claus Oberhauser: Diplomatie aus dem Untergrund – Die merkwürdige Karriere des Alexander (Maurus) Horn(e) (1762–1820)
- ISBN 9783205214496: Ian Innerhofer: Kein Nutzen für die Wirtschaft – Das Konzept der „agrarischen Übervölkerung“ Südosteuropas vor und während des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783205214533: Gertrude Enderle-Burcel: Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944 – „Heute geht es gegen die Juden, morgen kann es gegen die anderen gehen…“
- ISBN 9783205214625: Elisabeth Lobenwein: Ein Fürstenleben zwischen Alltag und Aufruhr - die französische Korrespondenz (1772-1801) des letzten Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Colloredo mit seinem Bruder Gundaker : eine historisch-kritische Edition
- ISBN 9783205214649: Silvia Tammaro: Theatrum Sabaudiae. Das Kupferstichwerk der Herzöge von Savoyen – Entstehung, Rezeption, Funktionswandel (1660–1740)
- ISBN 9783205214656: Günter Brucher: Von Palma il Giovane zu den "Tenebrosi"
- ISBN 9783205214663: Henning Burk: Stottern und Bühne - Resonanz, Impuls, Schleef
- ISBN 9783205214687: Steven Schoonjans: Schwierige Wörtchen leicht übersetzt! – Modalpartikeln und sinnverwandte Ausdrücke im Deutschen, Englischen, Niederländischen und Französischen
- ISBN 9783205214717: Simon Karstens: Untergegangene Kolonialreiche – Gescheiterte Utopien in Amerika
- ISBN 9783205214755: Beatrix Karl: Steirisches Jahrbuch für Politik 2020
- ISBN 9783205214786: Stefan Wedrac: Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus – Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen NS-Kriegswirtschaft, V2-Rüstungsbetrieb und KZ-Außenlager
- ISBN 9783205214816: Josef Wagner: Semmering – Aufbruch in die Zukunft
- ISBN 9783205214847: Caroline de Gruyter: Das Habsburgerreich - Inspiration für Europa? - eine Spurensuche
- ISBN 9783205214854: Uta Degner: Eine ‚unmögliche‘ Ästhetik – Elfriede Jelinek im literarischen Feld
- ISBN 9783205214878: Bernhard Zeller: Diplomatische Studien zu den St. Galler Privaturkunden des frühen Mittelalters (ca. 720-980)
- ISBN 9783205214922: Verena Moritz: Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914-1918 – Historiographien, Kontext, Themen
- ISBN 9783205214939: Bettina Rumpf: Never lock down Okavango
- ISBN 9783205214946: Irma Trattner: Margareta Berger-Hamerschlag – Eine vergessene Künstlerin im Londoner Exil
- ISBN 9783205214953: Georg Plattner: Das Heroon von Trysa – Akten des Internationalen Symposions, Österreichisches Historisches Institut in Rom, 28. Oktober 2016
- ISBN 9783205214984: Markus Grassl: Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und Vorträge