ISBN beginnend mit 9783205217
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783205217008: Michael Viktor Schwarz: Giotto the Painter. Volume 3: Survival – Works and Practices up to Michelangelo
- ISBN 9783205217022: Jon Mathieu: Mount Sacred – Eine kurze Globalgeschichte der heiligen Berge seit 1500
- ISBN 9783205217053: Patrick Mertens: Musiktheater und Kommerz - Untersuchungen zum Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie am Beispiel des Londoner Musiktheatermarktes 1885–1985
- ISBN 9783205217084: Olivier Agard: Liberalismus (be-)denken – Europa-Ideen in Wissenschaft, Literatur und Kulturkritik (1900–1950)
- ISBN 9783205217114: Milka Car: An den Rändern der Literatur. Dokument und Literatur in zentraleuropäischen Kulturen – Tracing the Edges of Literature. Documentary Fiction in Central European Cultures
- ISBN 9783205217145: Karin Wetschanow: Neue Perspektiven auf Schreibberatung
- ISBN 9783205217176: Peter Grand: 20 Jahre Österreich im European Social Survey – Gesellschaftliche Einstellungen, Präferenzen und Bewertungen
- ISBN 9783205217190: Andreas Khol: Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022
- ISBN 9783205217220: Tina Breckwoldt: Ein Chor erobert die Welt – Die Wiener Sängerknaben 1498 bis heute
- ISBN 9783205217251: Martina Pippal: Wiens erste Moderne – Visuelle Konstruktion von Identitäten im 15. Jahrhundert
- ISBN 9783205217282: Julia Hörmann-Thurn und Taxis: Angepasst oder selbstbestimmt? – Zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert
- ISBN 9783205217374: Martin Löhnig: Poland in good constitution? – Contemporary issues of constitutional law in Poland in the European context
- ISBN 9783205217398: Ernst Hanisch: Unwirtliche Zeiten – Salzburg nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1947
- ISBN 9783205217428: Hubert Weitensfelder: Österreich und der Buddhismus – Asiatische Abenteuer vom 16. Jahrhundert bis um 1960
- ISBN 9783205217459: Helga Penz: Die Tüchtigkeit der Frauen – Die Wiener Barmherzigen Schwestern und die freie Wohlfahrt von 1832 bis 1945
- ISBN 9783205217510: Norbert Christian Wolf: Glanz und Elend der Aufklärung in Wien – Voraussetzungen – Institutionen – Texte
- ISBN 9783205217534: Maximilian Hartmuth: The Governance of Style – Public buildings in Central Europe, 1780-1920
- ISBN 9783205217558: Ina Markova: "Hamburg des Ostens"? – Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit
- ISBN 9783205217589: Farid Hafez: Religion, Politik, Kultur – Festschrift für Anas Schakfeh
- ISBN 9783205217640: Ardian Ahmedaja: Diverging ontologies in music for dancing
- ISBN 9783205217695: Andrea Sommerlechner: Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe - die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung
- ISBN 9783205217725: David Fliri: Albert Jäger (1801-1891). "Erinnerungen aus meinem Leben" – Ein österreichischer Historiker als Chronist seiner selbst
- ISBN 9783205217749: Wirtschaftsarchiv Vorarlberg,: Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Zeitalter globaler Krisen
- ISBN 9783205217770: Achim Hölter: In 200 Büchern um den Globus – Expeditionen in die neuere Weltliteratur
- ISBN 9783205217800: Claudia Lingenhöl: Kleinbauten der Stadt Wien
- ISBN 9783205217831: Verena Finkenstedt: Los Vieneses – Österreichische Kabarettkünstler*innen im Spannungsfeld von Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Franquismus
- ISBN 9783205217855: Dominik Zgierski: Baden bei Wien unter dem Hakenkreuz – "Deutschlands größtes Schwefelbad"
- ISBN 9783205217886: Dieter J. Hecht: Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen Römischen Reich und seinen Nachfolgestaaten – Jüdische Sprachen 16. bis 20. Jahrhundert
- ISBN 9783205217909: Peter Erhart: Das Tagebuch des St. Galler Fürstabts Pankraz Vorster 1796–1829 – Band 1: 1796–1798. Bearbeitet von Silvia Bärlocher, Sandra Ernst, Lorenz Hollenstein und Anina Steinmann
- ISBN 9783205217930: Bettina Förster: Jedermann spielt – Entwicklung des evangelischen Laienspiels von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit
- ISBN 9783205217961: Bernhard Thonhofer: Paläobotanik in Graz – Nationalismus und Querelen des „Sudetendeutschen“ Bruno Kubart (1882–1959)
- ISBN 9783205217985: Maske und Kothurn; Teil: Jg. 63. 2017, Heft 2-3