ISBN beginnend mit 9783205232
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783205232025: Anna Eckert: Aushandlungen städtischer Größe – Mittelstadt leben, erzählen, vermarkten
- ISBN 9783205232056: Robert Kriechbaumer: Die Dunkelheit des politischen Horizonts: Band 1., Gewitterwolken : vom März 1933 bis Februar 1934
- ISBN 9783205232087: Robert Kriechbaumer: Die Dunkelheit des politischen Horizonts: Band 2., Donnergrollen : vom Februar 1934 bis Juli 1936
- ISBN 9783205232117: Robert Kriechbaumer: Die Dunkelheit des politischen Horizonts: Band 3., Der Sturm bricht los : vom Juli 1936 bis März 1938
- ISBN 9783205232148: Petra Heinicker: Regesten Kaiser Friedrichs III. – Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1480–1482). Bearbeitet von Petra Heinicker und A
- ISBN 9783205232162: Kornelia Holzner-Tobisch: Regesten Kaiser Friedrichs III. – Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1476–1479). Bearbeitet von Kornelia Holzner-Tobi
- ISBN 9783205232186: Andreas Khol: Österreichisches Jahrbuch für Politik 2018
- ISBN 9783205232193: Georg Wolfmayr: Lebensort Wels – Alltägliche Aushandlungen von Ort, Größe und Maßstab in der symbolisch schrumpfenden Stadt
- ISBN 9783205232223: Ana Rogojanu: Kollektives Bauen und Wohnen in Wien – Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte
- ISBN 9783205232261: Alexandra Föderl-Schmid: Unfassbare Wunder – Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel
- ISBN 9783205232292: Kurt Bauer: Der Februaraufstand 1934 – Fakten und Mythen
- ISBN 9783205232322: Elisabeth Schöggl-Ernst: Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart – Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter
- ISBN 9783205232353: Die Regesten der Herzoge von Österreich: Teilband 3., (1376-1380)
- ISBN 9783205232384: Christian Lackner: Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium
- ISBN 9783205232414: Roland Girtler: Rotwelsch – Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
- ISBN 9783205232506: Regina Thumser-Wöhs: Außerordentliches – Festschrift für Albert Lichtblau
- ISBN 9783205232537: Bernhard Hebert: Urgeschichte und Römerzeit in der Steiermark
- ISBN 9783205232568: Friedrich Kirchner,: Mit der S.M.S. Kaiserin Elisabeth in Ostasien - das Tagebuch eines Unteroffiziers der k. und k. Kriegsmarine (1913-1920)
- ISBN 9783205232599: Anja Gerigk: Kulturromane – Narrative Kulturologie von Goethe bis Musil
- ISBN 9783205232629: Hellmut Butterweck: Staat, wach auf! – Warum die Wirtschaft einen externen Regulator braucht
- ISBN 9783205232766: Brigitte Lohff: Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum – Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785–1874
- ISBN 9783205232797: Mirko Nottscheid: Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926
- ISBN 9783205232865: Ursula Hemetek: Ethnomusicology Matters – Influencing Social and Political Realities
- ISBN 9783205232889: Niederösterreichischer P.E.N. Club, c/o Dr. Susanne Dobesch: Unser Europa - Kulturschaffende nehmen Stellung
- ISBN 9783205232957: Adelheid Krah: Quellen, Nachbarschaft, Gemeinschaft – Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Kulturgeschichte Zentraleuropas
- ISBN 9783205232988: Reinhard Neck: Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?