ISBN beginnend mit 9783260046
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3260046038: Peter Dellsperger-Caflisch: Die schulische und berufliche Qualifikationsstruktur in der Schweiz 1970 - e. Sonderauswertung d. Volkszählung 1970
- ISBN 326004616X: Rudolf Bezel: Der Physiologe Adolf Fick 1829 - 1901 - seine Zürcher Jahre (1852 - 1868)
- ISBN 9783260046285: Schweizer, Heinz: Internationale Rechtsprobleme bei der Enteignung von Mitgliedschaftsrechten an juristischen Personen. Dissertation.
- ISBN 9783260046346: Wissler-Schefer, Verena: Rechtsprobleme des pädagogisch-psychiatrischen Gutachtens im Jugendstrafverfahren, dargestellt am Beispiel der zürcherischen Strafprozeßordnung. Dissertation.
- ISBN 9783260046421: Hendry, Gion: Die öffentlich-rechtliche Zusammenarbeit der Gemeinden im Kanton Schaffhausen. Dissertation.
- ISBN 3260046518: Hans Altherr: Das Handelsgericht des Kantons St. Gallen
- ISBN 3260046534: Beda Spuhler: Lernen in Kleingruppen - e. empir. Unters. zum kooperativen Problemlösen
- ISBN 3260046607: Karl Lipert: Historischer Statutismus und Neostatutismus der USA - Albert A. Ehrenzweig, Brainerd Currie, Robert Leflar, von Mehren/Trautmann, David F. Cavers
- ISBN 3260046690: Schneeberger, W F: Contributions to the Ethnology of Central Northeast Borneo
- ISBN 3260046755: Karl Beda Wick: Aktueller Kulturlandschaftswandel der subalpinen und alpinen Stufe : Analyse fünf regionaler Beispiele aus den Schweizer Alpen
- ISBN 3260046763: Robert Cahn: Der diegetische Romancier im Werk von André Gide
- ISBN 9783260046780: Heusser, Rolf: Das direkte Forderungsrecht des Geschädigten gegen den Haftpflichtversicherer. Dissertation.