ISBN beginnend mit 9783261030
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3261030003: Benz, Louis: Allgemeine Branchenkenntnisse: Versicherungsschutz in der Privatversicherung Leitfäden für das Versicherungswesen, Band XII
- ISBN 326103002X: Freddy Nietlispach: Das Ende des Exportchristentums - d. Einfluss e. Neubewertung d. nichtchristl. Religionen auf d. "Bekehrung" in und seit d. II. Vatikanum
- ISBN 3261030054: Helena Kanyar-Becker: Karel Konrád und sein Roman Rozchod! - Das Kriegserlebnis bei Konrád im Kontext d. tschech. Soldatenromans aus d. 1. Weltkrieg
- ISBN 3261030062: Franz Lienert: Theorie und Tradition - zum Menschenbild im Werke Max Horkheimers
- ISBN 3261030070: Kurt Burkhardt: Stadt und Adel in Frauenfeld 1250-1400
- ISBN 3261030097: Marcel Grossmann: Rückversicherung, eine Einführung
- ISBN 3261030119: Soverdia Gemeinwohl GmbH: Man kann wieder Christ sein - Eine Abrechnung mit der Theologie und der «kritischen» Bibelwissenschaft
- ISBN 3261030127: Pinchas Paul Grünewald: Eine jüdische Offenbarungslehre, Samson Raphael Hirsch
- ISBN 3261030135: Silke Agnes Reavis: August Wilhelm Schlegels Auffassung der Tragödie im Zusammenhang mit seiner Poetik und Ästhetischen Theorien seiner Zeit
- ISBN 3261030151: Walter Wasserfallen: Die Wirkungen der Baubeschlüsse 1964, 1971 [neunzehnhundertvierundsechzig, neunzehnhunderteinundsiebzig] und 1972 [neunzehnhundertzweiundsiebzig] in der Schweiz
- ISBN 3261030178: Lutz Eichenberger: Mülhausen und der Dollfushandel - 1722 - 1746 ; ein Beitrag zu seiner Politik, Wirtschaft, Bevölkerung und bundesrechtl. Stellung in d. 1. Hälfte d. 18. Jh.
- ISBN 3261030224: Marie-Elisabeth Tisdell: Studien zur Erzählweise einiger mittelhochdeutscher Dichtungen
- ISBN 3261030267: Michael S. Batts: The bibliography of German literature - an histor. and crit. survey
- ISBN 3261030283: Werner Zuerrer: Persien zwischen England und Russland 1918-1925 – Grossmachteinflüsse und nationaler Wiederaufstieg am Beispiel des Iran
- ISBN 3261030313: Rudolf Weber, Hans R. Lutz: Zum Beispiel Wylerau - d. Wahrheit über Kernkraftwerke
- ISBN 326103033X: Maja Svilar: Space - entretiens in Berne, 12 - 16 September 1976
- ISBN 3261030364: Peter Horwath: Der Kampf gegen die religiöse Tradition, die Kulturkampfliteratur Österreichs - 1780 - 1918
- ISBN 3261030429: Felix Keller: Die russisch-kirchenslavische Fassung des Weihnachtskontakions und seiner Prosomoia
- ISBN 3261030453: David R. Hume: The German literary achievements of Ola Hansson - 1888 - 1893
- ISBN 3261030461: Klaus A. Baier: Unitas ex auditu - d. Einheit d. Kirche im Rahmen d. Theologie Karl Barths
- ISBN 3261030488: Dolores Hornbach Whelan: Gesellschaft im Wandel: Der Engel mausert sich - d. Bild d. Frau in d. Komödien Eduard von Bauernfelds ; 1830-1870
- ISBN 3261030518: Hans Rudolf Schär: Christliche Sokratik - Kierkegaard über d. Gebrauch d. Reflexion in d. Christenheit
- ISBN 3261030534: Andreas Gryphius: Catharina von Georgien - sprachl. modernisierter Text d. Erstfassung von 1657
- ISBN 3261030542: Peter W. Krawutschke: Liebe, Ehe und Familie im deutschen "Prosa-Lancelot" I [eins]
- ISBN 3261030569: Jean-Louis Chancerel: La construction des systèmes de formation par unités capitalisables
- ISBN 3261030577: Friedrich L. Breusch: Referat - gegen Offenbarungsbetrug, Dogma und Dialektik
- ISBN 3261030585: Winder McConnell: The Wate figure in medieval tradition
- ISBN 3261030593: Etienne Mazingue: Anton Ulrich: Anton Ulrich
- ISBN 3261030615: Johann August Eberhard: Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens - Eine Abhandlung, welche den von der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin auf das Jahr 1776 ausgesetzten Preis erhalten hat.- Nachdruck der Ausgabe 1776.
- ISBN 3261030623: Friedrich von Blanckenburg: Literarische Zusätze - Zu Johann Georg Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste, in einzelnen, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artikeln abgehandelt- Nachdruck
- ISBN 3261030658: Johann August Eberhard: Handbuch der Ästhetik für gebildete Leser aus allen Ständen- in Briefen - Band 1: Erster und Zweyther Teil- T. 1. Faks.-Druck nach d. Auflage von 1807 (2., verb. Auflage) VIII, 427 S.- T. 2. Faks.-Druck nach d. Auflage von 1809 (2., verb. Auflage) VIII, 492 S.- Band 2: Dritter und Vierter Teil- T. 3. Faks.-Druck nach d. Auf
- ISBN 3261030666: Jean-Paul Mauranges: Wolfgang Koeppen, littérature sans frontière
- ISBN 3261030690: Otto Kleibl: Ganzheitliche Entfaltung des Kindes - Ausweg aus d. Bildungskrise
- ISBN 3261030712: herausgegeben von Gerhard P. Knapp: Studien zum Werk Max Frischs: Band 2., Max Frisch, Aspekte des Bühnenwerkes
- ISBN 3261030747: Jean-Paul Descoeudres, Vera Slehoferova: Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig: Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig
- ISBN 3261030755: Helmut Merkel: Die Pluralität der Evangelien als theologisches und exegetisches Problem in der Alten Kirche
- ISBN 326103081X: Manuel Jenni: Gottlieb Duttweiler und die schweizerische Wirtschaft - d. Entwicklung d. Persönlichkeit u.d. Werks bis zum Eintritt in d. Nationalrat (1935)
- ISBN 3261030844: Ausma Balinkin: The central women figures in Carl Zuckmayer's dramas
- ISBN 3261030852: Hans-Jürgen Greif: Christa Wolf "Wie sind wir so geworden, wie wir heute sind?"
- ISBN 3261030879: Johannes Maczewski: Der adaptierte Held - Unters. zur Dramatik in d. DDR
- ISBN 3261030917: Ueli Gyr: Die Fremdthematik im Werk von C.-F. Ramuz - zur Bedeutsamkeit interkulturell-reflektierter Ethnozentrik in d. Literatur
- ISBN 326103095X: Peter Reinhart: Die Befragung des Beschuldigten im Strafprozess
- ISBN 3261030968: Peter Brang: Schweizerische Beiträge zum VIII. [Achten] Internationalen Slavistenkongress - in Zagreb und Ljubljana, September 1978
- ISBN 3261030976: Robert Plank, Frederick P. Hellin: Der Plan des Josef Popper-Lynkeus
- ISBN 3261030984: herausgegeben vom Soziolog. Inst. d. Univ. Zürich: Almanach der Schweiz - Daten und Kommentare zu Bevölkerung, Gesellschaft und Politik