ISBN beginnend mit 9783322922
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783322922151: Dietmar J. Bronder: Der freiberufliche Lehrer in der Informationsgesellschaft
- ISBN 9783322922182: Frank Tillmann: Demokratische Vor-Laute – Schülerinnenwahl zum Bundestag ’98. Ein Test in Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783322922212: Kurt P. Tudyka: Das OSZE-Handbuch – Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit von Vancouver bis Wladiwostok
- ISBN 9783322922267: Stefan Bratzel: Extreme der Mobilität – Entwicklung und Folgen der Verkehrspolitik in Los Angeles
- ISBN 9783322922335: Michael Th. Greven: Der Krieg in der Nachkriegszeit – Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik
- ISBN 9783322922373: Bundesministerium des Innern: Bewährung und Herausforderung Die Verfassung vor der Zukunft – Dokumentation zum Verfassungskongreß „50 Jahre Grundgesetz/50 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ vom 6. bis 8. Mai 1999 in Bonn
- ISBN 9783322922502: Auswärtiges Amt
- ISBN 9783322922595: LBS-Initiative Junge Familie: Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer – Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten
- ISBN 9783322922779: Nils C. Bandelow: Gesundheitspolitik – Der Staat in der Hand einzelner Interessengruppen? Probleme, Erklärungen, Reformen
- ISBN 9783322922809: Jugendwerk der Deutschen Shell: Jugend 2000 – Band 1-2
- ISBN 9783322922847: Bernhard Sutor: Kleine politische Ethik
- ISBN 9783322922861: Ulrich Otto: Aufwachsen in Armut – Erfahrungswelten und soziale Lagen von Kindern armer Familien
- ISBN 9783322922922: Horst Kinitz: Aufbau der Arbeitsverwaltung in den neuen Bundesländern und die Entwicklung des Arbeitsförderungsrechts seit 1989
- ISBN 9783322922946: Ingrid Deich: Betriebliche Sozialeinrichtungen
- ISBN 9783322922960: Walter Hantsche: Aufbau der Verbände und Arbeitsgerichte