ISBN beginnend mit 9783326001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3326001002: Gu?nther Großer; H Anders: Wissenschaftlicher Kommunismus - Lehrbuch für d. marxist.-leninist. Grundlagenstudium
- ISBN 3326001045: Deutschland in der Epoche des vollentfalteten Feudalismus von der Mitte des 13. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, Tl 3
- ISBN 9783326001043: Deutschland in der Epoche des vollentfalteten Feudalismus von der Mitte des 13. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, Tl 3
- ISBN 3326001118: Autorenkollektiv: Dresden - Geschichte d. Stadt in Wort und Bild
- ISBN 3326001169: Hans Mottek: Wirtschaftsgeschichte Deutschlands: Band 2., Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung
- ISBN 3326001193: Evamaria Engel: Deutsche Geschichte: Band 2., Die entfaltete Feudalgesellschaft von der Mitte des 11. bis zu den siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts / Autorenkollektiv: Evamaria Engel ...
- ISBN 3326001207: Heinz Grünert: Geschichte der Urgesellschaft
- ISBN 3326001215: Autorenkollektiv: psychologie für die praxis 3 / 1986
- ISBN 3326001266: Helmut Pscheidl: Allgemeine Chemie - Grundkurs
- ISBN 3326001304: Friedrich Winkler, Eckhard Worch: Verfahrenschemie und Umweltschutz - eine Einführung
- ISBN 3326001312: Dietmar Zobel: Erfinderfibel - systemat. Erfinden für Praktiker
- ISBN 3326001347: Gerd Fesser: Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806
- ISBN 3326001355: verschiedene: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas Band 30
- ISBN 3326001371: Bruno Krüger: Die Schlacht im Teutoburger Wald
- ISBN 3326001398: Leo Stern, Hans-Joachim Bartmuß: Deutschland in der Feudalepoche von der Wende des 5., 6. Jahrhunderts bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts
- ISBN 3326001436: Guste Zörner: Frauen-KZ Ravensbrück
- ISBN 3326001444: Burchard Brentjes, Lazar I. Albaum: Herren der Steppe - zur Geschichte und Kultur mittelasiat. Völker in islam. Zeit
- ISBN 3326001479: Manfred Kossok, Bernhard Töpfer: Allgemeine Geschichte des Mittelalters
- ISBN 3326001487: Dietrich Mania: Bilzingsleben: Bilzingsleben
- ISBN 3326001509: Burchard Brentjes: Die Ahnen Dschingis-Chans
- ISBN 3326001517: Guhr und Neumann: Ethnographisches Mosaik Aus den Sammlungen des Staatl. Museums für Völkerkunde Dresden
- ISBN 9783326001517: Guhr und Neumann: Ethnographisches Mosaik Aus den Sammlungen des Staatl. Museums für Völkerkunde Dresden
- ISBN 3326001525: Reiner Fenske: Cosa - e. Gräberfeld d. vorröm. Eisenzeit im Kreis Neubrandenburg
- ISBN 3326001533: Rudolf Förster: Damals in Dresden - Porträt einer Stadt um 1900
- ISBN 3326001541: Dietmar-Wilfried Buck: Siedlung, Wirtschaft und Gesellschaft während der jüngeren Bronze- und Hallstattzeit in Mitteleuropa - internat. Symposium Potsdam, 25. - 29. April 1983 ; Bericht
- ISBN 3326001614: Johann Daniel Friedrich Rumpf: Der Fremdenführer oder wie kann der Fremde in der kürzesten Zeit, alle Merkwürdigkeiten in Berlin, Potsdam, Charlottenburg und deren Umgebungen, sehen und kennenlernen
- ISBN 3326001622: Helmut Breuer, Maria Weuffen: Gut vorbereitet auf das Lesen- und Schreibenlernen? - Möglichkeiten zur Früherkennung und Frühförderung sprachlicher Grundlagen
- ISBN 3326001649: Winfried Hacker: Arbeitspsychologie - psych. Regulation von Arbeitstätigkeiten
- ISBN 3326001681: Walter Friedrich, Kurt Starke: Liebe und Sexualität bis 30
- ISBN 3326001711: Rudolph Hermann Lotze: Kleine Schriften zur Psychologie
- ISBN 3326001738: Hugo Münsterberg: Frühe Schriften zur Psychologie
- ISBN 3326001746: William T. Preyer: Die Seele des Kindes
- ISBN 3326001770: Gesellschaft f. Psychologie der DDR (Hrsg.): Psychologie für die Praxis. Organ der Gesellschaft für Psychologie der Deutschen Demokratischen Republik. 2 Hefte (Nummern 2/4)
- ISBN 9783326001777: Gesellschaft f. Psychologie der DDR (Hrsg.): Psychologie für die Praxis. Organ der Gesellschaft für Psychologie der Deutschen Demokratischen Republik. 2 Hefte (Nummern 2/4)
- ISBN 3326001789: Gesellschaft f. Psychologie der DDR (Hrsg.): Psychologie für die Praxis. Organ der Gesellschaft für Psychologie der Deutschen Demokratischen Republik. 3 Hefte (1/2/3)
- ISBN 9783326001784: Gesellschaft f. Psychologie der DDR (Hrsg.): Psychologie für die Praxis. Organ der Gesellschaft für Psychologie der Deutschen Demokratischen Republik. 3 Hefte (1/2/3)
- ISBN 3326001797: Autorenkollektiv: psychologie für die praxis 4 / 1986
- ISBN 3326001835: Günter Wendel: Wissenschaft in Mittelalter und Renaissance
- ISBN 3326001878: Friedrich Grund: Prinzipien des Betriebssystems OS, EC
- ISBN 3326001886: Wolfgang Hintze: Mikrocomputer
- ISBN 3326001908: Mikhail Klin, Reinhard Pöschel, Kurt Rosenbaum: Angewandte Algebra für Mathematiker und Informatiker - Einführung in gruppentheoret.-kombinator. Methoden
- ISBN 3326001932: Arkadij L. Oniščik: Algebra und Geometrie: 2., Moduln und Algebren
- ISBN 3326001940: Andrzej Kiełbasiński, Hubert Schwetlick: Numerische lineare Algebra - eine computerorientierte Einführung
- ISBN 3326001959: Alʹbert N. Širjaev: Wahrscheinlichkeit
- ISBN 3326001967: Horst Remane, Hans Wußing: Wissenschaftsgeschichte en miniature - 9 Kapitel aus der Entwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften