ISBN beginnend mit 9783331001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3331001007: Jürgen Bock: Einführung in die Biostatistik
- ISBN 3331001015: Woldemar Pampel: Technik der Holzernte und Holzaufbereitung
- ISBN 3331001023: Gerhard Jannermann: Betriebswirtschaftliche Projektierung Pflanzenproduktion
- ISBN 3331001031: Karlheinz Großkopf: Ökonomie und Organisation der Produktion sozialistischer Betriebe der Tierproduktion
- ISBN 3331001058: Ilse Bahr: Planung in sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben
- ISBN 3331001066: Klaus Ahrends: Die Differentialrente in der sozialistischen Landwirtschaft
- ISBN 3331001074: Kurt Werner: Naturalmassstäbe - Grundlage der betriebswirtschaftlichen Beurteilung in der Landwirtschaft ; [FGV- und RGV-Faktoren, normative Reprowerte, notwendiger Futtereinsatz, Weideleistung]
- ISBN 3331001090: Herbert Kaltofen, Arno Schrader: Gräser - Biologie, Bestimmung, wirtschaftl. Bedeutung
- ISBN 3331001112: Lieselotte Buhr: Pflanzenschutz in der Obstproduktion
- ISBN 3331001120: Ingrid-Gisela Gründler: Das Alpenveilchen
- ISBN 3331001139: Hennig; Laube; Poppe; Risch: Tierernährung und Fütterung. Erfahrungen, Ergebnisse, Entwicklungen
- ISBN 3331001147: Manfred Beyer: DDR-Futterbewertungssystem - Kennzahlen des Futterwertes und Futterbedarfs für Fütterung und Futterplanung
- ISBN 3331001198: Lothar Ritter: Lupeneindrücke
- ISBN 3331001201: Friedrich Knorr, Ingrid Seupel: Aufzucht von Hunden
- ISBN 3331001236: Joachim Haensel: Handbuch des Vogelliebhabers: Band 2., Weber-, Finken-, Witwen- sowie Sperlingsvögel und andere Körnerfresser / Autoren: Joachim Haensel ; Hans-Joachim Michaelis
- ISBN 3331001244: Dieter Seidel, Theo Wetzel, Helmut Bochow: Pflanzenschutz in der Pflanzenproduktion
- ISBN 3331001252: G. Bätz: Einführung in die Methodik des Feldversuchs
- ISBN 3331001279: Hans Lange: Agrarchemie
- ISBN 3331001295: Helmut Plesske: Sozialistische Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft
- ISBN 3331001309: Werner Steffens: Binnenfischerei - Produktionsverfahren
- ISBN 3331001341: Grünanlagen - Grundlagen, Konstruktionen und Verfahren
- ISBN 3331001368: BEITRÄGE ZUR JAGD- UND WILDFORSCHUNG.
- ISBN 9783331001366: BEITRÄGE ZUR JAGD- UND WILDFORSCHUNG.
- ISBN 3331001376: Egon Wagenknecht: Rotwild
- ISBN 3331001406: Ingo König, Peter Rommel: Embryotransfer beim Rind - Biologie, Technik, Organisation
- ISBN 3331001457: Franz Ehmke: Schöne Gärten gestalten durch Pflanzen - Verwendung von Bäumen, Sträuchern, Stauden und Sommerblumen
- ISBN 3331001465: Siegfried Vogel: Gewürzpflanzen im Garten
- ISBN 3331001473: Christian Grunert: Blumenzwiebeln im Garten
- ISBN 3331001481: Harri Günther: Klettergehölze
- ISBN 3331001503: Klaus-Dietrich Gandert: Rasen im Garten
- ISBN 3331001511: Rolf von Ende: Über Wölfe und Hunde
- ISBN 3331001538: Johannes Erich Flade, Karlheinz Gless: Kleinpferde - über Rassen, Verhalten, Züchtung und Haltung, Beurteilung und prakt. Umgang mit Kleinpferden
- ISBN 3331001546: Ulf D. Wenzel, Klaus Löhle: Kaninchen und Edelpelztiere von A bis Z
- ISBN 3331001554: Gerhard Fröhlich, Justus Oertner, Siegfried Vogel: Schützt Lurche und Kriechtiere
- ISBN 3331001562: Waldemar Bloedorn: Selbstgebautes für die Imkerei
- ISBN 3331001589: Günther Flemming: Wald - Wetter - Klima - Einführung in d. Forstmeteorologie
- ISBN 3331001600: Joachim Ludwig: Wörterbuch der Weidmannssprache - e. Nachschlagewerk jagdl. Begriffe
- ISBN 3331001619: Grete Meyerhoff: Kleine Imkerschule - Ratschläge für d. Anfang
- ISBN 3331001635: Horst Menger, Gottfried Brückner, Rainer Herold: Schafbesamung - Biologie, Technik, Organisation
- ISBN 3331001678: Jürgen Cremer, Ernst Halwaß: Acker- und Gartenwildkräuter - ein Bestimmungsbuch
- ISBN 3331001686: herausgegeben von Michael Stubbe. (Begründet von Hans Stubbe): Buch der Hege: Band 1., Haarwild
- ISBN 3331001694: herausgegeben von Michael Stubbe. (Begründet von Hans Stubbe): Buch der Hege: Band 2., Federwild
- ISBN 3331001708: Franz Robiller: Refugien der Natur - vom Polarkreis bis zum Balkan
- ISBN 3331001759: Schüler,Gerhard: Der Dobermann.Porträt einer Hunderasse
- ISBN 3331001813: Gerhard Bolduan: Schweinefütterung - e. Fütterungslehre für Schweineproduzenten
- ISBN 3331001821: Ulf D. Wenzel: Das Pelztierbuch - Nerz, Iltis, Zobel, Silberfuchs, Blaufuchs, Marderhund, Waschbär, Sumpfbiber, Chinchilla ; Biologie, Zucht, Haltung, Fütterung, Fortpflanzung, Krankheiten, Erstbearbeitung der Felle
- ISBN 3331001848: BL 4 Schmidt, Hans G; Dannenberg, Dieter; Gebhardt, Roland: Grundwissen Tierproduktion
- ISBN 3331001856: Jindřich Krjča, A. Jakábová: Steingartenpflanzen - ein farbiger Atlas der schönsten Steingartenpflanzen
- ISBN 3331001872: Dieter Spaar: Bekämpfung von Viruskrankheiten der Kulturpflanzen
- ISBN 3331001880: Institut für Phytopathologie: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an Kulturpflanzen: Kernobst / Dieter Spaar ... [Unter Mitarb. von: R. Fritzsche ...]
- ISBN 3331001910: E. F. Heeger: Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaues - Drogengewinnung
- ISBN 3331001929: Karl-Heinz Vanicek: Das Gartenbuch
- ISBN 3331001937: Christian Grunert: Das grosse Blumenzwiebelbuch - Blumenzwiebel- und Knollengewächse, Gattungen, Arten und Sorten, ihre Verwendung, Ansprüche, Vermehrung und Anzucht
- ISBN 3331001945: Willy Seyffert: Sommerblumen - Vorkommen, Anzucht, Pflege und Verwendung, Gattungen, Arten, Sorten
- ISBN 3331001988: Herwig Kettner: Grundwissen für Imker - [Lehrbuch für die Facharbeiterausbildung]
- ISBN 3331001996: Paul Müller: Grundlagen der Pflanzenproduktion