ISBN beginnend mit 9783357001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3357001004: Karl-Heinz Appelmann: Pusteblumen - e. Erzählbilderbuch mit Scherenschnitten
- ISBN 3357001012: Heidrun Hegewald: Die Brücke
- ISBN 3357001020: Alfred Könner, Wolf U. Friedrich: Der dicke grosse Fisch
- ISBN 3357001039: Jurij Koch: Pintlaschk und das goldene Schaf
- ISBN 3357001063: Karl Fischer, Siegfried Streeck: Oschka - e. Tag im Leben e. Elches
- ISBN 3357001071: Karl-Heinz Appelmann: Die Ameise - ABC-Bilderrätsel
- ISBN 3357001098: Alfred Könner. Ill. von Franz Zauleck: Winter war es und grimmig kalt
- ISBN 3357001101: Ingeborg Feustel: Tessi und die Eule Susu
- ISBN 3357001128: Text von Barbara Kehl. Ill. von Frank Merker: Fluk - ein Tag im Leben eines Delphins
- ISBN 3357001136: L. Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- ISBN 3357001144: Christian Morgenstern: Ein Schlitten kommt gefahren
- ISBN 3357001152: Text von Ursula Ullrich. Ill. von Dieter Müller: Kanga - ein Tag im Leben eines Schimpansen
- ISBN 3357001179: Ingeborg Feustel, Thomas Schallnau: Die Dickbauchbrüder
- ISBN 3357001187: Dieter Müller, Wolfgang Kienast: Knatt Lappjunge
- ISBN 3357001195: Autorenkollektiv: Das Ungeheuer mit den Hörnern - sieben Tiermärchen
- ISBN 3357001217: Johannes Bobrowski: Hans Clauerts wunderseltsame, abenteuerliche und unerhörte Geschichten, kurzweilig und sehr lustig zu lesen
- ISBN 3357001225: Michael Sohn: Schiffe unter Dampf
- ISBN 3357001233: Fred Rodrian. Ill. von Manfred Bofinger: Onkel Walter, kauf ein Krokodil
- ISBN 3357001241: Rainer Paetzoldt. Ill. von Karl Fischer: Kati und der blaue Luftballon
- ISBN 3357001268: Karl Fischer, Günther Feustel: Und Kokko tanzt
- ISBN 3357001276: Alfred Könner ; Siegfried Linke: Weit fliegt der Ball
- ISBN 3357001284: Liselotte Welskopf-Henrich, Dieter Müller: Der Steinknabe - nach e. indian. Märchen
- ISBN 3357001365: Hans und Heidi Krumbholz. Ill. von Kersti Arnold und Winfried Turnhofer: Drei Rosen im Garten - eine bunte Blumenkiste
- ISBN 3357001373: Thomas Binder, Helmut Pietzke: Vom Hebel zur Maschine
- ISBN 3357001403: Chris Hornbogen. Bilder von Jutta Mirtschin: Der Krimskrams - [ein Märchen]
- ISBN 3357001411: erzählt von Alfred Könner. Ill. von Dieter Müller: Die Perle des Glücks
- ISBN 3357001446: Alfred Könner, Gerhard Rappus: Early one morning, a lot of people went for a walk in the zoo
- ISBN 3357001470: Christa Unzner: Dunkel war's, der Mond schien helle - verwunderliche Drolerien
- ISBN 3357001489: Mark Twain. Ill. von Manfred Bofinger. Nach e. älteren Übersetzung bearb.: Von der Kunst, einen Zaun zu streichen
- ISBN 3357001497: Jens Sigsgaard. Ill. von Eberhard Binder: Palle allein auf der Welt
- ISBN 3357001500: Ekkehard Maass. Ill. von Ruth Mossner: Die Schnupftabakdose - eine Geschichte zum Platzen
- ISBN 3357001519: Mauricio Gatti: Im Urwald gibt es viel zu tun - e. Malbuch
- ISBN 3357001527: erzählt von Marlene Hengst. Ill. von Dieter Heidenreich: Prinzessin Mondschein - nach einem japanischen Märchen
- ISBN 3357001535: Klaus Ensikat: Hinter unserm Gartenzaun
- ISBN 3357001543: Rainer Sacher: Der verwandelte Wald
- ISBN 3357001578: Günther Feustel, Dieter Müller: Ilka - e. Tag im Leben e. Iltisses
- ISBN 3357001608: Alfred Könner, Gerhard Rappus: Eines Tages früh am Morgen spazierten viele Leute durch den Zoo
- ISBN 3357001616: Alfred Könner, Gerhard Rappus: Die Katze sitzt im Pflaumenbaum
- ISBN 3357001624: ill. von Ingeborg Meyer-Rey: Drei kleine Küken - nach einem französischen Volksmärchen
- ISBN 3357001632: Alfred Könner. Ill. von Ingeborg Meyer-Rey: Drei kleine Bären
- ISBN 3357001640: Ingeborg Meyer-Rey: Drei kleine Affen - nach einem japanischen Volksmärchen
- ISBN 3357001659: Ingeborg Meyer-Rey, Alfred Könner: Watschel
- ISBN 3357001667: Anne Geelhaar: Das Sternenschiff
- ISBN 3357001705: Text von Heinz Meynhardt. Ill. von Gerhard Lahr: Graubart - ein Tag im Leben eines Wildschweins
- ISBN 3357001713: Könner, Alfred; Ensikat, Klaus: Die Hochzeit des Pfaus
- ISBN 9783357001715: Könner, Alfred; Ensikat, Klaus: Die Hochzeit des Pfaus
- ISBN 3357001748: Gustav Schwab: Die Sagen von Troja und von Irrfahrt und Heimkehr des Odysseus
- ISBN 3357001764: Alfred Könner, Dieter Müller: Kleiner Bruder Namenlos - nach e. indian. Märchen
- ISBN 3357001799: Liselotte Welskopf-Henrich: Die Söhne der grossen Bärin: Band 1., Harka
- ISBN 3357001802: Liselotte Welskopf-Henrich: Die Söhne der grossen Bärin: Band 2., Der Weg in die Verbannung
- ISBN 3357001810: Liselotte Welskopf-Henrich: Die Höhle in den schwarzen Bergen
- ISBN 3357001829: Liselotte Welskopf-Henrich: Heimkehr zu den Dakota
- ISBN 3357001837: Liselotte Welskopf-Henrich: Der junge Häuptling
- ISBN 3357001845: Liselotte Welskopf-Henrich: Über den Missouri
- ISBN 3357001861: Alfred Könner, Hilmar Proft, Irmhild Proft: Jolli
- ISBN 3357001888: Vladimir Grigorʹevič Suteev: Miezekatz und Donnerküken
- ISBN 3357001896: Vladimir Grigorʹevič Suteev: Wer sagte da Miau? - eine Bildergeschichte
- ISBN 3357001918: Rainer Sacher: Wasser überall
- ISBN 3357001934: Margit Raedel, Irmhild Proft, Hilmar Proft: Timpetu
- ISBN 3357001942: Alfred Könner, Irmhild Proft, Hilmar Proft: Hühnchen Kathrinchen
- ISBN 3357001950: Irmhild Proft, Hilmar Proft, Alfred Könner: Piddel - e. Bilderbuch, dessen Handlung d. Kind selber finden und erzählen kann
- ISBN 3357001969: Stefan Stein. Ill. von Dagmar Klasche: Das Geschenk
- ISBN 3357001977: Lewis Carroll: Alice im Wunderland und im Spiegelland
- ISBN 3357001993: Christian Morgenstern: Ein Hund mit Namen Fips