ISBN beginnend mit 9783357002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3357002000: ill. von Hans-Dieter Schwarz: Es war einmal ein kleines Flusspferd ... - nach einem afrikanischen Märchen
- ISBN 3357002019: Gerhard Rappus: Abenteuer auf der Treppe
- ISBN 3357002027: von Angel Karalijchev. Ill. von Hans-Dieter Schwarz: Nimmersatt - ein Märchen
- ISBN 3357002035: Karl-Heinz Appelmann, Alfred Könner: Wer mäuschenstill am Bache sitzt
- ISBN 3357002094: Text von Karl Meissner. Ill. von Wolf U. Friedrich: Vanessa - ein Tag im Leben eines Schmetterlings
- ISBN 3357002108: Regine Schulz, Brigitte Walzer: Theater, Theater
- ISBN 3357002116: Lear, Edward / Ensikat, Klaus: Die Geschichte von den vier kleinen Kindern, die rund um die Welt zogen.
- ISBN 3357002124: erzählt von Joachim Rähmer. Mit Ill. von Karl-Heinz Appelmann: Die Katze Leonore
- ISBN 3357002132: Theodor Storm: Die Regentrude
- ISBN 3357002140: Hänsel und Gretel
- ISBN 3357002159: Klaus Müller: Vom dicken, fetten Pfannekuchen
- ISBN 3357002167: Dieter Heidenreich: Unser Mäuschen kochte Brei
- ISBN 3357002175: Alfred Könner ; Manfred Bofinger: Denn sie hatte ihn gern
- ISBN 3357002183: Manfred Bofinger: Krank sein ist doof
- ISBN 3357002191: Alfred Könner ; Dagmar Kunze: Wo ist Anne?
- ISBN 3357002205: Der Elefant ist gross
- ISBN 3357002213: Ingeborg Feustel ; Gerhard Rappus: Nanu im Schnee
- ISBN 3357002221: Eberhard Simmich: Das Flusspferd ist dick
- ISBN 3357002248: Günther Feustel: Nino, Rico, José
- ISBN 3357002264: Klaus Möckel. Ill. von Axel Frohn: Das Märchen von den Porinden
- ISBN 3357002272: Peter Brasch. Ill. von Barbara Schumann: Herr Konnie und die Uhren
- ISBN 3357002280: Irene Knoll. Ill. von Thomas Schallnau: Himmel und Hölle
- ISBN 3357002299: Wilhelm Busch: Max und Moritz - eine Bubengeschichte in 7 Streichen
- ISBN 3357002302: Waltraud Adler. Ill. von Ioan Cozacu: Zumpelchen
- ISBN 3357002310: Günther Feustel: Jonathan
- ISBN 3357002337: Aleksej N. Tolstoj: Kater Graustirn - e. russ. Volksmärchen
- ISBN 3357002353: Per Holm Knudsen: Wie Vater und Mutter ein Kind bekommen
- ISBN 3357002361: mit Bildern von Heidrun Hegewald: Der Fausthandschuh - ein ukrainisches Volksmärchen
- ISBN 3357002388: Ingeborg Feustel. Ill. von Gerhard Rappus: Tillebille
- ISBN 3357002396: Ingeborg Feustel: Bastian und die Pinguine
- ISBN 3357002418: Ingeborg Feustel: Tessi und die Eule Susu
- ISBN 3357002426: Ingeborg Feustel, Regine Grube-Heinecke: Robbi und die Bumsstiefel
- ISBN 3357002442: Alena Ladová: Waschek, Paschek
- ISBN 3357002493: Text von Günter Hesse. Ill. von Heinz-Helge Schulze: Rina - ein Tag im Leben eines Igels
- ISBN 3357002507: Frank Weymann: Brunosaurus
- ISBN 3357002515: Joachim Walther. Ill. von Danuta Griese: Pechkönig Till
- ISBN 3357002531: Manfred Bofinger: Räum dein Spielzeug weg
- ISBN 3357002558: Manfred Bofinger: Heute ist Gartenfest
- ISBN 3357002566: Martin Karau ; Axel Frohn: Tom zieht um
- ISBN 3357002574: Martin Karau ; Axel Frohn: Tom verreist
- ISBN 3357002582: Appelmann, Karl - Heinz: Der Ball ist rund
- ISBN 3357002590: Der Tag ist hell
- ISBN 3357002612: Chris Hornbogen ; Wolfgang Würfel: Die Kugeln für den Weihnachtsbaum
- ISBN 3357002620: Katja Oelmann ; Jutta Mirtschin: Heute back ich Apfeltorte
- ISBN 3357002639: Christa Unzner: Der Mond ist aufgegangen - alte Lieder zum Einschlafen und Träumen
- ISBN 3357002647: Irina Liebmann: Ich bin ein komischer Vogel
- ISBN 3357002655: Martin Karau ; Kersti Arnold: Die goldene Gans - lange nach Jacob und Wilhelm Grimm
- ISBN 3357002701: Peter Schmidt: Tisch mit Fisch - ein Kriminalgedicht
- ISBN 3357002728: Joachim Ringelnatz. Ill. von Wolfgang Würfel: Kleine Wesen - 13 Versgeschichten
- ISBN 3357002736: Gustav Schwab, Johannes Bobrowski: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
- ISBN 3357002744: Schwab, Gustav: Die Sagen von Troja
- ISBN 3357002752: Gustav Schwab: Die Irrfahrten des Odysseus
- ISBN 3357002760: Jacob und Wilhelm Grimm. Ill. von Klaus Müller: Hans im Glück
- ISBN 3357002779: Ludwig Bechstein: Der Hasenhüter - 3 Hasenmärchen
- ISBN 3357002787: Günter Gerlach. Ill. von Joan Cozacu: Bauchladentheater - ein Puppenspiel zum Selberbauen
- ISBN 3357002795: Dorli Gissler: Mein Hut, der hat drei Ecken - Scherz- und Spiellieder
- ISBN 3357002809: zsgest. von Marlene Hengst. Ill. von Thomas Binder: Was liegt zwischen Berg und Tal? - Scherzfragen, Rätsel + knifflige Sachen
- ISBN 3357002833: Tony Ross: Frau Geiss und ihre sieben Kinder
- ISBN 3357002841: A. H. Benjamin, Val Biro, Gerhard Dahne: Spuk auf der Kokospalme
- ISBN 3357002906: Text von Barbara Kehl. Ill. von Frank Merker: Falco - ein Tag im Leben eines Wanderfalken
- ISBN 3357002914: Text von Sabine und Frank Bannasch. Ill. von Wolf-Ulrich Friedrich: Bufo - ein Tag im Leben einer Erdkröte
- ISBN 3357002930: Jewgeni Schwarz. Ill. von Wolfgang Würfel: Märchen von der verlorenen Zeit
- ISBN 3357002949: Angelika Mendau. Ill. von Maren Palloks: Allerlei Schnee
- ISBN 3357002957: Liselotte Welskopf-Henrich: Die Söhne der grossen Bärin: Band 2., Der Weg in die Verbannung
- ISBN 3357002965: Text von Karlheinz Zydoreck. Ill. von Heinz-Helge Schulze: Linka - ein Tag im Leben eines Feldhasen
- ISBN 3357002973: Alfred Könner: Der rote Cowboyhut
- ISBN 3357002981: Schultz-Debrowski, Rudolf (Illustr.) & Rottschalk, Gerda: Pitsche patsche Peter