ISBN beginnend mit 9783359000
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3359000021: Manfred Kubowsky: Die Stellung ist krampflos zu halten - Aphorismen
- ISBN 3359000056: Renate Holland-Moritz: Die tote Else - ein wahrhaftiges Klatschbuch
- ISBN 3359000064: Hartmut Berlin: Die Nacht mit Brigitte - Geschichten, die das Leben schrieb
- ISBN 3359000072: Bernd Maywald: Besichtigung einer Windmühle - e. verdrehte Geschichte
- ISBN 3359000080: Hansgeorg Stengel: Stenglisch Waltz - Epigramme
- ISBN 3359000099: Hans Krause: Spass nach Mass - [Gereimtes und Ungereimtes aus unseren Tagen]
- ISBN 3359000102: Walter Püschel: Immer diskret! - Anekdoten über Max Liebermann
- ISBN 3359000137: Hansgeorg Stengel: Annasusanna - ein Pendelbuch für Rechts- und Linksleser
- ISBN 3359000161: Maria Seidemann: Das geschminkte Chamäleon - e. iron. Roman aus d. alten Berlin
- ISBN 3359000234: Paul Klee: Die Zwitschermaschine und andere Grotesken
- ISBN 3359000242: Fëdor Michajlovič Dostoevskij: Das Krokodil - 3 Erzählungen
- ISBN 3359000250: Franz von Gaudy: Die sieben Lebensstationen eines Bräutigams auf dem Wege zum Traualtare - satir. Prosa
- ISBN 3359000277: Mateo, Aleman: Der große spanische Vagabund Guzmán de Alfarache. Schelmenroman
- ISBN 3359000285: Karl Timlich: Priaps Normalschule, die Folge guter Kinderzucht - e. kleiner Roman in gefühlvollen und zärtl. Briefen
- ISBN 3359000293: Herbert Greiner-Mai: Museum des Wundervollen - e. Magazin mit allerlei merkwürdigen Stücklein und manch bestaunenswertem Bildnis aus d. Jahren 1803 - 1812
- ISBN 3359000307: Rainer Kirsch: Die Schöne und der Schwan - 66 Leda-Bilder aus der Sammlung Wolfram Körner
- ISBN 3359000323: Adolph von Menzel: Adolph Menzel - Humor und Satire d. "kleinen Exzellenz"
- ISBN 3359000331: Thomas Schleusing: Hand aufs Herz - Cartoons
- ISBN 3359000358: Heinz Zander: Narrenbegräbnis - groteske Bilder
- ISBN 3359000366: Henryk Berg: Scherereien - Collagen
- ISBN 3359000374: Renate Veigel: Wenn Dich des Glückes Wonne trifft - Glückwunschkarten d. 18. und 19. Jh.
- ISBN 3359000382: Mark Twain: Unterwegs
- ISBN 3359000404: Ernst Röhl: Wörtliche Betäubung - neudeutscher Mindestwortschatz ; beinhaltet eine breite Palette von Schlag-, Hieb- und Stichwörtern, zielgerichtet untersetzt mit einer Vielzahl von Anwenderbeispielen, Denkanstössen undundund
- ISBN 3359000412: Nel: Immer Widder-Fisch - NELs astrolog. Ratgeber ; Cartoons
- ISBN 3359000420: Viktor Bogorad: Bitte recht freundlich! Schwarz-weißer Humor in Bildern
- ISBN 3359000439: Brösel, Franziska Becker, Papan, Wolfgang Stein, Hans Traxler, Guido Zingerl u.a.: Wetterbericht - Karikaturen aus deutschen Landen
- ISBN 3359000463: Theodor Hosemann: Theodor Hosemann
- ISBN 3359000471: Günther Cwojdrak: Die Kitschpostille
- ISBN 3359000501: Rudi Strahl: Der Stein des Anstosses - Volksstück
- ISBN 3359000544: Wilhelm Busch: Das dicke Busch-Buch
- ISBN 3359000587: Ambrose Bierce: Des Teufels kleines Wörterbuch
- ISBN 3359000595: Hans Reimann: Oswin, der ertrunkene Hering - Chansons, Gedichte, Grotesken, Miniaturen und Parodien
- ISBN 3359000609: Lang, Lothar (editor): Das grosse Trier-Buch
- ISBN 3359000617: Honoré Daumier: Das Lächeln der Auguren - Bilder zur Antike
- ISBN 3359000633: Martin Stephan: Schiffe gehen gelegentlich unter - Geschichten
- ISBN 3359000641: Ingetraud Skirecki: Das trojanische Steckenpferd - Aphorismen
- ISBN 3359000668: Zuckmayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick. Illustrierte und kommentierte Ausgabe.
- ISBN 9783359000662: Zuckmayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick. Illustrierte und kommentierte Ausgabe.
- ISBN 3359000676: Ottokar Domma: Ottokar, das Früchtchen
- ISBN 3359000684: Das Durchgangszimmer. Erzählung
- ISBN 9783359000686: Das Durchgangszimmer. Erzählung
- ISBN 3359000722: Wolfgang Knape: Schnecken in Frankreich - Geschichten
- ISBN 3359000749: Sebastian Brant: Die Affenschande - dt. Satiren von Sebastian Brant bis Bertolt Brecht
- ISBN 3359000765: Manfred Kubowsky: Querfeldein und geradezu - Satiren und Aphorismen
- ISBN 3359000773: Lothar Kusche: Lothar Kusches Drucksachen - Geschichten, Feuilletons und Satiren
- ISBN 3359000846: Georg Christoph Lichtenberg: Homo sapiens - Aphorismen
- ISBN 3359000854: Adolf Hoffmeister: Schiff des Kolumbus - Karikaturen, Collagen, Illustrationen
- ISBN 3359000889: Klabund: Die Harfenjule
- ISBN 3359000900: Ludwig, Hans: Franz Burchard Dörbeck
- ISBN 3359000935: Feuer in Kirschgärten [Gebundene Ausgabe]: Feuer in Kirschgärten [Gebundene Ausgabe]
- ISBN 9783359000938: Feuer in Kirschgärten [Gebundene Ausgabe]: Feuer in Kirschgärten [Gebundene Ausgabe]
- ISBN 3359000951: Diderot, Denis: Die geschwätzigen Kleinode. Roman
- ISBN 3359000986: Heinrich Zille: Das dicke Zillebuch
- ISBN 3359000994: Joachim Ringelnatz: Mein Herz im Muschelkalk - gesammelte Gedichte