ISBN beginnend mit 9783406703
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783406703010: Wolfram Backert, Heinz Georg Bamberger, Herbert Roth, Wolfgang Hau, Jörn Becker, Peter Bub, Roman Poseck, Joachim Dennhardt, Hans-Werner Eckert, Florian Faust, Johannes W. Flume, Jörg Fritzsche, Markus Gehrlein, Helmut Grothe, Wolfgang Henrich, Christian Janoschek, Stephan Lorenz, Sebastian Martens, Philipp Maume, Bernd Müller-Christmann, Klaus Rövekamp, Mathias Rohe, Hauke Schäfer, Dirk Schmalenbach, Hubert Schmidt, Martin Schöpflin, Gerald Spindler, Holger Sutschet, Holger Wendtland: Bürgerliches Gesetzbuch: Band 1., §§ 1-480 / die Bearbeiter des ersten Bandes Dr. Wolfram Backert, Leitender Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, München [und 25 weitere]
- ISBN 9783406703027: Alex Baumgärtner: Bürgerliches Gesetzbuch: Band 2., §§ 481-704 : AGG / die Bearbeiter des zweiten Bandes Dr. Alex Baumgärtner, M.B.L.-HSG, Professor an der SRH Hochschule, Berlin [und 34 weitere]
- ISBN 9783406703041: Margarethe Bergmann: Bürgerliches Gesetzbuch: Band 4., §§ 1018-1921 : GewSchG, LPartG, VersAusglG / die Bearbeiter des vierten Bandes Margarethe Bergmann, w. Aufsicht führende Richterin am Amtsgericht Köln a.D. [und 13 weitere]
- ISBN 9783406703140: Axel Freiherr von dem Bussche: Data protection in Germany - including EU general data protection directive 2018
- ISBN 9783406703157: Johann Hinrich Claussen: Die 101 wichtigsten Fragen - Christentum
- ISBN 9783406703164: Horst-Reiner Enders: RVG für Anfänger
- ISBN 9783406703171: Bernhard Maier: Die Religion der Kelten – Götter, Mythen, Weltbild
- ISBN 9783406703195: Alexander Meier, Peter von Czettritz, Marc Gabriel, Marcel Kaufmann: Pharmarecht - Arzneimittel- und Medizinprodukterecht
- ISBN 9783406703225: Holger Fleischer: Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG): Band 2., §§ 35-52 / die Bearbeiter des zweiten Bandes Dr. Ingo Drescher (Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe, Honorarprofessor an der Universität Tübingen), Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M. (Professor, Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Affiliate Professor an der Buccerius Law School) [und 11 weitere]
- ISBN 9783406703232: Holger Fleischer: Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG): Band 3., §§ 53-85 / die Bearbeiter des dritten Bandes Dr. Karsten Altenhain, Professor an der Universität Düsseldorf [und 9 weitere]
- ISBN 9783406703263: Gesetze des Landes Baden-Württemberg 132. Ergänzungslieferung: Rechtsstand: 22. Januar 2018
- ISBN 9783406703270: Gerald Spindler, Eberhard Stilz, Gregor Bachmann, Walter Bayer, Marc Binger, Michael Bormann, Andreas Cahn, Matthias Casper, Christoph Döbereiner, Thomas Dörr, Ingo Drescher, Friedemann Eberspächer, Roland Euler, Holger Fleischer, Till Fock, Olaf Gerber, Roland Hefendehl, Andreas Heidinger, Sebastian Herrler, Jochen Hoffmann, Timo Holzborn, Matthias Katzenstein, Christoph Klein, Peter Limmer, Reinhard Marsch-Barner, Silja Maul, Sebastian Mock, Hans-Friedrich Müller, Sven Petersen, Maximilian Preisser, Oliver Rieckers, Arndt Rölike, Gerrit Sabel, Alexander Schall, Michael Alexander Schild von Spannenberg, Philipp Scholz, Oliver Seiler, Wolfgang Servatius, Mathias Siems, Bernd Singhof, Gerald Spindler, Eberhard Stilz, Stefan Vatter, Rüdiger Veil, Frank Wamser, Hartmut Wicke, Andreas Wüsthoff: Kommentar zum Aktiengesetz: Band 1., §§ 1-149
- ISBN 9783406703287: Gerald Spindler, Eberhard Stilz, Gregor Bachmann, Walter Bayer, Marc Binger, Michael Bormann, Andreas Cahn, Matthias Casper, Christoph Döbereiner, Thomas Dörr, Ingo Drescher, Friedemann Eberspächer, Roland Euler, Holger Fleischer, Till Fock, Olaf Gerber, Roland Hefendehl, Andreas Heidinger, Sebastian Herrler, Jochen Hoffmann, Timo Holzborn, Matthias Katzenstein, Christoph Klein, Peter Limmer, Reinhard Marsch-Barner, Silja Maul, Sebastian Mock, Hans-Friedrich Müller, Sven Petersen, Maximilian Preisser, Oliver Rieckers, Arndt Rölike, Gerrit Sabel, Alexander Schall, Michael Alexander Schild von Spannenberg, Philipp Scholz, Oliver Seiler, Wolfgang Servatius, Mathias Siems, Bernd Singhof, Gerald Spindler, Eberhard Stilz, Stefan Vatter, Rüdiger Veil, Frank Wamser, Hartmut Wicke, Andreas Wüsthoff: Kommentar zum Aktiengesetz: Band 2., §§ 150-410, SpruchG, SE-VO
- ISBN 3406703399: Kolektiv: Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783406703393: Kolektiv: Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3406703488: Röd, Wolfgang (Hg.): Geschichte der Philosophie / Band 10. Die Philosophie der Neuzeit 4 : Positivismus, Sozialismus und Spiritualismus im 19. Jahrhundert.
- ISBN 3406703534: Steuerrichtlinien 160. Ergänzungslieferung: Rechtsstand: 25. Oktober 2016
- ISBN 9783406703539: Steuerrichtlinien 160. Ergänzungslieferung: Rechtsstand: 25. Oktober 2016
- ISBN 9783406703546: Jan Schürnbrand: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Band 3a., Schuldrecht - besonderer Teil, §§ 491-515 nF / Redakteur: Dr. Dres. h.c. Harm Peter Westermann (em. Professor an der Universität Tübingen) ; Bearbeiter: Dr. Jan Schürnbrand (Professor an der Universität Tübingen)
- ISBN 9783406703553: Mathias Preussner: Architektenrecht
- ISBN 9783406703607: Steuergesetze / Steuergesetze 188. Ergänzungslieferung : Rechtsstand: 1. Januar 2017 (Tabellen), 15. September 2016 (Texte)
- ISBN 9783406703638: Christian Grunst: Die Geschäftsleiter im Deliktsrecht - Plädoyer gegen die deliktische Organaußenhaftung von Geschäftsführern und Vorständen gegenüber gesellschaftsfremden Dritten
- ISBN 9783406703751: Georg Benkard, Jochen Ehlers, Ursula Kinkeldey: Europäisches Patentübereinkommen
- ISBN 9783406703782: Hanns Prütting, Karl Heinz Schwab: Sachenrecht - ein Studienbuch
- ISBN 9783406703799: Joachim Jahn: Krisenkommunikation bei Compliance-Verstößen
- ISBN 9783406703812: Volker Reinhardt: Pontifex – Die Geschichte der Päpste
- ISBN 9783406703836: Adolf Schönke, Horst Schröder, Albin Eser, Walter Perron, Detlev Sternberg-Lieben, Jörg Eisele, Bernd Hecker, Jörg Kinzig, Nikolaus Bosch, Frank Schuster, Bettina WeißEr, Ulrike Schittenhelm: Strafgesetzbuch - Kommentar
- ISBN 9783406703843: Lutz Meyer-Goßner, Bertram Schmitt: Strafprozessordnung, Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen
- ISBN 9783406703850: Kurt Kodal: Straßenrecht – Systematische Darstellung des Rechts der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in Bund und Ländern
- ISBN 9783406703867: Michael Burmann, Rainer Heß, Katrin Hühnermann, Jürgen Jahnke: Straßenverkehrsrecht - Kommentar : mit StVO nebst CsgG, dem StVG, den wichtigsten Vorschriften der StVZO und der FeV, dem Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, dem Schadensersatzrecht des BGB, Zivilprozessrecht und Versicherungsrecht, der Bußgeldkatalog-Verordnung sowie Verwaltungsvorschriften
- ISBN 9783406703874: Heiner Haan: Geschichte Englands Bd. 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 9783406703898: Malte B. Bartsch: Erbrecht
- ISBN 9783406703904: Peter Mes, Robert Briske, Emanuel H. Burkhardt, Holger Gauss, Eva Geschke, Alexander Hauch, Matthias Kloth, Peter Lutz, Gereon Rother, Thomas Sambuc, Andreas Schabenberger, Wolf Schwerin, Matthias Sonntag, Ekkehard Stolz: Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Presserecht
- ISBN 9783406703928: Achim Haug: Das kleine Buch von der Seele - ein Reiseführer durch unsere Psyche und ihre Erkrankungen
- ISBN 9783406703959: Andreas Frank: Handbuch Unterhaltsrecht
- ISBN 9783406703973: Thomas Diehn: Notarkosten - systematische Darstellung zum Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- ISBN 9783406703980: Ralf Pöller: Praxisratgeber HGB-Konzernabschluss – Praxisfälle, Checklisten, Arbeitshilfen zur Vollkonsolidierung