ISBN beginnend mit 9783407255
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783407255013: Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse - Grundlagen und Techniken
- ISBN 9783407255020: Philipp Mayring: Die Praxis der Qualitativen Inhaltsanalyse
- ISBN 9783407255037: Karl-Heinz Ingenkamp: Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik
- ISBN 9783407255044: Franz Schultheis: Enfance et jeunesse en Suisse - résultats du programme national de recherche "L'enfance, la jeunesse et les relations entre générations dans une société en mutaion"
- ISBN 9783407255051: Kersten Reich: Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten - Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger
- ISBN 9783407255075: Roland Bühs: Psychologen-Blues - [ein Buch für Therapeuten, Psychologen und Berater - und alle, die mit ihnen zu tun haben]
- ISBN 9783407255082: Claus G. Buhren: Personalmanagement für die Schule – Ein Handbuch für Schulleitung und Kollegium
- ISBN 9783407255099: Renate Hinz: Heterogenität in der Grundschule - den pädagogischen Alltag erfolgreich bewältigen
- ISBN 9783407255105: Heinz Schernikau: Tiefensee - ein Schulmodell aus dem Geist der deutschen Klassik - Reformpädagogik am Beispiel Adolf Reichweins im geistes- und gesellschaftsgeschichtlichen Grundriss
- ISBN 9783407255112: Ulrich Herrmann: Neurodidaktik - Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen
- ISBN 9783407255129: herausgegeben von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath: Jugend - Werte - Medien: Das Modell
- ISBN 3407255144: Ingrid Dietrich: Handbuch Freinet-Pädagogik – Eine praxisbezogene Einführung
- ISBN 3407255152: Klaus Ulich: Beruf: Lehrer/in – Arbeitsbelastungen, Beziehungskonflikte, Zufriedenheit
- ISBN 3407255241: Johanna Meixner: Konstruktivistische Schulpraxis – Beispiele für den Unterricht
- ISBN 9783407255259: Thorsten Bohl: Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht
- ISBN 9783407255266: Werner Knapp, Diemut Kucharz, Barbara Gasteiger-Klicpera: Sprache fördern im Kindergarten - Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis
- ISBN 9783407255273: Christine Biermann: Portfolio-Perspektiven - Schule und Unterricht mit Portfolios gestalten
- ISBN 9783407255297: Medien + Bildung.com (Herausgeber). Ill.: Silvia Wagner: Fundus Medienpädagogik - 50 Methoden und Konzepte für die Schule
- ISBN 9783407255303: Silvia Dollinger: Ganztagsschule neu gestalten - Bausteine für die Schulpraxis
- ISBN 9783407255310: Regine Berger: ... und wenn's bei uns passiert? - Umgang mit Krisen und Gewalt in der Schule
- ISBN 9783407255327: Silvia Bathe, Sebastian Boller: Innere Differenzierung in der Sekundarstufe II - ein Praxishandbuch für Lehrer/innen
- ISBN 9783407255334: Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse - Grundlagen und Techniken
- ISBN 9783407255341: Maria Halbritter: Auf dem Weg zur "guten Schule" - Schule gemeinsam entwickeln
- ISBN 9783407255358: Kersten Reich: Systemisch-konstruktivistische Pädagogik – Einführung in die Grundlagen einer interaktionistisch-konstruktivistischen Pädagogik
- ISBN 9783407255396: Katja Natalie Andersen: Methodenpool Grundschule - Unterricht konstruktivistisch gestalten ; [mit über 150 Checklisten und Übersichten für Lehrer]
- ISBN 9783407255402: Elmar Philipp, Helmolt Rademacher: Konfliktmanagement im Kollegium - Arbeitsbuch mit Modellen und Methoden
- ISBN 9783407255419: Jochen Grell: Unterrichtsrezepte
- ISBN 9783407255426: Karl Frey: Die Projektmethode - "der Weg zum bildenden Tun"
- ISBN 9783407255433: Kerstin Popp, Conny Melzer, Andreas Methner: Kooperative Beratung - eine praktische Reflexion
- ISBN 9783407255440: Michael Behr, Gernot Aich: Gesprächsführung mit Eltern
- ISBN 9783407255457: Reinhold Miller: Beziehungsdidaktik
- ISBN 9783407255471: Martin Herold, Cindy Herold: Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf - Gestaltung wirksamer und nachhaltiger Lernumgebungen
- ISBN 9783407255518: Martin Kohn: Schulentwicklung 2.0 - digitale Lern- und Arbeitswelten
- ISBN 9783407255525: Olaf Steenbuck, Helmut Quitmann, Petra Esser: Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule - Konzepte und Praxisbeispiele zur Schulentwicklung
- ISBN 9783407255556: Günther Gugel: 2000 Methoden für Schule und Lehrerbildung – Das Große Methoden-Manual für aktivierenden Unterricht
- ISBN 9783407255563: Wolfgang Knörzer: Mentale Stärke entwickeln – Das Heidelberger Kompetenztraining in der schulischen Praxis
- ISBN 9783407255570: Jürgen Wiechmann: Zwölf Unterrichtsmethoden - Vielfalt für die Praxis
- ISBN 9783407255587: Frank Müller: Selbstständigkeit fördern und fordern - handlungsorientierte und praxiserprobte Methoden für alle Schularten und Schulstufen
- ISBN 9783407255600: Martina Kessel, Heiner Barz, Tanja Kosubek, Bertram Müller: Aufwachsen mit Tanz - Berichte aus Praxis, Schule und Forschung ; [zum Programm "Take-off: junger Tanz"]
- ISBN 9783407255631: Marc Böhmann: Das Quereinsteiger-Buch - so gelingt der Start in den Lehrerberuf
- ISBN 9783407255662: Thomas Wolff: Was Schüler im Internet tun ... und Lehrer darüber wissen sollten
- ISBN 9783407255679: Olaf-Axel Burow: Positive Pädagogik - sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück
- ISBN 9783407255686: Olaf-Axel Burow: Positive Pädagogik - sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück
- ISBN 9783407255709: Olaf-Axel Burow: Wertschätzende Schulleitung - der Weg zu Engagement, Wohlbefinden und Spitzenleistung : wie Schulen zukunftsfähig werden