ISBN beginnend mit 9783407572
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 340757200X: Christian Mürner: Medien- und Kulturgeschichte behinderter Menschen - Sensationslust und Selbstbestimmung
- ISBN 3407572018: Ines Boban: Gemeinsamer Unterricht im Dialog - Vorstellungen nach 25 Jahren Integrationsentwicklung
- ISBN 3407572026: Dietmut Niedecken, Irene Lauschmann, Marlies Pötzl: Psychoanalytische Reflexion in der pädagogischen Praxis - innere und äußere Integration von Menschen mit Behinderung
- ISBN 3407572034: Dietmut Niedecken: Namenlos - geistig Behinderte verstehen
- ISBN 3407572042: Annette Leonhardt: Grundfragen der Sonderpädagogik - Bildung - Erziehung - Behinderung ; ein Handbuch
- ISBN 3407572050: Ingeborg Thümmel: Sozial- und Ideengeschichte der Schule für Geistigbehinderte [geistig Behinderte] im 20. Jahrhundert - zentrale Entwicklungslinien zwischen Ausgrenzung und Partizipation
- ISBN 3407572085: Jutta Schöler: Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe I – Anregungen für eine integrative Praxis
- ISBN 3407572093: Ulf Preuss-Lausitz: Schwierige Kinder - schwierige Schule - Konzepte und Praxisprojekte zur integrativen Förderung verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler
- ISBN 3407572107: Gisbert Räuber: Schule leben - ein didaktisches Konzept für die Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- ISBN 3407572115: Christel Manske: Entwicklungsorientierter Lese- und Schreibunterricht für alle Kinder - die nichtlineare Didaktik nach Vygotskij
- ISBN 3407572123: Margit Theis-Scholz: Therapeutische Ansätze in der sonderpädagogischen Förderung – Trivialisierung oder Komplettierung? - Eine kritische Auseinandersetzung
- ISBN 3407572131: Wolfgang Mutzeck: Neue Entwicklungen in der Förderdiagnostik - Grundlagen und praktische Umsetzungen
- ISBN 340757214X: Stephan Hirsch: Berufliche Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung - neue Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben
- ISBN 9783407572141: Stephan Hirsch: Berufliche Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung - neue Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben
- ISBN 3407572166: Sven Degenhardt: Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
- ISBN 3407572174: Marianne Wilhelm, Ingibjörg Auðunsdóttir: Inklusive Schulentwicklung - Planungs- und Arbeitshilfen zur neuen Schulkultur
- ISBN 9783407572172: Marianne Wilhelm, Ingibjörg Auðunsdóttir: Inklusive Schulentwicklung - Planungs- und Arbeitshilfen zur neuen Schulkultur
- ISBN 3407572182: Ulf Preuss-Lausitz: Verhaltensauffällige Kinder integrieren - zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- ISBN 9783407572189: Ulf Preuss-Lausitz: Verhaltensauffällige Kinder integrieren - zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- ISBN 3407572190: Bernd Ahrbeck: Der Fall des schwierigen Kindes - Therapie, Diagnostik und schulische Förderung verhaltensgestörter Kinder und Jugendlicher
- ISBN 9783407572196: Bernd Ahrbeck: Der Fall des schwierigen Kindes - Therapie, Diagnostik und schulische Förderung verhaltensgestörter Kinder und Jugendlicher
- ISBN 9783407572202: Jutta Schöler: Alle sind verschieden - auf dem Weg zur Inklusion in der Schule
- ISBN 3407572212: Horst Suhrweier: Geistige Behinderung – Psychologie Pädagogik Therapie
- ISBN 3407572220: Annette Leonhardt: Ausbildung des Hörens - Erlernen des Sprechens - frühe Hilfen für hörgeschädigte Kinder
- ISBN 3407572239: Jutta Schöler: Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule – Ein Handbuch für Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern
- ISBN 3407572247: Ulrich Bleidick: Allgemeine Behindertenpädagogik
- ISBN 3407572255: Gottfried Biewer: Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder
- ISBN 3407572263: Peter Rödler: Es gibt keinen Rest! – Basale Pädagogik für Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen
- ISBN 3407572271: Rainer Benkmann, Ulrich Heimlich: Zwischen Aussonderung und Integration - schülerorientierte Förderung bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten