ISBN beginnend mit 9783411740
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783411740017: Jürgen Hess: Duden, Finanzmarkt-Wörterbuch für Bankkunden, Anleger und Versicherungsnehmer
- ISBN 9783411740024: Dudenredaktion: Sprachschätze Tiere & Pflanzen - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740031: Dudenredaktion: Sprachschätze Kunst & Kultur - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740048: Henning Lobin: Sprachkampf – Wie die Neue Rechte die deutsche Sprache instrumentalisiert
- ISBN 9783411740055: Andrea Weller-Essers: Sag mal, was ist eigentlich Sprache? – Eine abenteuerliche Reise durch die Sprachgeschichte
- ISBN 9783411740062: Dudenredaktion: Sprachschätze Körper & Gesundheit - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740079: Dudenredaktion: Sprachschätze Essen & Trinken - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740086: Iris Glahn: Sprachschätze Mode & Beauty - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740093: Iris Glahn: Sprachschätze Sprache & Medien - die verborgene Herkunft unserer Wörter
- ISBN 9783411740116: Jürgen Hotz, Alexander Emmerich: Duden, Deutsche Geschichte - was jeder wissen muss ; [Allgemeinbildung kompakt]
- ISBN 9783411740123: Jürgen Hotz, Alexander Emmerich, Kay Peter Jankrift, Bernd Kockerols, Wolfdietrich Müller: Duden, Deutsche Geschichte - Menschen, Ereignisse, Epochen
- ISBN 9783411740130: Alexander Emmerich, Kay Peter Jankrift, Bernd Kockerols, Wolfdietrich Müller: Duden, Deutsche Geschichte - Menschen, Ereignisse, Epochen
- ISBN 9783411740215: Judith Engst: Duden, Einfach klasse in Präsentationen und Referate - wissen - verstehen - checken ; 7. Klasse bis Abitur ; [mit Referatemanager auf CD]
- ISBN 9783411740239: Andreas Neuenkirchen: Kann man sagen, muss man aber nicht
- ISBN 9783411740246: Kai Maaz: Schule weiter denken – Was wir aus der Pandemie lernen
- ISBN 9783411740314: Alexander Kohly, Manfred Schenzer: Duden, 100 Prüfungsfragen Abitur Chemie - [fürs schriftliche und mündliche Abitur]
- ISBN 9783411740369: Angelika Rodatus, Hans-Georg Willmann: Die 50 wichtigsten Arbeitgeberfragen [im Vorstellungsgespräch] - kompakt ; die besten Antworten vorbereiten und trainieren
- ISBN 9783411740444: Ingrid Stephan: Digital erfolgreich kommunizieren – Teamarbeit fördern, effektiv arbeiten, kreativ werden
- ISBN 9783411740499: kartographische Bearbeitung Hammond World Atlas Cooperation, Springfield (New Jersey): Meyers Neuer Weltatlas – Unser Planet in Karten, Fakten und Bildern
- ISBN 9783411740512: Horst Bienioschek, Christian Hache: Duden, 100 Prüfungsfragen Abitur Physik - [fürs schriftliche und mündliche Abitur]
- ISBN 9783411740611: Tobias Strenge: Duden, 100 Prüfungsfragen Abitur Mathematik - [fürs schriftliche und mündliche Abitur]
- ISBN 9783411740710: Frank Becker: Abiwissen Deutsch - Lyrik und Gedichtinterpretation
- ISBN 9783411740772: Anja Steinhauer: Duden, Crashkurs Zeichensetzung - das Übungsbuch für Ausbildung und Beruf
- ISBN 9783411740789: Gabriele Diewald: Handbuch geschlechtergerechte Sprache – Wie Sie angemessen und verständlich gendern
- ISBN 9783411740796: Peter Linden: Handbuch Stilsicher schreiben – Wie Sie wirkungsvolle Texte formulieren
- ISBN 9783411740819: Wilfried Probst: Duden, Abiwissen Biologie: Genetik
- ISBN 9783411740857: Dudenredaktion: Ja wie denn nun? – Der Sprachratgeber für Textprofis
- ISBN 9783411740918: Asmut Brückmann: Duden, Abiwissen Geschichte: Kaiserreich, Imperalismus und Erster Weltkrieg / [Autor: Asmut Brückmann]