ISBN beginnend mit 9783412096
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412096008: Dieter Hubert Stern: Die Liederhandschrift F 19-233 (15) der Bibliothek der Litauischen Akademie der Wissenschaften - eine kommentierte Edition
- ISBN 3412096016: Hanns Peter Neuheuser: Zugänge zur Sakralkunst - narratio und institutio des mittelalterlichen Christgeburtsbildes
- ISBN 3412096024: Harald Seubert: Heideggers Zwiegespräch mit dem deutschen Idealismus
- ISBN 3412096032: Christian Wieland: Fürsten, Freunde, Diplomaten - die römisch-florentinischen Beziehungen unter Paul V. (1605 - 1621)
- ISBN 3412096040: Marion Steinicke: Investitur- und Krönungsrituale - Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich
- ISBN 9783412096045: Marion Steinicke: Investitur- und Krönungsrituale - Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich
- ISBN 3412096881: René Grossenbacher: Journalismus in Entwicklungsländern - Medien als Träger d. sozialen Wandels?
- ISBN 3412096911: Frank-Dieter Freiling: Die Charta der Vereinten Nationen und ihre Sonderregelungen für Deutschland
- ISBN 341209692X: Barbara Ebert: Das argentinische Bildungswesen - Grundlagen - Tendenzen - Probleme
- ISBN 3412096938: Ulrich Ritzerfeld: Das Kölner Erzstift im 12. Jahrhundert - Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Grundlagen
- ISBN 3412096946: Carola Klier: Die "Krankheit des Vergessens" im spanischen Gegenwartsroman
- ISBN 3412096954: Wolfgang Martens: Der patriotische Minister - Fürstendiener in der Literatur der Aufklärungszeit
- ISBN 3412096970: Hermann Adolf Hienz: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen: Band 6., D - G / von Hermann A. Hienz
- ISBN 3412096997: Jürgen Wilke: Von der Agentur zur Redaktion - wie Nachrichten gemacht, bewertet und verwendet werden