ISBN beginnend mit 9783412211
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412211004: Marcelo Caruso: Zirkulation und Transformation – Pädagogische Grenzüberschreitungen in historischer Perspektive
- ISBN 9783412211011: Christian Storch: Vom Comödienhaus zum KurTheater – Das Theater in Bad Liebenstein von 1800 bis heute
- ISBN 9783412211028: Antje Tumat: Der Hof – Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412211035: Martin Buchsteiner: Von Städten, Gütern und Dörfern – Kommunale Strukturen in Mecklenburg-Schwerin 1918–1945
- ISBN 9783412211042: Tamara Ganjalyan: Armenier im östlichen Europa – Eine Anthologie
- ISBN 9783412211066: Alf Lüdtke: Thema: Gehorsam
- ISBN 9783412211073: Marina Dmitrieva: Die Kunst der Armenier im östlichen Europa
- ISBN 9783412211080: Ulrike Grunewald: Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1800–1831) – Lebensräume einer unangepassten Herzogin
- ISBN 9783412211097: Klaus Schroeder: Der SED-Staat – Geschichte und Strukturen der DDR 1949-1990
- ISBN 9783412211103: Jörn Rüsen: Historik – Theorie der Geschichtswissenschaft
- ISBN 9783412211110: Rudolf Simek: Monster im Mittelalter - die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen
- ISBN 9783412211127: Silvan Freddi: St. Ursus in Solothurn – Vom königlichen Chorherrenstift zum Stadtstift (870–1527)
- ISBN 9783412211134: Lydia Langer: Revolution im Einzelhandel – Die Einführung der Selbstbedienung in Lebensmittelgeschäften der Bundesrepublik Deutschland (1949–1973)
- ISBN 9783412211158: Florian Dressel: Neue Strukturen für den Schutz Geistigen Eigentums im 19. Jahrhundert – Der Beitrag Rudolf Klostermanns
- ISBN 9783412211165: Rosa Reuthner: Platons Schwestern – Lebenswelten antiker Griechinnen
- ISBN 9783412211172: Judith Schifferle: Überleben im Dazwischen – Zu den poetischen Selbstbildern im Werk von Moses Rosenkranz (1904–2003)
- ISBN 9783412211189: Sandra Studer: Erinnerungen an das jüdische Vilne – Literarische Bilder von Chaim Grade und Abraham Karpinovitsh
- ISBN 9783412211196: Frank Trommler: Kulturmacht ohne Kompass – Deutsche auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert